| # taz.de -- Nordkoreas Raketentests: Neue Provokation von Kim Jong Un | |
| > Mit dem Waffentest fordert Kim Jong Un erneut Südkorea und die | |
| > Verhandlungspartner im Atomkonflikt heraus. Das hat auch Trump zu | |
| > verantworten. | |
| Bild: Der nordkoreanische Machthaber liebt es, die internationale Gemeinschaft … | |
| Seoul taz | Nordkorea hat nach südkoreanischen Angaben erneut zwei | |
| Kurzstreckenraketen von seiner Ostküste abgefeuert. Es war der zweite | |
| Waffentest in weniger als einer Woche – und der siebte innerhalb der | |
| letzten drei Monate. Laut Angaben des südkoreanischen Generalstabs sind die | |
| beiden Projektile rund 250 Kilometer weit geflogen und haben eine Höhe von | |
| 30 Kilometern erreicht. | |
| Bereits [1][zu Beginn des Jahres hatte Kim Jong Un in seiner Neujahrsrede] | |
| angekündigt, dass sich seine Geduld mit den Vereinigten Staaten zum Ende | |
| neigen würde. „Es ist ein rationaler Schachzug und eine deutliche Botschaft | |
| an die USA: Solange Trump seine Verhandlungsposition bei den | |
| Nuklearverhandlungen nicht ändert, wird das Regime weiter eskalieren“, sagt | |
| Nordkorea-Experte Go Myong Hyun von der Seouler Denkfabrik Asan Institute. | |
| Bislang würden die Amerikaner auf eine einseitige nukleare Abrüstung | |
| Nordkoreas bestehen. Pjöngjang jedoch fordere, dass auch die USA ihr | |
| atomares Schutzschild von der koreanischen Halbinsel abziehen würden. | |
| Andray Abrahamian, Stipendiat am Asia Pacific Center der Stanford | |
| Universität, wertet die Raketentests vor allem als Reaktion auf die für | |
| August geplanten, halbjährlich stattfindenden Militärmanöver der | |
| südkoreanischen und US-Streitkräfte. „Nordkorea nimmt diese als ernste | |
| Bedrohung war. Es könnte mit den [2][Raketentests] eine einfache Botschaft | |
| aussenden: Solange die Militärmanöver von den USA und Südkorea stattfinden, | |
| werden auch wir mit militärischen Maßnahmen reagieren.“ Die US-Amerikaner | |
| haben derzeit 28.000 Soldaten auf südkoreanischem Boden stationiert. | |
| ## Internationale Reaktionen verhalten | |
| Die internationale Gemeinschaft hat bislang – vergleichsweise – verhalten | |
| reagiert: Japans Premierminister Shinzo Abe sagte, die Raketentests hätten | |
| keine Auswirkungen auf die Sicherheit seines Landes. Südkoreas Regierung | |
| berief am Mittwoch ein Sicherheitstreffen ein. Man hätte „ernsthafte | |
| Besorgnis, dass sich Nordkoreas Test von zwei Kurzstreckenraketen negativ | |
| auswirken könnte, Frieden auf der koreanischen Halbinsel zu etablieren“, | |
| sagte Seouls nationaler Sicherheitsberater Chung Eui Yong. | |
| Kim Jong Un weiß genau, dass er von dem heutigen Raketentests letztlich | |
| keine wirklichen Konsequenzen zu befürchten hat. Bislang hat der | |
| UN-Sicherheitsrat trotz des Verstoßes gegen bestehende Resolutionen noch | |
| nie Wirtschaftssanktionen nach dem Test von Kurzstreckenraketen gegen | |
| Nordkorea verhängt – im Gegensatz zu Interkontinentalraketen, die in der | |
| Vergangenheit als wesentlich schwerwiegendere Provokation gewertet werden. | |
| Letztlich hat [3][US-Präsident Donald Trump] dem Regime einen Freibrief für | |
| den Test von Kurzstreckenraketen gegeben, als er letzte Woche auf seinem | |
| Heimsender Fox die damaligen Waffentests demonstrativ herunterspielte: „Sie | |
| haben wirklich keine Raketen getestet außer, wissen Sie, kleinere, was | |
| etwas ist, was viele (Länder) testen.“ | |
| Die vielleicht größere Provokation hat jedoch bislang kaum mediale | |
| Aufmerksamkeit bekommen: Am letzten Dienstag hat Nordkoreas Machthaber laut | |
| der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA ein neu gebautes U-Boot inspiziert, | |
| das möglicherweise Nuklearraketen führen könnte. „Viele koreanische | |
| Experten, inklusive mir, deuten dies als Zeichen, dass bald ein ungleich | |
| größerer Raketentest von Nordkorea bevorsteht“, sagt Go Myong Hyun vom Asan | |
| Institute. | |
| 31 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Rede-von-Kim-Jong-Un/!5556450 | |
| [2] /Raketentest/!t5035314 | |
| [3] /Donald-Trump/!t5204455 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Waffentests | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Kim Jong Un | |
| Nordkorea | |
| Donald Trump | |
| Atomstreit | |
| Atomwaffen | |
| Nordkorea | |
| Kim Jong Un | |
| USA | |
| China | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nordkorea testet Marschflugkörper: Raketen zum Geburtstag | |
| Mit den jüngsten Raketentests will Nordkorea sowohl den südlichen Nachbarn | |
| als auch Donald Trump beeindrucken. | |
| Nordkoreanische Raktentests: Erneute Provokation | |
| Am Sonntag hat Pjönjang nach eigenen Angaben wieder einen Raketentest | |
| durchgeführt. Es ist ein klares Zeichen für einen Politikwechsel. | |
| Nordkorea-USA-Gespräche in Stockholm: Kritischer Scheidepunkt | |
| Die Gespräche zum Stopp des nordkoreanischen Raketenprogramms stocken. | |
| Pjönjang kann auf Zeit spielen, Trump aber braucht einen Erfolg. | |
| Atomgespräche USA und Nordkorea: Ein klares Jein | |
| Unterschiedlicher könnte die Bilanz der Atomverhandlungen kaum sein. | |
| Washington spricht von einem guten Ergebnis, Pjöngjang von einem Scheitern. | |
| Chinas Staatschef besucht Nordkorea: Inszenierte Harmonie in Pjöngjang | |
| Chinas Xi Jinping bei Nordkoreas Kim Jong Un: Der Besuch gerät zur | |
| choreografierten Botschaft an den US-Präsidenten Donald Trump. | |
| Warum scheiterte der Gipfel in Vietnam?: Nordkorea widerspricht | |
| Die Erwartungen an den zweiten Gipfel von Trump und Kim in Hanoi wurden | |
| krachend enttäuscht. Jetzt schieben sich beide Seiten die Schuld in die | |
| Schuhe. | |
| Sexuelle Gewalt gegen Frauen: NGO wirft Nordkorea Wegschauen vor | |
| Nordkoreanerinnen berichten über Missbrauch durch Beamte in | |
| Machtpositionen, so Human Rights Watch. Die NGO wirft der Regierung vor, | |
| nichts dagegen zu tun. |