| # taz.de -- Offensive auf Nordwesten Syriens: 180.000 Menschen auf der Flucht | |
| > Im Großraum Idlib greifen Regierungstruppen und die russische Luftwaffe | |
| > Rebellen an. Auch Krankenhäuser und Schulen werden bombardiert. | |
| Bild: Weißhelm-Soldaten kümmern sich um Opfer eines Angriffs in Ras el-Ain, I… | |
| Berlin taz | Wenige Worte reichten der syrischen Filmemacherin Waad | |
| al-Kateab für ihren Protest: „Stoppt das Bombardement von Krankenhäusern“ | |
| war auf den Schildern zu lesen, die sie auf dem Cannes-Filmfestival in die | |
| Kameras hielt. Ihr Film „Für Sama“ zeigt den Alltag in Aleppo im Jahr 2016, | |
| als Bomben auf die damals von Rebellen gehaltene Stadthälfte niedergingen. | |
| Heute ist wenige Dutzend Kilometer weiter westlich, im Großraum Idlib, | |
| tägliches Bombardement durch Regierungstruppen und die russische Luftwaffe | |
| nun wieder Realität. | |
| In Idlib und angrenzenden Gebieten in den Provinzen Hama und Aleppo spitzt | |
| sich die Notlage zu. 18 medizinische Einrichtungen seien von Angriffen | |
| getroffen worden, teilte das UN-Nothilfebüro Ocha am Wochenende mit. Auch | |
| Schulen und Flüchtlingslager seien betroffen. Einige Hilfsorganisationen | |
| haben aus Sorge um ihre Mitarbeiter bereits ihre Arbeit eingestellt. | |
| Ende April hatte die syrische Regierung von Baschar al-Assad eine | |
| [1][Offensive auf den Großraum Idlib] gestartet, der noch immer von | |
| Anti-Assad-Kräften gehalten wird. Syriens Nordwesten ist eines der beiden | |
| letzten großen Oppositionsgebiete des Landes. Im Nordosten haben kurdische | |
| Kräfte eine Selbstverwaltung aufgebaut, setzen aber anders als die Rebellen | |
| in Idlib nicht auf Konfrontation mit dem Regime. Die Kurden hoffen, sich | |
| durch Verhandlungen mit Damaskus ein Autonomiegebiet innerhalb des | |
| syrischen Staatsgebildes sichern zu können. | |
| Die Assad-Regierung hat mehrfach klargestellt, dass sie sowohl die | |
| Kurdengebiete als auch Idlib wieder unter ihre Kontrolle bringen will. Ob | |
| das Regime, das zusammen mit der russischen Luftwaffe bislang vor allem die | |
| Randgebiete des Rebellengebiets angreift, entschlossen ist, im Zuge der | |
| aktuellen Offensive das gesamte Gebiet zurückzuerobern, ist allerdings | |
| unklar. Nordöstlich des Rebellengebiets hält zudem die Türkei ein | |
| Grenzgebiet besetzt. | |
| ## Begrenzte Fluchtmöglichkeiten | |
| Beobachter warnen seit Monaten, dass eine Großoffensive auf Idlib fatale | |
| Folgen hätte für die Zivilisten in dem Gebiet. „Wenn sie nicht (…) fliehen | |
| können“, heißt es in einer Analyse der International Crisis Group, „werden | |
| diese dicht besiedelten Gebiete ein Blutbad erleben.“ In Idlib leben rund | |
| drei Millionen Menschen. Knapp die Hälfte wurde aus anderen Teilen Syriens | |
| vertrieben. | |
| In den vergangenen Jahren hat das Regime zudem im großen Maßstab | |
| oppositionelle Kämpfer und deren Familien nach der Rückeroberung anderer | |
| Gebiete gezielt nach Idlib umgesiedelt. Die jüngsten Kämpfe schlagen viele | |
| nun erneut in die Flucht. Seit Ende April sind nach Ocha-Angaben mindestens | |
| 180.000 Menschen in den Randgebieten vor Angriffen geflohen. Die meisten | |
| haben weiter nördlich innerhalb des Rebellengebiets Zuflucht gefunden. Doch | |
| die Fluchtmöglichkeiten sind begrenzt: In die Regimegebiete, etwa nach | |
| Aleppo, können die Menschen nicht fliehen und auch die nahegelegene Grenze | |
| zur Türkei ist geschlossen. | |
| In Idlib dominiert die [2][Islamistenmiliz Hai’at Tahrir al-Scham]. Sie hat | |
| eine Gegenregierung aufgebaut und finanziert sich unter anderem durch | |
| Einfuhrzölle und quasistaatliche Dienstleistungen wie Wasser- und | |
| Elektrizitätsversorgung. Sie hat gemäßigte Rebellengruppen weitgehend | |
| verdrängt und kontrolliert einen zentralen Grenzübergang zur Türkei sowie | |
| zwei Hauptstraßen, die wichtige von der Regierung gehaltene Städte | |
| miteinander verbinden. Die Gruppe, die großteils aus einheimischen | |
| Dschihadisten besteht und sich weniger ideologisch gibt als der militärisch | |
| besiegte „Islamische Staat“ (IS), hält am Ziel fest, das Assad-Regime durch | |
| ein islamisches Staatswesen zu ersetzen. | |
| Syrische regierungstreue Medien meldeten unterdessen am Wochenende, dass | |
| die Luftabwehr im Süden des Landes mehrere Geschosse erfasst habe. Sie | |
| seien aus Israel kommend in den syrischen Luftraum eingedrungen. Am Freitag | |
| hatten Einwohner von Damaskus von lauten Einschlägen berichtet. Israel | |
| greift regelmäßig Stützpunkte der Hisbollah oder Waffenlieferungen an die | |
| libanesische Miliz an, die in Syrien aufseiten der Regierung und ihres | |
| Verbündeten Iran aktiv ist. | |
| 19 May 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-in-Syrien/!5589695 | |
| [2] /Noch-immer-Kaempfe-in-Syrien/!5578392 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Idlib | |
| Rebellen | |
| Baschar al-Assad | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Luftschläge in Syrien: Israel reagiert auf Raketenangriff | |
| In Syrien sind mindestens drei Menschen bei israelischen Luftschlägen | |
| getötet worden. Zuvor war Israel vom Nachbarland aus attackiert worden. | |
| Luftangriffe in Syrien: Mindestens 27 Zivilisten getötet | |
| Bei Angriffen in Nordwestsyrien sollen auch Kinder getötet worden sein. | |
| Eine Rebellenmiliz berichtet von Fassbomben und thermobaren Raketen. | |
| Die USA und der Krieg in Syrien: Hinweise auf Chemiewaffeneinsatz | |
| Die USA vermuten einen weiteren Einsatz von Chemiewaffen in Syrien. | |
| Präsident Trump hat für diesen Fall schwerwiegende Konsequenzen | |
| angekündigt. | |
| Krieg in Syrien: Offensive auf letztes Rebellengebiet | |
| Nach schweren Luftangriffen rücken Bodentruppen auf das syrische | |
| Rebellengebiet Idlib vor. Kliniken wurden gezielt bombardiert. | |
| Kommentar Syrien-Geberkonferenz: Nicht länger das Regime finanzieren | |
| Wer für Syriens Wiederaufbau zahlt, stärkt jene Strukturen, die vor acht | |
| Jahren zum Aufstand führten. Die Hilfe muss den Opfern gelten. | |
| Noch immer Kämpfe in Syrien: Angst vor einem Massaker | |
| Syrien ist wieder zum größten Teil unter Assads Kontrolle. Doch in der | |
| Rebellenhochburg Idlib finden noch immer heftige Kämpfe statt. |