| # taz.de -- Hessischer SPD-Chef wechselt Posten: Thorsten Schäfer-Gümbel geht… | |
| > Sozialdemokrat Thorsten Schäfer-Gümbel zieht sich aus seinen Parteiämtern | |
| > zurück. Er kümmert sich fortan um Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika. | |
| Bild: Tschüs, SPD: Thorsten Schäfer-Gümbel, Landeschef der Hessen-SPD, zieht… | |
| Berlin taz | Manchmal gewinnt man durch die Erkenntnis, dass man verloren | |
| hat. So ist es mit dem Sozialdemokraten Thorsten Schäfer-Gümbel. Im Herbst | |
| gibt er sein Mandat im Hessischen Landtag ab, den Fraktions-, Landes- und | |
| Vize-Bundesvorsitz ebenfalls. Dann wird er Vorstand der Gesellschaft für | |
| Internationale Zusammenarbeit (GIZ), die staatliche | |
| Entwicklungszusammenarbeit umsetzt. „Im 50. Lebensjahr sortiere ich mein | |
| Leben neu“, sagt er zur taz. „Ich fühle mich richtig gut damit.“ | |
| Nach der [1][hessischen Landtagswahl im Oktober] wirkte „TSG“, als ob er | |
| sich von Hoffnung zu Hoffnung hangele, vor allem, als plötzlich Stimmen | |
| noch mal nachgezählt wurden. Grünen und FDP lief er ein bisschen hinterher, | |
| um ganz vielleicht, bitte schön, doch noch eine Ampel-Regierung zu | |
| schmieden. Er hätte dazu wohl sogar Tarek Al-Wazir zum Ministerpräsidenten | |
| gewählt. Doch der Grüne, der mit Schäfer-Gümbel mal gegen Roland Koch | |
| gekämpft hatte, enttäuschte ihn abermals. Schwarz-Grün regiert weiter. | |
| Schäfer-Gümbel ist ein linker Sozialdemokrat mit einem Regierungswillen, | |
| wie er eher unter Konservativen zu finden ist. „Sortiert“ und „unsortiert… | |
| gehören zu seinen Lieblingswörtern. Vielleicht haben sie mit seinem Vater | |
| zu tun, der Zeitsoldat war, bevor er Lastwagentouren nach England und | |
| Frankreich fuhr. Seine Mutter war Putzfrau. Vier Kinder, drei Zimmer, 75 | |
| Quadratmeter in der Gießener Nordstadt. | |
| Als der Vater krank wurde und die Mutter viel in der Klinik war, kümmerte | |
| sich Thorsten um die Geschwister. Ein entschlossener Lehrer bestärkte ihn, | |
| die Schule nicht nach dem Realschulabschluss zu beenden, sondern das Abitur | |
| zu machen. Schäfer-Gümbel ist stolz darauf, was er geschafft hat. | |
| Nur Ministerpräsident ist er nicht geworden. | |
| Seine erste Niederlage war ein Achtungserfolg: 2009 sprang er für die | |
| gescheiterte Andrea Ypsilanti ein. Das höhnische Gekicher über Doppelnamen | |
| und Flaschenbodenbrille verstummte rasch, weil der Neuling erstaunliche | |
| Schubkraft bewies. [2][2013 hatte er der kaputten Hessen-SPD] erst | |
| Vertrauen und dann Selbstvertrauen eingeflößt, doch das schwache Ergebnis | |
| der Grünen vermasselte ihm eine rot-grüne Regierung. 2017 zog ihn die | |
| dahinsiechende Groko-SPD herunter, an der er als Bundes-Vize allerdings | |
| schon auch seinen Anteil hatte. | |
| Nun wollte er nicht selber siechen. Schäfer-Gümbel soll einer von drei | |
| Vorständen der [3][Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit] werden. | |
| Die GIZ hat 20.000 Beschäftigte in 120 Ländern und 2,6 Milliarden Euro | |
| Geschäftsvolumen. Die Nummer 1 im Vorstand ist Tanja Gönner, früher für die | |
| CDU Ministerin in Baden-Württemberg und langjährige Verbündete der | |
| Kanzlerin. Ein Job ist frei, weil Hans-Joachim Preuß, der Vorgänger, vor | |
| dem Ruhestand noch eine Station in Benin macht, als Repräsentant der | |
| Friedrich-Ebert-Stiftung. | |
| Schäfer-Gümbel soll nun Arbeitsdirektor werden, außerdem zuständig für | |
| Afrika sein. Eigentlich ist er Asien-Fan und viel in China gewesen. Der | |
| Aufsichtsrat, in dem unter anderem Regierungsleute, Bundestagsabgeordnete | |
| und Beschäftige der GIZ sitzen, muss die Berufung noch beschließen – aber | |
| der zuständige Ausschuss hat schon Ja gesagt. | |
| In Afrika was tun, das wollte Schäfer-Gümbel schon früher mal. Sie waren | |
| drei Freunde und eine Freundin auf der Landgraf-Ludwigs-Schule in Gießen, | |
| erzählt er. Sie teilten sich zum Studium auf, ein Quartett für | |
| Entwicklungszusammenarbeit: Zwei schrieben sich für Medizin ein, einer für | |
| Betriebswirtschaft, Schäfer-Gümbel studierte Agrarwissenschaft. | |
| Doch dann wurde es wortwörtlich finster, seine Netzhaut löste sich ab. | |
| Außerdem brach das Quartett auseinander. Schäfer-Gümbel ging es schlecht, | |
| er musste zum zweiten Mal von vorn beginnen oder besser: unten. | |
| Schäfer-Gümbel sagt, dass er mit sich gerungen habe, die Politik | |
| aufzugeben. Auch wenn er den GIZ-Job als politisches Amt versteht: Die SPD | |
| hat ihm viel ermöglicht, er hat zu einem großen Teil in der Partei gelebt. | |
| Vorbei. Neuanfang. In Hessen hat Nancy Faeser, Landtagsabgeordnete und | |
| Generalsekretärin der Landespartei, beste Chancen, Schäfer-Gümbel | |
| nachzufolgen. | |
| Am Montag war der Politiker im Willy-Brandt-Haus zur Präsidiumssitzung. Die | |
| SPD schrumpelte gerade wieder bei Emnid von 17 auf 16 Prozent herunter. Es | |
| ging um die Europawahl, Paketzusteller, die Lage. Schäfer-Gümbel sagt, dass | |
| ihn einige Genossen ansprachen, weil er aufgekratzt wirkte. Er verriet da | |
| noch nicht, warum. | |
| 19 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Endgueltiges-Wahlergebnis-in-Hessen/!5551182 | |
| [2] /Wahlkampf-der-Hessen-SPD/!5543010 | |
| [3] http://www.giz.de/de/html/index.html | |
| ## AUTOREN | |
| Georg Löwisch | |
| ## TAGS | |
| SPD | |
| Hessen | |
| Thorsten Schäfer-Gümbel | |
| GIZ | |
| Rücktritt | |
| Thorsten Schäfer-Gümbel | |
| SPD | |
| Hessen-Wahl | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| Thorsten Schäfer-Gümbel | |
| Hessen-Wahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nancy Faeser und die Hessen-SPD: „Niemand sollte sie unterschätzen“ | |
| Nach dem Rückzug von Hessens SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel: Die | |
| Generalsekretärin der Landespartei, Nancy Faeser, könnte ihn beerben. | |
| Kommentar Schäfer-Gümbels Jobwechsel: Eigenverantwortung, war da was? | |
| Willy Brandt würde sich schämen: Mit Thorsten Schäfer-Gümbel bekommt ein | |
| weiterer Spitzengenosse einen lukrativen Posten zugeschanzt. | |
| Endgültiges Wahlergebnis in Hessen: Freie Fahrt für Schwarz-Grün | |
| Das Endergebnis der Hessen-Wahl macht die Chancen auf eine Ampel zunichte. | |
| CDU und Grüne können bald Koalitionsverhandlungen starten. | |
| Wahl in Hessen Hochrechnung: CDU vorn, SPD und Grüne eng | |
| Die zweite Hochrechnung zur Hessenwahl sieht die CDU bei 27,6 Prozent, SPD | |
| und Grüne bei knapp 20, die AfD bei 12,6. FDP und Die Linke bleiben | |
| einstellig. | |
| Wahlkampf der Hessen-SPD: Kandidat im Countdown-Modus | |
| SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel will in Hessen der Misere der | |
| GroKo trotzen. Er kämpft um eine alte rot-grüne Freundschaft. | |
| TV-Duell Bouffier vs. Schäfer-Gümbel: Wenig Appetit auf große Koalition | |
| Hessens Regierungschef Bouffier fordert im TV-Duell von Schäfer-Gümbel | |
| (SPD) „mehr Demut“. Der aber will das Ministerpräsidentenamt. |