| # taz.de -- AKK setzt sich gegen Bahn durch: Freie Fahrt für Soldat*innen | |
| > Mit Beginn des kommenden Jahres können Soldat*innen Gratistickets bei der | |
| > Deutschen Bahn buchen. Die Rede ist von Respekt und Dank. | |
| Bild: Da fühlt man sich doch gleich viel sicherer: Soldat*innen dürfen bald k… | |
| Berlin dpa | Soldat*innen in Uniform können vom 1. Januar an kostenlos die | |
| Züge der Deutschen Bahn benutzen. Das Angebot gelte für private und | |
| dienstliche Fahrten im Fern- und Regionalverkehr, hieß es am Samstag in | |
| einer gemeinsamen Mitteilung nach Gesprächen der Deutschen Bahn mit dem | |
| Verteidigungsministerium, dem Verkehrsministerium und der CSU im Bundestag. | |
| Aktive Angehörige der Bundeswehr sollen ihre Fahrten künftig über ein | |
| eigenes Buchungsportal wählen und mit einer digitalen Berechtigung ein | |
| Ticket für die zweite Klasse lösen können. Die Bahn erhält dafür einen | |
| Pauschalbetrag. | |
| [1][Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer] (CDU), | |
| CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt und Bahnchef Richard Lutz | |
| begrüßten ihre Einigung am Samstag öffentlich. | |
| „Unsere Soldatinnen und Soldaten stehen jeden Tag weltweit mit Leib und | |
| Leben für unser Land ein. Ob hier zu Hause, wenn sie bei Bränden, | |
| Schneechaos oder Überflutungen unterstützen, oder in hochgefährlichen | |
| Einsätzen“, erklärte die Verteidigungsministerin. „Sie verdienen unseren | |
| Respekt und unseren Dank.“ Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) nannte | |
| die kostenlosen Fahrten in der Mitteilung ein „Herzensanliegen“, mit dem | |
| die Leistung der Soldat*innen anerkannt werde. | |
| Dobrindt bezeichnete die [2][Gratistickets] als einen Beitrag für die | |
| Sichtbarkeit der Soldat*innen in der Gesellschaft. „Übrigens geht dies auch | |
| einher mit einem stärkeren Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger“, | |
| sagte Dobrindt am Samstag nach Gesprächen im Verteidigungsministerium. | |
| „Soldaten in Uniform in unseren Zügen schaffen mehr Sicherheit“, sagte er. | |
| ## 22 Euro pro Soldat*in? | |
| Lutz, Vorstandsvorsitzender der Bahn, sprach von einem „Zeichen der | |
| Wertschätzung“. „Damit bekommen Soldaten in Uniform eine größere | |
| Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit“, erklärte er. | |
| Die „Bild am Sonntag“ hatte berichtet, die Bundeswehr werde pauschal | |
| jährlich rund vier Millionen Euro an die Bahn bezahlen. In der Mitteilung | |
| zur Vereinbarung hieß es, ein vereinbarter Pauschalbetrag werde regelmäßig | |
| überprüft. Das Angebot gilt zunächst nicht für private Bahnunternehmen. Mit | |
| diesen sollen Gespräche geführt werden. | |
| Von den privaten Bahnen kam Kritik: „Vier Millionen Euro für unbegrenzte | |
| Freifahrten für alle Soldaten für ein ganzes Jahr im gesamten Netz der DB | |
| Unternehmen – das ist kein angemessener Gegenwert. Das sind 22 Euro pro | |
| Soldat und Jahr“, rechnete Christian Schreyer, Präsident von mofair, dem | |
| Verband der Wettbewerbsbahnen im Schienenpersonenverkehr, vor. Es müsse | |
| eine Lösung für alle Bahnbetriebe und einen „angemessenen Ausgleich“ für | |
| die Fahrten geben. | |
| 18 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Queerer-Soldat-ueber-Kramp-Karrenbauer/!5612296 | |
| [2] /Freie-Fahrt-fuer-Bundeswehrangehoerige/!5617966 | |
| ## TAGS | |
| Bundeswehr | |
| Deutsche Bahn | |
| AKK | |
| Deutsche Bahn | |
| Afghanistaneinsatz | |
| Bundeswehr | |
| Emsland | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freifahrten in Uniform: Viele Soldaten im Zug | |
| Das kostenlose Bahnfahren für Bundeswehrangehörige kommt gut an: 77.000 | |
| Tickets wurden für Januar gelöst. Der Bund zahlt 4,30 Euro pro Fahrt. | |
| Luftangriff in Afghanistan 2009: Kritik an der Kundus-Aufarbeitung | |
| Vor zehn Jahren bombardierte die Bundeswehr Tanklaster in Afghanistan. Bis | |
| heute verhöhne die Bundesregierung die bis zu 140 Opfer, findet die Linke. | |
| Kommentar Freifahrt für Soldaten: Make kostenlosen ÖPNV, not war | |
| Geht es nach der CDU fahren Soldaten bald auch in Berlin kostenlos Bus und | |
| Bahn. Statt Klientelpolitik braucht es aber einen sozial-ökologischen Plan. | |
| Reservisten außer Rand und Band: Sommer-Camp mit Schießübungen | |
| In der einen Hand ein Bier, in der anderen eine MP: So posierten | |
| Reservisten bei einem Camp mit PfadfinderInnen im emsländischen Lingen. | |
| Großer Zapfenstreich für von der Leyen: Der Wind dreht nicht | |
| Mit großem Tamtam wurde Ex-Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen von | |
| der Bundeswehr verabschiedet. Ein Scorpions-Hit tönte mit. | |
| AKK will öffentliche Vereidigung: Eine Feier für Soldaten | |
| Annegret Kramp-Karrenbauer möchte den Soldaten mehr Aufmerksamkeit zukommen | |
| lassen. Ihr Wunsch kommt nicht überall gut an. |