Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Fußballweltmeisterschaft der Frauen: Die große WM-Prüfung
> Fußball ist ganz und gar Ihre Welt? Dann ist dieses Quiz etwas für Sie!
> Finden Sie heraus, wie viel Sie wirklich vom Frauenfußball verstehen.
Bild: Allez les filles! Diese Fußballfans wissen, wo der Ball rollt
Die Ahnungslosigkeit beim Thema Frauenfußball kennt kaum Grenzen. Diesen
Eindruck legt zumindest ein Werbespot nahe, der mit den deutschen
Fußballerinnen kurz vor der WM gedreht wurde. Es ist also an der Zeit, sich
selbst zu überprüfen. Wie viel wissen Sie über die Frauen-WM?
Sie wollen noch mehr Quiz? Raten Sie weiter zu den Themen [1][Speiseeis],
[2][G20], [3][1968] und [4][Alltag im russischen Knast]. Alle Quizzes gibt
es unter [5][taz.de/quiz].
17 Jun 2019
## LINKS
[1] /Das-grosse-Quiz-des-Speiseeises/!5515926
[2] /Ein-Jahr-nach-dem-G20-Gipfel-in-Hamburg/!5516465
[3] /Quiz-zur-Gesellschaft-der-1960er/!5496341
[4] /Quiz-zum-Leben-im-russischen-Gefaengnis/!5490372
[5] /Quiz/!t5519355
## TAGS
Frauen-WM 2019
Quiz
DFB Team Frauen
Fußball
Frauenfußball
Deutscher Fußballbund (DFB)
Frauen-WM 2019
Frauen-WM 2019
Frauen-WM 2019
Frauen-WM 2019
Frauen-Fußball-WM 2023
## ARTIKEL ZUM THEMA
Gender-Aktivistin über Frauenfußball: „Wir hören so viel über Potenzial“
Caitlin Fisher setzt sich für Spielerinnen in der Gewerkschaft FifPro ein.
Die Kommerzialisierung des Frauenfußballs sieht sie durchaus kritisch.
Argentinische Nationalspielerinnen: Defensive für den Fortschritt
Argentinien hat sich bei dieser WM aufs Verteidigen verlegt. Die
Defensivstrategie ist relativ erfolgreich, wird aber in ihrer Heimat
kritisiert.
Kleinere Tore für Fußballerinnen: Klein ist das neue Groß
Im Frauenfußball wird über eine Verkleinerung des Tores diskutiert. Die
Ideengeberin trifft allerdings auf wenig Gegenliebe.
Deutsche Nationalspielerin über Familie: „Ich fühle mich absolut deutsch“
Sara Doorsoun ist eine von drei deutschen Spielerinnen mit
Migrationshintergrund. Sie will jungen Frauen zeigen, was sich durch Sport
erreichen lässt.
Kolumne Frauen-WM: Keine Zeit für Spaß
Bei den WM-Spielen im multikulturellen Nizza dominieren weiße Familien.
Menschen mit Migrationshintergrund müssen derweil arbeiten.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.