| # taz.de -- Rolling Stones-Ticket-Affäre: Der Nebel lichtet sich | |
| > In der „Rolling Stones“-Ticket-Affäre stehen die Ermittlungen vor dem | |
| > Abschluss. Die Zahl der Angeklagten hat sich auf acht erhöht. | |
| Bild: Als noch keine Staatsanwaltschaft ermittelte: Bühnenaufbau für die Ston… | |
| Hamburg taz | Die Ermittlungen im Rahmen der „Rolling | |
| Stones“-Ticket-Affaire gehen auf die Zielgerade. Nach Auskunft der | |
| Hamburger Staatsanwaltschaft sind 39 der insgesamt 51 Verfahren gegen 54 | |
| Beteiligte quasi abgeschlossen. Der Rest soll bis spätestens Anfang Oktober | |
| soweit ausermittelt sein, dass entschieden ist, ob Anklage gegen die | |
| Beschuldigten erhoben wird. | |
| Bei den Ermittlungen geht es um die Vergabe von 100 Freikarten und 300 | |
| Vorzugskarten, die der Veranstalter des „Rolling Stones“-Konzerts, das im | |
| September 2017 im Stadtpark stattfand, dem Chef des Bezirksamtes Nord, | |
| Harald Rösler (SPD) zur Verfügung stellte. Dieser verteilte die begehrten | |
| Tickets großzügig an „Freunde des Hauses“. Da das Amt gleichzeitig die | |
| Genehmigungsbehörde für das Konzert war und die Nutzungsgebühren für den | |
| Stadtpark festlegte, stehen Straftaten wie Bestechung, Bestechlichkeit und | |
| Vorteilsnahme im Raum. | |
| Im Rahmen der Ermittlungen hat sich die Zahl der Anklagen vergangene Woche | |
| auf acht erhöht. Angeklagt hat die Staatsanwaltschaft unter anderem die | |
| ehemalige Finanzstaatsrätin Elke Badde, die wegen der Affaire ihren Hut | |
| nehmen musste, und die ehemals designierte Leiterin des Bezirksamts | |
| Hamburg-Nord, Yvonne Nische. Ihnen wird Vorteilsnahme und Verleitung von | |
| Untergebenen zu einer Straftat vorgeworfen. Die anderen Anklagen betreffen | |
| vor allem weitere MitarbeiterInnen des Bezirksamtes. | |
| Auch hier geht es vor allem um Vorteilsnahme und Bestechlichkeit. Wann das | |
| Gericht die anstehenden Strafverfahren terminiert, ist noch offen, aber | |
| politisch brisant. Bei den Beschuldigten geht es zum Großteil um | |
| PolitikerInnen der SPD, die kein Interesse daran hat, dass die | |
| Strafverfahren im Bürgerschaftswahlkampf die Medienlandschaft bestimmen. | |
| ## Akribische Vorbereitung des Kernverfahrens | |
| Eine weitere Anklage, gegen gleich vier Beteiligte, bereitet die | |
| Staatsanwaltschaft akribisch vor – sie soll das Kernverfahren im | |
| „Stones“-Komplex werden. Dabei geht es um den Ex-Bezirkschef Harald Rösler | |
| (SPD) und den Chef des Konzertveranstalters FSK Skorpio, Folkert Koopmanns, | |
| denen die Staatsanwaltschaft vorwirft, den Ticket-Deal eingefädelt zu | |
| haben. Koopmans wird Bestechung, Rösler Bestechlichkeit vorgeworfen. | |
| Jeweils ein Mitarbeiter des Veranstalters und des Bezirksamtes, die die | |
| Details des Deals abwickelten, sollen ebenfalls in dem gemeinsamen | |
| Verfahren auf die Anklagebank. | |
| Die Ermittlungen und damit auch die Anklageerhebung wird in diesem Fall am | |
| längsten dauern. Erst wenn juristisch geklärt ist, ob die Annahme der vom | |
| Ex-Bezirkschef Rösler verteilten Tickets für die Beteiligten strafbar war, | |
| können Staatsanwaltschaft und Gericht rechtlich bewerten, welcher Vergehen | |
| sich Rösler schuldig gemacht hat. | |
| In vier Fällen hat die Staatsanwaltschaft einen Strafbefehl beantragt, der | |
| – bei Annahme durch den Beschuldigten – zu einer rechtskräftigen | |
| Verurteilung ohne mündliche Hauptverhandlung führt. 15 Mal, darunter auch | |
| in den Fällen der Staatsräte Andreas Rieckhof (Verkehr) und Matthias Kock | |
| (Stadtentwicklung) hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen | |
| Geldzahlungen zwischen 300 und 3.000 Euro eingestellt. Da die Geldzahlung | |
| nicht als Schuldeingeständnis gewertet wird, die Zahlenden nicht | |
| vorbestraft sind und weiter die Unschuldsvermutung gilt, durften Rieckhof | |
| und Kock ohne Probleme im Amt bleiben. Allerdings ist die Einstellung auch | |
| nicht gleichbedeutend mit einer Einstellung mangels hinreichenden | |
| Tatverdachts. | |
| In sieben weiteren Fällen stellte die Staatsanwaltschaft die Verfahren | |
| wegen Geringfügigkeit ein. Gegen fünf Personen, darunter auch | |
| Flughafen-Chef Michel Eggenschwiller und die SPD-Kreisvorsitzende von | |
| Hamburg-Nord, Anja Domres, wird mangels Tatverdachts nicht mehr ermittelt. | |
| Auch die Verfahren gegen 15 Bezirksabgeordnete wegen Vorteilsnahme im Amt, | |
| die bei der Generalstaatsanwaltschaft anhängig waren, wurden mangels | |
| Tatverdacht eingestellt. | |
| Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in der Ticket-Affäre hat daneben | |
| aber weitere Recherchen ausgelöst. Die im Lauf des Verfahrens | |
| beschlagnahmten Datenträger gaben Hinweise darauf, dass auch bei Konzerten | |
| in der Alsterdorfer Sporthalle und im CCH die Bezirksämter als | |
| Gegenleistung für die Genehmigungen umfangreiche Kartenkontingente | |
| erhielten. Hier laufen Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft. | |
| 9 Aug 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Marco Carini | |
| ## TAGS | |
| Rolling-Stones-Affäre | |
| Hamburg | |
| Hamburg | |
| Rolling-Stones-Affäre | |
| Rolling-Stones-Affäre | |
| Rolling-Stones-Affäre | |
| Rolling-Stones-Affäre | |
| Rolling Stones | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gericht verhandelt Bestechlichkeit: Folgenschwere Freikarten | |
| Im Prozess zur Vergabe von Freikarten für ein Rolling-Stones-Konzert im | |
| Hamburger Stadtpark sagen Beschuldigte, so etwas sei branchenüblich. | |
| Anklage gegen Ex-Bezirkschef Rösler: Rollende Freikarten | |
| Die Staatsanwaltschaft erhebt in der Affäre um das Rolling Stones-Konzert | |
| im Hamburger Stadtpark Anklage gegen Ex-Bezirkschef Harald Rösler. | |
| Rechnungshof fordert Gebührenerhöhung: Die Party wird teuer | |
| Folge der Rolling-Stones-Affäre: Der Bezirk Altona verlangt höhere Gebühren | |
| für Veranstaltungen auf öffentlichen Flächen. Veranstaltungen bedroht. | |
| Rolling-Stones-Ticket-Affäre: Teures Konzert für die SPD | |
| Eine Hamburger SPD-Staatsrätin wird wegen Vorteilsnahme zu 20.400 Euro | |
| verurteilt. Der Anlass war die Vergabe von Rolling-Stones-Karten. | |
| Rolling-Stones-Affäre weitet sich aus: Die Tricks der Kartenzauberer | |
| Hamburgs Staatsanwaltschaft vermutet: Freikartendeal bei Genehmigung für | |
| Rolling-Stones-Konzert ist kein Einzelfall. Neue Durchsuchung soll Beweise | |
| bringen. Scorpio-Boss Folkert Koopmans soll Bezirksamts-Chef Harald Rösler | |
| bestochen haben | |
| Ticket-Affäre: Ermittlungen eingestellt: Abgeordnete aus dem Schneider | |
| Die Hamburger Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen 15 | |
| PolitikerInnen im Rahmen der Rolling-Stones-Ticket-Affäre ein. | |
| Rolling-Stones-Affäre überrollt SPD: Das nächste Stones-Opfer | |
| Der SPD-Fraktionschef in Hamburg-Nord, Thomas Domres, tritt nach | |
| taz-Bericht über Strafermittlungen vom Amt zurück, erhält aber weiter die | |
| vollen Bezüge. |