| # taz.de -- Die Wahrheit: Tanz ums goldene Steak | |
| > Die letzte Metzgerei Deutschlands schließt. Ein von Fett und Tränen | |
| > triefender Report über eine denkwürdige Trauerfeier in Tötensen. | |
| Bild: Gott ist ein blutiges Steak und umgekehrt | |
| Es ist ruhig in der kleinen Gemeinde Tötensen, die Straßen liegen wie | |
| ausgestorben da. Lediglich vollgeparkte Gehwege zeugen davon, dass | |
| irgendetwas im Ort vor sich geht. Der Himmel vergießt ein paar Tränen, als | |
| sich vor der alteingesessenen Metzgerei Fleischeslust ein Meer aus Menschen | |
| in tiefschwarzen Anzügen und Kleidern offenbart. Man könnte meinen, hier | |
| würde ein beliebter deutscher Star zu Grabe getragen werden. Doch die | |
| Situation ist schlimmer, als Dieter Bohlens Tod es je sein könnte. Es geht | |
| um die Wurst. | |
| Einige Jahre sind ins Land gezogen, seit die Fleischsteuer satte zwölf | |
| Prozentpunkte Aufschlag auf Fleisch- und Wurstwaren brachte. Zwölf Punkte, | |
| die den Braten so richtig fett machten – und eine preisbedingte Hochzeit | |
| des Vegetarismus einläuteten. Denn wenn es eins gibt, das den Deutschen | |
| heiliger ist als ihr Schnitzel, dann ist es ihr Geld. Das Resultat des | |
| Ernährungswandels: Heute schließt die letzte Metzgerei des Landes ihre | |
| Pforten. | |
| Eng wie Tiere im Mastbetrieb stehen die Trauernden, dicht gedrängt erzählen | |
| sie sich Anekdoten von fetttriefenden Grillfesten und trocknen ihre Tränen | |
| mit hauchdünn geschnittenem Prosciutto di Parma. Einige nagen an | |
| Kauknochen, gestikulieren mit Hähnchenteilen aus quietschendem Normfleisch. | |
| Stark zerzauste Hardcore-Meater proklamieren – bekleidet lediglich mit | |
| Pappschildern – das nahende Ende der Welt. | |
| Ein Blick in die Metzgerstube offenbart eine Theke, die einem prunkvollen | |
| Altar in Nichts nachsteht. Aufgebahrt als heilige Reliquien liegen dort | |
| verschiedenste Fleischleckereien: eine dunkelrot leuchtende Pastrami oder | |
| ein Wacholderschinken, dessen hehrer Duft bis in die letzte Reihe steigt. | |
| Feierlich erhebt sich hinter den Köstlichkeiten „Slaughterhorst“, wie er | |
| sich selbst nennt, der Metzgermeister von Tötensen, der eine Art blau-weiß | |
| karierte Priesterrobe trägt, sein Haupt ziert ein Kringel rheinische | |
| Fleischwurst. „Die moderne Dornenkrone“, wie er später behaupten wird. | |
| ## Letzter Tanz der Hähnchen | |
| Hinter ihm scheinen die Hähnchen ihren letzten Tanz an der Stange zu geben, | |
| räkeln und schmeißen sich in Posen für ihre Zuschauer. Die Fleischeslust | |
| ist einigen Gästen anzusehen, als die Messe beginnt und „Slaughterhorst“ | |
| seine Arme zum Segen ausbreitet: „Liebe Trauergemeinde, wir haben uns heute | |
| versammelt, um Abschied von …“ Weiter kommt er nicht, weil ein ekstatischer | |
| Besucher die Theke erstürmt, um sie genüsslich abzuschlecken. | |
| Nachdem der Erregte zusammengebrochen und fortgetragen wurde, setzt der | |
| stämmige Metzger noch einmal an: „Ich möchte gar nicht lang rumsülzen. | |
| Bringen wir es auf den Punkt: Alea frikadella est. Die Bouletten sind | |
| gefallen.“ Mit Verve wirft er einige Fleischkügelchen ins Publikum, worauf | |
| eine mittelschwere Torschlusspanik ausbricht, die ersten Klageweiber | |
| geißeln sich mit silbernen Fleischhakenketten. | |
| Vorneweg brüllt ein vermummter Kämpfer der RAF („Rohes Aldi-Fleisch“) | |
| jedem, der es nicht hören will, sein Credo ins Ohr: „Fleisch ist | |
| Menschenwürde. Wo kommen wir denn dahin, wenn ich morgens keine fünf Kilo | |
| Maurermarmelade für meine Baustelle besorgen kann? Mett ist Menschenrecht!“ | |
| Mit seiner Untergrundorganisation zündet er Cabanossi-Bomben in | |
| vegetarischen Restaurants und feiert ausgiebige Kanalisations-Barbecues, | |
| bei denen gegrillt wird, was nicht bei drei zum Baum wird. Die RAF hält es | |
| für ihren Verdienst, dass zumindest noch rudimentär-zivilisierte Zustände | |
| in Deutschland herrschen. | |
| ## Star an den Wurstbuden | |
| In der Metzgerei versucht „Slaughterhorst“ derweil, die Massen zu | |
| beruhigen. Unterstützung bekommt er dabei vom eingefleischten | |
| Steak-Aficionado Franck Ribéry. Früher Star an den Wurstbuden der Allianz | |
| Arena, führt er nun ein artistisches Tänzchen um das vergoldete Steak auf. | |
| Die Trauergemeinde jubelt zustimmend, Ribéry preist und rühmt Entrecote | |
| und Escalopes. Dann teilt er wie Moses das goldene Steak und bietet es den | |
| Jüngern als Leibspeise dar. Das Getränk dazu: reines Schweineblut. Die | |
| Menge drückt nach vorn, die Eucharistie-Feier ertrinkt im Blutrausch. | |
| Dann herrscht Stille, Wehmut breitet ihre feuchten Schwingen über die | |
| kleine weiße Metzgerei. Eine junge Mutter zieht ihr Kind zu den Auslagen, | |
| um ihm ein letztes Mal ein echtes Stück Fleisch zu zeigen. Der Auszug der | |
| Gemeinde erfolgt zu den besinnlichen Klängen von „Alles hat ein Ende, nur | |
| die Wurst hat zwei“, intoniert auf einem aus Kuhmägen gefertigtem | |
| Dudelsack. Dazu werden fünfzehn Salamis zum Salut abgefeuert. Ein letztes | |
| Mal stößt die aufgelöste Trauergemeinde mit einem kräftigen Rinderfonds an. | |
| Dann schließt „Slaughterhorst“ die Fleischeslust ab – und trägt das let… | |
| goldene Kalb zu Grabe. | |
| 20 Aug 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Bartsch | |
| ## TAGS | |
| Metzgerei | |
| Tötensen | |
| Trauerfeier | |
| Wohnungsmarkt | |
| Tempolimit | |
| Katholische Kirche | |
| Fitnessstudio | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Heimreise unter die Brücke | |
| Der heiß umkämpfte Wohnungsmarkt der Großstädte hält für Mieter allerlei | |
| Unbill bereit. Auf ihrer Suche müssen sie mit Entbehrungen rechnen. | |
| Die Wahrheit: Tristesse mit Rehen | |
| Warum die Autofahrernation Deutschland ein Tempolimit von 130 | |
| Stundenkilometern nicht verkraften würde? Das zeigt nun eine Dystopie. | |
| Die Wahrheit: Unheiliger Bimbam | |
| In Lübeck punktet die „Fresh-Prince-of-Bel-Air-Gedächtniskirche zum | |
| Fegefeuer“ mit allerlei Zeitgenössischem bei jungen Christen. | |
| Die Wahrheit: Der letzte Kampf der Pumper | |
| Es ist Januar. Der Winterspeck muss weg. Doch ein kleines Fitnessstudio in | |
| Norddeutschland leistet erbitterten Widerstand. |