| # taz.de -- Nach rechtem Anschlag in Wächtersbach: Solidarität gegen die Angst | |
| > Nach dem Anschlag im hessischen Wächtersbach demonstrieren dort rund 250 | |
| > Menschen gegen Rassismus. Nicht allen im Ort gefällt das. | |
| Bild: Protest von Außerhalb? Die Wächtersbacher selbst sehen die Anti-Rassism… | |
| Wächtersbach taz | „Wir haben Angst“, sagt Alganesh Micael. Sie steht an | |
| der historischen Altstadt im hessischen Wächtersbach, umgeben von rund 250 | |
| Demonstrant*Innen. An diesem Samstag-Mittag versammeln sie sich hier, um | |
| Solidarität mit dem Deutsch-Eritreer Bilal zu zeigen, der vergangenen | |
| Montag einen [1][Mordanschlag] durch den deutschen Rassisten Roland K. nur | |
| knapp überlebte. Immer wieder schallt es „Kein Schlussstrich“ und „Kein | |
| Mensch ist illegal, Bleiberecht überall“ durch den Ort. | |
| „Der Zufall hat ihn getroffen“, betont Alganesh Micael in der Rede, die sie | |
| vor den Demonstrant*Innen hält. Das bisherige Leben in Wächtersbach sei in | |
| Ordnung, der Betroffene und seine Familie seien zufrieden gewesen. Doch nun | |
| mache sich Angst in der schwarzen Community breit, ebenfalls Opfer | |
| rassistischen Terrors zu werden. | |
| Während die Demonstration vor allem von linken Aktivist*Innen aus Frankfurt | |
| getragen wird, stehen Wächtersbacher Anwohner*Innen nur beobachtend oder | |
| gar kopfschüttelnd am Rand. | |
| Eine Frau aus dem Ort läuft allerdings im hinteren Teil der Demo mit, sie | |
| möchte ebenfalls ein Zeichen setzen. Gegen den rassistischen Hass zwar – | |
| das auch – aber eben auch gegen den „Linksterrorismus“, wie sie der taz | |
| sagt. Viele im Ort hätten Vorbehalte gegen die Antifa-Gruppen, die im | |
| Internet zur Demonstration aufgerufen haben, berichtet sie. Diese Abneigung | |
| ist auch in verschiedenen Nachbarschafts-Gruppen auf Facebook nachzulesen, | |
| in denen eine knappe Woche nach dem Anschlag vor allem der Medienrummel um | |
| den Ort beklagt wird. | |
| ## Die rechte Szene des Täters: Das „Martinseck“ | |
| Dabei hat der Main-Kinzig-Kreis, in dem Wächtersbach liegt, fraglos ein | |
| Problem mit Rechtsradikalen. So zählt ein Antifa-Aktivist am Mikrophon | |
| zahlreiche Neonazi-Gruppen auf, die in den vergangenen Jahren hier aktiv | |
| waren. Der Landesverband der militanten Neonazipartei „Die Rechte“ gründete | |
| sich etwa in einem Nebenort. Deren Mitgliedern konnte mittlerweile eine | |
| Nähe zum Mörder des CDU-Politikers Walter Lübcke nachgewiesen werden. Die | |
| Szene müsse entwaffnet und bekämpft werden, fordert der linke Aktivist in | |
| seiner Rede deshalb. | |
| Zwar konnte bisher nicht nachgewiesen werden, dass der Wächtersbacher | |
| Schütze, in rechtsextremen Organisationen Mitglied gewesen sei, der Redner | |
| verweist aber auf das Internet als zentrale Vernetzungs- und | |
| Radikalisierungsplattform. Und dann gibt es da noch die örtliche Kneipe: | |
| „Rolands rechte Szene heißt Martinseck“, so der junge Mann. In der Kneipe | |
| mit diesem Namen soll Roland K. [2][seinen Anschlag erst angekündigt und | |
| danach begossen haben], bevor er sich das Leben nahm. | |
| Bei der Demonstration am Samstag geben sich die Aktivist*Innen allerdings | |
| auch Mühe, eben nicht nur vom rassistischen Täter, sondern auch vom | |
| unschuldigen Opfer des Anschlags zu sprechen. „Gute Besserung, Bilal“, ruft | |
| etwa ein schwarzer Aktivist namens Thomas unter lautem Beifall in die | |
| Menge. Im Anschluss kritisiert er die Kontinuität des Rassismus, unter dem | |
| Schwarze in Deutschland zu leiden hätten und von dem die | |
| Mehrheitsgesellschaft nicht reden wolle. Der rechte Terror sei nur das | |
| aggressivste, sichtbarste Element hiervon. Ein Zeichen der Solidarität, wie | |
| die Demonstration, sei zwar gut und wichtig, so der junge Mann. „Doch erst | |
| müssen aus Transparenten Worte und Taten werden. Hier in Wächtersbach und | |
| überall.“ | |
| 28 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Attentat-auf-Eritreer/!5612995 | |
| [2] /Schuesse-auf-Eritreer-in-Hessen/!5608584 | |
| ## AUTOREN | |
| Kevin Culina | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Nazis | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Hannibals Schattennetzwerk | |
| Zittau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eritreer aus Wächtersbach: Mann ist aus der Klinik raus | |
| Ein 55-Jähriger hatte den 26-Jährigen Mann aus rassistischen Motiven in den | |
| Bauch geschossen. Jetzt konnte der Eritreer das Krankenhaus verlassen. | |
| Rassistischer Angriff in Dresden: Unter Nachbarn | |
| Ein Dresdner bedroht seinen libyschen Nachbarn mit einer Machete. Anwohner | |
| äußern Verständnis für den Angreifer statt den Angegriffenen. | |
| Rechte Prepper-Gruppe „Nordkreuz“: Betroffene tappen weiter im Dunkeln | |
| Nach zwei Jahren werden Personen auf der „Nordkreuz“-Feindesliste nun doch | |
| benachrichtigt. Mit einem rätselhaften Schreiben. | |
| Sprengstoffanschlag in Zittau: „Sonst hätten die ja gewonnen“ | |
| An der Wohnung der Linken-Politikerin Ramona Gehring sind vergangene Nacht | |
| Sprengkörper detoniert. Sie will sich davon nicht einschüchtern lassen. |