| # taz.de -- Kommentar Brexit: May am Ende obenauf | |
| > Die britische Labour-Opposition schafft es nicht, aus dem Brexit-Debakel | |
| > der Premierministerin Profit zu schlagen. Sie verhilft May zu neuer | |
| > Stärke. | |
| Bild: Ihr Deal ist gescheitert, doch Theresa May ist gefestigter denn je | |
| Auch ein politisches Erdbeben kann einen Tsunami auslösen. Aber anders als | |
| in der Geologie lässt sich in der Politik nicht kalkulieren, wo die | |
| Flutwelle landet. | |
| Nie hatte eine PremierministerIn in Großbritannien eine schwerere | |
| Niederlage im Parlament erlitten als Theresa May am Dienstag bei der | |
| Abstimmung über ihren Brexit-Vertrag mit der EU. [1][Aber nicht Theresa May | |
| stand danach das Wasser bis zum Hals], sondern ihrem Gegenüber Jeremy | |
| Corbyn. Der stellte die Vertrauensfrage – und [2][verlor]. | |
| So steht Theresa May jetzt nach ihrem Brexit-Debakel gefestigter da als | |
| vorher. Tory-Politiker sind erfahrungsgemäß für jeden Blödsinn zu haben, | |
| aber politischen Selbstmord begehen sie nicht. Noch bevor das Ergebnis des | |
| Misstrauensvotums am Mittwochabend feststand, wirkte der linke | |
| Labour-Oppositionsführer wie ein Getriebener. | |
| Im Parlament nach seiner eigenen Brexit-Position im Falle von Neuwahlen | |
| gefragt, konnte der ewige Zauderer lediglich antworten, dass die Partei sie | |
| entscheiden werde. Er beschwerte sich, nicht von Theresa May zu Gesprächen | |
| über das weitere Vorgehen im Brexit eingeladen worden zu sein – und als er | |
| dann eingeladen wurde, schlug er die Einladung aus. | |
| ## Europa muss damit leben | |
| So wird das nichts mit einem Machtwechsel an der britischen Wahlurne. Aber | |
| ohne ihn bleibt Theresa May im Amt und damit eine Premierministerin, deren | |
| pflichtbewusstes [3][Bekenntnis zur Umsetzung des Brexit] bisher jede | |
| Erschütterung überstanden hat. | |
| Damit muss und sollte Europa leben, Deal oder nicht. Viele Politiker mit | |
| Rückgrat gibt es in Europa nicht mehr. | |
| 17 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Nein-zu-Brexit-Deal/!5563373 | |
| [2] /Misstrauensvotum-nach-Brexit-Niederlage/!5566252 | |
| [3] /Abstimmung-im-Parlament-in-London/!5563093 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Theresa May | |
| Jeremy Corbyn | |
| Tories | |
| Labour Party | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Weltwirtschaftsforum | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Brexit-Strategien: Ohne Plan A kein Plan B | |
| Theresa Mays Strategie für einen geordneten Brexit war von Anfang an nicht | |
| schlüssig. So schnell kann sie ihren selbstgeknüpften Knoten nicht lösen. | |
| Debatte Brexit und Zölle: Eine Realität namens Grenze | |
| Die Brexiteers erregen sich ständig über „Zölle“ – die längst abgesch… | |
| sind. Ihre Fixierung auf den Freihandel ist historisch begründet. | |
| Brexit und Labour-Party: Verhalten und gespalten | |
| So uneinig wie die Tories ist auch die britische Oppositionspartei. Im | |
| tiefen Wasser zwischen den Lagern schwimmt Parteichef Corbyn. | |
| Weltwirtschaftsforum in Davos: Gespräche auf unterer Ebene | |
| May und Macron fehlen in Davos, aus den USA kommen nicht mal Minister. Aus | |
| der erhofften Annäherung der USA und China wird deshalb nichts. | |
| Misstrauensvotum nach Brexit-Niederlage: May bleibt vorerst | |
| Das Misstrauensvotum gegen die britische Premierministerin ist gescheitert. | |
| Nun will sie bis Montag einen Alternativplan für den Brexit vorstellen. | |
| Nach Nein zu Brexit-Deal: Anarchy in the UK | |
| Das britische Parlament hat den Deal von Premier May abgelehnt. Das | |
| eröffnet neue Möglichkeiten, den Brexit-Komplex neu zu gestalten. | |
| Weiter nach der Brexit-Abstimmung: Der Ball liegt bei den Briten | |
| Nach zwei Jahren Verhandlungen wissen die Europäer noch immer nicht, woran | |
| sie sind. Das EU-Parlament will die Ratifizierung unverdrossen fortsetzen. | |
| Abstimmung im Parlament in London: No Deal? No Brexit? No May! | |
| Das Unterhaus kann den Brexit-Vertrag billigen oder beerdigen. Wie nach | |
| einer Ablehnung ein Austritt ohne Deal verhindert werden kann, ist offen. |