| # taz.de -- Missbrauch in der katholischen Kirche: Sechs Jahre Haft für Kardin… | |
| > Der australische Richter, der den Kurienkardinal George Pell wegen | |
| > Kindesmissbrauchs verurteilt, bescheinigt ihm eine „erschütternde | |
| > Arroganz“. | |
| Bild: Kurienkardinal George Pell | |
| CANBERRA taz | Bis zu fünfzig Jahre Gefängnis hatten dem 77-jährigen | |
| [1][Kurienkardinal George Pell] gedroht, als er im Dezember des sexuellen | |
| Kindesmissbrauchs in zwei Fällen [2][für schuldig befunden] worden. Als an | |
| diesem Mittwoch das Strafmaß verkündet wurde, lautete es sechs Jahre Haft. | |
| Sollte das Urteil in der schon für Juni angesetzten Berufung bestätigt | |
| werden und Pell frühzeitig auf Bewährung entlassen werden, sind es sogar | |
| nur knapp vier Jahre Gefängnis. | |
| Trotzdem reagierten Opfer sexuellen Missbrauchs durch Geistliche | |
| erleichtert. Weltweit sei nun „ein Signal gesetzt worden, dass Kinder | |
| wichtig sind“, meinte ein Mann vor dem Gericht in Melbourne. Eine Frau | |
| sprach von einem „Wendepunkt für die Katholische Kirche“. | |
| Zwölf Geschworene hatten Pell bereits im Dezember für schuldig befunden, | |
| sich 1996 als Erzbischof von Melbourne im Anschluss an eine Messe an zwei | |
| Chorjungen sexuell vergangen zu haben. Der damals 55-jährige Geistliche | |
| hatte die beiden 13 Jahre alten Kinder in der Sakristei beim Trinken von | |
| Messwein ertappt. | |
| ## Chorknaben mit Messwein erwischt und darauf missbraucht | |
| „Jetzt habt ihr aber Ärger“, solle Pell gesagt haben, so Richter Peter Kidd | |
| in seiner einstündigen Urteilsbegründung, die live im Fernsehen übertragen | |
| wurde. Danach habe sich der Kardinal – noch immer in voller Messrobe – vor | |
| den Kindern entblößt. Einen der Jungen habe er zum Oralverkehr gezwungen. | |
| Beide Opfer seien schockiert und eingeschüchtert gewesen, so Kidd. Einen | |
| der Jungen habe Pell einen Monat später in einem Korridor der Kathedrale | |
| noch einmal sexuell bedrängt. | |
| Der Kardinal muss jetzt mindestens drei Jahre und acht Monate absitzen, | |
| bevor er Bewährung beantragen kann. Pell bestreitet weiterhin alle Vorwürfe | |
| und hat Berufung gegen das Urteil eingelegt. | |
| Der Richter meinte in seiner Urteilsbegründung, Pells Verhalten sei „von | |
| erschütternder Arroganz durchsetzt“ gewesen. Kidd machte aber klar, dass er | |
| den Geistlichen nicht zum „Sündenbock“ für das Versagen der katholischen | |
| Kirche machen werde. „Ich richte nicht über die Katholische Kirche“. Er | |
| habe bei der Strafzumessung auch das Alter, die Gesundheit und den sonst | |
| guten Leumund des Geistlichen in Betracht gezogen, weshalb das Strafmaß | |
| weit niedriger als möglich blieb. | |
| Die Anklage basierte primär auf den Aussagen eines der Opfer, einem | |
| inzwischen 36 Jahre alten Mann. Seine Identität ist der Öffentlichkeit bis | |
| heute nicht bekannt. Das zweite Opfer war nach den Vorfällen heroinsüchtig | |
| geworden und 2014 an einer Überdosis gestorben. Sein Vater war am Mittwoch | |
| im Gerichtssaal und sagte, er wolle den Mann, der Pell zu Fall gebracht | |
| hat, „in den Arm nehmen“. | |
| ## Ranghöchster wegen Missbrauchs verurteilter Katholik | |
| Pell ist der bisher ranghöchste je wegen Kindesmissbrauch verurteilte | |
| Vertreter der Katholischen Kirche. Als Präfekt des Wirtschaftssekretariats | |
| der Römischen Kurie – quasi Finanzchef des Vatikans – war er einer der | |
| engsten Vertrauten von Papst Franziskus. | |
| Der Heilige Stuhl hatte schon bei der Veröffentlichung des Urteils | |
| mitgeteilt, bis zum Abschluss des Berufungsverfahrens warten zu wollen, | |
| bevor die Kirche eventuell Maßnahmen gegen den Kardinal ergreife. Laut | |
| Papstsprecher Alessandro Gisotti habe Pell „das Recht, sich bis in die | |
| letzte Instanz zu verteidigen“. | |
| Nach dem Urteil dürfte die Rolle Pells als zeitweise höchstem Vertreter | |
| Roms in Australien bei der Vertuschung von Sexualdelikten gegen Kinder | |
| klarer werden. Kritiker werfen dem Geistlichen vor, jahrzehntelang | |
| Priester, die des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen | |
| verdächtigt worden waren, geschützt oder verteidigt zu haben. | |
| ## Pell war auch Vertuscher und Mitwisser in anderen Fällen | |
| Eine Untersuchung hat hunderte von Fällen kriminellen sexuellen Verhaltens | |
| durch Geistliche zu Tage gebracht. Zwischen 1950 und 2015 hätten | |
| durchschnittlich sieben Prozent aller katholischen Priester in Australien | |
| Kinder sexuell missbraucht, so die Untersuchungskommission. In einzelnen | |
| katholischen Orden hätten sich gar bis zu 40 Prozent der Geistlichen des | |
| Missbrauchs schuldig gemacht. Immer wieder war Pell im Rahmen der | |
| Untersuchungen genannt worden, aber als potenzieller Mitwisser, nicht aber | |
| als Täter. | |
| Vertreter von Opfern wiesen in Melbourne darauf hin, dass Angehörige und | |
| Familien ein Leben lang unter den Folgen der von Geistlichen begangenen | |
| Verbrechen zu leiden haben. Chrissie Foster, deren zwei Töchter von einem | |
| katholischen Priester vergewaltigt worden waren, sagte am Mittwoch, das | |
| Strafmaß für Pell sei „angemessen“. | |
| Über Jahre hatten sie und ihr inzwischen verstorbener Ehemann versucht, den | |
| Kardinal dazu zu bewegen, das von Kirchenvertretern begangene Unrecht | |
| anzuerkennen. Pell habe sie abgewiesen und einen „soziopathischen Mangel an | |
| Mitgefühl“ an den Tag gelegt, so Anthony Foster im Jahr 2012. Eine der | |
| beiden Töchter hatte sich als Folge der Vergewaltigungen das Leben | |
| genommen. Die andere ist schwerstbehindert, seit sie als junge Frau stark | |
| alkoholisiert von einem Auto angefahren worden war. | |
| 13 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kindesmissbrauch-in-Australien/!5576679 | |
| [2] /Kindesmissbrauch-in-Australien/!5576757 | |
| ## AUTOREN | |
| Urs Wälterlin | |
| ## TAGS | |
| Katholische Kirche | |
| Australien | |
| Papst Franziskus | |
| Kindesmissbrauch | |
| George Pell | |
| George Pell | |
| George Pell | |
| sexueller Missbrauch | |
| Vatikan | |
| Australien | |
| Italien | |
| Australien | |
| Katholische Kirche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zum Tod des Skandalkardinals George Pell: „Pell goes to hell“ | |
| Kardinal George Pell, einst Nummer drei im Vatikan, ist tot. Der Australier | |
| war wegen Kindesmissbrauchs verurteilt, später aber freigesprochen worden. | |
| Australien Kurienkardinal Pell ist frei: Urteil gegen George Pell aufgehoben | |
| Der im vergangenen Jahr wegen Kindesmissbrauch verurteilte australische | |
| Kurienkardinal George Pell ist frei. Das Oberste Gericht hob das Urteil | |
| auf. | |
| Urteil in Melbourne: Pell scheitert mit Berufung | |
| Das Urteil gegen den australischen Kurienkardinal George Pell wegen | |
| sexueller Gewalt hat Bestand. Er könnte sich an die nächste | |
| Berufungsinstanz wenden. | |
| Kommentar sexuelle Gewalt an Kindern: Schweigen ist ein Verbrechen | |
| Mit der Aufarbeitung des Systems ist es beim Thema Kindesmissbrauch nicht | |
| getan. Es muss möglich sein, jegliche Ahnung offen auszusprechen. | |
| Papst geht gegen Missbrauch vor: Urbi et Orbi bleiben ohne Schutz | |
| Ein Erlass soll Minderjährige besser schützen. Auch ein | |
| Missbrauchsbeauftragter wird eingesetzt. Allerdings nur im Vatikan, wo es | |
| kaum Kinder gibt. | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen: Notfalls Grenzen überschreiten | |
| Es ist gut und richtig, wenn Journalisten begründet gegen Einschränkungen | |
| der Pressefreiheit verstoßen. In Australien drohen ihnen dafür Strafen. | |
| Gewalt gegen Frauen in Italien: Milde mit Männern | |
| Vergewaltigungen und Morde: In gleich drei Fällen waren italienische | |
| Richter*innen sehr nachsichtig mit den Tätern. Das sorgt für Empörung. | |
| Kommentar Kurienkardinal Pell verurteilt: Erster Schritt der Aufarbeitung | |
| Das Urteil gegen den australischen Kardinal Pell hat einen klaren Punkt | |
| gesetzt. Selbst die Berufung bietet eine Chance. | |
| Kindesmissbrauch in Australien: Gottes rechter Feldmarschall | |
| In Australien wird am Mittwoch das Strafmaß gegen George Pell wegen | |
| Missbrauchs verkündet. Der Kardinal bleibt für Rechte weiterhin ein Held. | |
| Kindesmissbrauch in Australien: Kurienkardinal George Pell verurteilt | |
| Höchster australischer Katholik, einst die Nummer drei im Vatikan: George | |
| Pell ist des Kindsmissbrauchs für schuldig befunden worden. | |
| Sexualisierte Gewalt in der Kirche: Die ewig blinde katholische Kirche | |
| Papst Franziskus will versuchen, Übergriffe von Priestern aufzuklären. Doch | |
| extrafromme Hardliner torpedieren die Reformen. |