| # taz.de -- Kommentar Missbrauch in der Kirche: Das Bekenntnis zur Schuld reich… | |
| > Man sollte erwarten, dass die Kirche da aufräumt, wo das Übel beginnt: | |
| > bei ihren eigenen Moralvorstellungen. Aber das passiert nicht. | |
| Bild: Vergewaltigt mit neun Jahren: Viele Menschen protestierten am Sonntag in … | |
| Ja, [1][Papst Franziskus hat recht], wenn er betont, dass Missbrauch ein | |
| „übergreifendes Problem“ sei, eines, das überall vorkomme, nicht nur in d… | |
| Kirche. Sexuelle Gewalt an Kindern gibt es in Familien, Sportvereinen, | |
| Schulen, Internaten. Aber es ging bei der sogenannten Missbrauchskonferenz, | |
| die im Vatikan am Sonntag nach vier Tagen ihren Abschluss fand, eben nicht | |
| um Familien, Schulen und Internate, sondern ausschließlich um die | |
| katholische Kirche. Und die hat schwere Schuld auf sich geladen. | |
| Nicht nur weil es die massenhaften körperlichen und seelischen Übergriffe | |
| durch Geistliche gab und gibt. Sondern vor allem weil Würdenträger in | |
| Entscheidungspositionen, die von den Übergriffen wussten und sie hätten | |
| stoppen können, [2][jahrzehntelang nichts unternommen haben]. Im Gegenteil, | |
| überall auf der Welt durften die Täter weiterhin mit Kindern „arbeiten“. | |
| Nur bei ganz besonders schweren Taten wurden manche versetzt, selten wurden | |
| sie bestraft. | |
| Damit wollte die Konferenz aufräumen. Getan hat sie es nur in Ansätzen. Das | |
| geäußerte Bekenntnis zur Schuld ist gut und schön. Aber es reicht nicht. | |
| Müssten aus vier Tagen Beichte, Reue und Buße nicht viel eher handfeste | |
| Konsequenzen folgen? Konsequenzen, die Missbrauch keinen Raum mehr lassen | |
| und die es – wenn er doch passiert – zulassen, mit Entschiedenheit dagegen | |
| vorzugehen? | |
| Das ist nicht geschehen. Von der „Missbrauchskonferenz“ bleiben vor allem | |
| Lippenbekenntnisse und Absichtsbekundungen. So soll der ohnehin schwammig | |
| formulierte 21-Punkte-Plan des Papstes zunächst im Vatikan diskutiert | |
| werden. Werden dann tatsächlich, so wie Franziskus es anmahnt, Täter aus | |
| dem Dienst entlassen? | |
| ## Aufräumen mit antiquierten Moralvorstellungen | |
| Vielleicht ist es angesichts der jahrtausendelang gewachsenen kirchlichen | |
| Machtbefugnisse vermessen zu erwarten, dass die Organisation da aufräumt, | |
| wo das Übel beginnt: bei ihren eigenen Moralvorstellungen. Solange | |
| Menschen, die nicht ins katholische Werteschema passen, stigmatisiert und | |
| diskriminiert werden, bleibt das System veränderungsresistent. | |
| Wahrhaft revolutionäre Vorschläge wären beispielsweise gewesen, [3][das | |
| Zölibat abzuschaffen,] Geschiedene und Wiederverheiratete nicht weiter als | |
| amoralische Außenstehende zu geißeln sowie eine | |
| Schwangerschaftskonfliktberatung anzubieten, die diese Bezeichnung | |
| tatsächlich verdient. | |
| Viele Katholik*innen wünschen sich eine andere Kirche als die, die sie | |
| jetzt ist. Das zeigen Umfragen immer wieder. Ebenso fordern zahlreiche | |
| Pfarrer*innen und Priester*innen eine rigorose Neuausrichtung, ihnen laufen | |
| – eben auch und wohl vor allem wegen des überholten Verhaltenskodexes – | |
| seit Jahrzehnten die Mitglieder weg. Und die Opfer? Sie erwarten mindestens | |
| eine Entschädigung. Gehört wurden sie kaum. Am Sonntag demonstrierten | |
| wieder Hunderte von ihnen vor dem Vatikan. | |
| 24 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Missbrauch-in-der-katholischen-Kirche/!5575942 | |
| [2] /Machtstrukturen-in-Katholischer-Kirche/!5571252 | |
| [3] /Die-katholische-Kirche-und-die-Schuld/!5572970 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Papst Franziskus | |
| sexueller Missbrauch | |
| Vatikan | |
| Katholische Kirche | |
| Polen | |
| sexueller Missbrauch | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Vatikan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Missbrauch in Polen: Der Täter in der Soutane | |
| Ein Film über Missbrauch in der Katholischen Kirche löst heftige Debatten | |
| aus. Der Regierungspartei PiS kommt das vor der Wahl sehr ungelegen. | |
| Aufklärung von sexueller Gewalt: Die Kirche bewegt sich – ein bisschen | |
| Diese Woche trafen sich die katholischen Bischöfe, um über die Aufarbeitung | |
| sexueller Gewalt zu beraten. Die meisten Taten sind jedoch verjährt. | |
| Kindesmissbrauch in der Kirche: Am Ende bleibt das Wort | |
| Zum Ende der Antimissbrauchskonferenz im Vatikan kündigt Papst Franziskus | |
| Aufklärung an. Aber keine konkreten Maßnahmen. | |
| Missbrauch in der katholischen Kirche: Papst verspricht Ende der Vertuschung | |
| Am Sonntag endet die viertägige Missbrauchskonferenz im Vatikan. Papst | |
| Franziskus vergleicht in seiner Rede sexualiserte Gewalt gegen Kinder mit | |
| „Menschenopfern“. | |
| Die katholische Kirche und die Schuld: Der Papst muss heiraten | |
| In Rom beraten katholische Spitzenfunktionäre über die Missbrauchskrise. | |
| Vorbelastete Kleriker werden das kriminelle System jedoch nicht stürzen. |