| # taz.de -- Glyphosat-Prozess in den USA: Bayer schickt falsche Journalistin | |
| > Beim Glyphosat-Verfahren in San Francisco ist eine | |
| > Undercover-Berichterstatterin aufgeflogen. Sie soll von Bayer-Monsanto | |
| > geschickt worden sein. | |
| Bild: Fahnen vor der Bayer-Zentrale in Leverkusen | |
| Paris taz | Die französische Tageszeitung Le Parisien hat neue belastende | |
| Details zum Lobbying im Auftrag von Bayer/Monsanto publiziert. Bei der | |
| Gerichtsverhandlung in San Francisco im März, wo der an Krebs erkrankte | |
| Edwin Hardeman gegen Monsanto klagte, soll sich eine nicht mit Namen | |
| genannte Mitarbeiterin im Auftrag von Bayer-Monsanto als Journalistin | |
| ausgegeben haben, um die Berichterstattung zu beeinflussen oder | |
| Informationen über die Arbeit der Medienleute zu beschaffen. Dies | |
| schilderte [1][Le Parisien] die amerikanische Bloggerin Kelly Ryerson, | |
| besser bekannt als [2][„Glyphosate Girl“.] | |
| Laut Ryerson ist die etwa 30-Jährige „sehr sympathisch und amüsant“ | |
| gewesen. „Sie war jeden Tag beim Prozess und hat sich mit allen | |
| Journalisten angefreundet. Niemand hätte vermutet, dass etwas faul war.“ | |
| Sie habe gesagt, für die BBC und den britischen „Inquirer“ zu arbeiten. Es | |
| sei „extrem überraschend“ gewesen, „als herauskam, dass sie in Wirklichk… | |
| für Monsanto dort war“. Die falsche Journalistin arbeitete tatsächlich für | |
| die weltweit tätige US-Berateragentur FTI Consulting. | |
| Laut dem Online-Jobnetzwerk LinkedIn war die Frau seit 2014 bei FTI in der | |
| Abteilung „Strategische Kommunikation“ tätig. Nun hat sie laut Le Parisien | |
| als Tätigkeit „Consulting und Freelance-Journalismus“ angegeben. | |
| FTI-Consulting bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, die | |
| „Mission“ der Frau sei es gewesen, „am Prozess teilzunehmen, aber | |
| ausschließlich und explizit, um bei den Verhandlungen Notizen zu machen“. | |
| Ein Sprecher von Bayer sagte zu AFP, von der „Journalistin“ oder anderen | |
| FTI-Angestellten im Glyphosat-Prozess nichts gewusst zu haben. | |
| Es ist offenbar nicht das erste Mal, dass FTI den Journalismus als | |
| Deckmantel für seine Geschäfte nutzt. Laut der [3][NGO EarthRights sollen | |
| FTI-]Mitarbeiter im Auftrag der Ölfirma Exxon ihren Rechtsberater | |
| kontaktiert und sich dabei als Journalisten vorgestellt haben, um Details | |
| über ein Projekt herauszufinden. | |
| Solche „Undercover“-Praktiken passen zum Skandal um die Erfassung von Daten | |
| von Journalisten, PolitikerInnen und ForscherInnen in Frankreich durch eine | |
| von Monsanto beauftragte PR-Firma. Am Dienstag gab Bayer bekannt, | |
| Betroffene bis Ende kommender Woche zu informieren. Derzeit gehe der | |
| Konzern davon aus, dass die PR-Agentur FleishmanHillard im Auftrag von | |
| Monsanto solche Listen außer in Frankreich auch in Deutschland, Italien, | |
| den Niederlanden, Polen, Spanien, Großbritannien und bei EU-Institutionen | |
| angelegt hat. | |
| 21 May 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.leparisien.fr/societe/fausse-journaliste-au-proces-monsanto-elle… | |
| [2] https://glyphosategirl.com/ | |
| [3] https://www.france24.com/en/20190518-consultant-poses-journalist-monsanto-t… | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Australien | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ehemalige SPD-Umweltministerin: Hendricks stand auf Monsanto-Liste | |
| Ein nun veröffentlichter Auszug enthält keine Privatdaten. Aber es gibt | |
| Zweifel, ob der Konzern die Einträge über Glyphosat-Gegner komplett | |
| offenlegt. | |
| Greenpeace-Aktivist über Glyphosatverbot: „Der Einsatz ist stark gestiegen“ | |
| Österreich verbietet ab 2020 den Einsatz von Glyphosat. Sebastian | |
| Theissing-Matei von Greenpeace fordert Hilfen für die Umstellung auf | |
| Biolandbau. | |
| Umstrittenes Totalherbizid: Österreich verbietet Glyphosat | |
| Österreich hat als erstes Land in der EU ein Verbot des Totalherbizids | |
| Glyphosat beschlossen. Ob das rechtlich hält, ist eine andere Frage. | |
| Schwarze Liste von Monsanto: 600 Freunde und Feinde | |
| Monsanto sammelte Befürworter und Gegner des Pestizids Glyphosat auf einer | |
| Liste. Nun beziffert die Firma erstmals, wie viele draufstehen. | |
| PR-Offensive von Bayer: Gib mir mehr Likes | |
| Der Pharma- und Agrarchemiekonzern startet eine PR-Offensive. Doch außer | |
| Aufbesserung des Images beinhalten die Ankündigungen wenig Konkretes. | |
| Krebskranker Gärtner aus Melbourne: Erster Australier klagt gegen Bayer | |
| Die Übernahme von Monsanto wird immer bedrohlicher für Bayer: Nun klagt | |
| auch ein Australier wegen des Unkrautvernichtungs-Wirkstoffs Glyphosat. | |
| Ermittlungen gegen Bayer-Tochter: Die schwarzen Listen von Monsanto | |
| Die Bayer-Tochterfirma Monsanto soll geheime Listen mit Kritiker*innen | |
| angelegt haben – Privatadressen inklusive. | |
| Kommentar Bayer-Konzern: In der Hand von US-Richtern | |
| Die katastrophale Entscheidung, den Pestizidhersteller Monsanto zu | |
| übernehmen, hat Folgen. Der Bayer-Konzern droht in die Knie zu gehen. | |
| Monsanto-Prozess in den USA: Rekordstrafe wegen Glyphosat | |
| Ein US-Gericht verurteilt Bayer zu zwei Milliarden Dollar Schadenersatz an | |
| ein Ehepaar. Es hatte häufig Glyphosat gespritzt und ist an Krebs erkrankt. |