| # taz.de -- Kiewer Akademie exmatrikuliert Künstler: Soldaten in Phallusform | |
| > Ein Student hatte eine Phallus-Parade aus Gipssoldaten aufgestellt. | |
| > Pazifistisch sollte diese sein – der Direktor des Instituts findet sie | |
| > „unmoralisch“. | |
| Bild: Diese Arbeit brachte dem Studenten Spartak Chatschanow die Exmatrikulatio… | |
| Kiew taz | Spartak Chatschanow, ukrainischer Bildhauer und Student im | |
| vierten Jahr an der Kiewer Kunstakademie, ist mit sofortiger Wirkung am | |
| Montag von Direktor Andrej Chebykin zwangsexmatrikuliert worden. Gegenüber | |
| der taz berichtete der Künstler, Chebykin habe die Entscheidung damit | |
| begründet, dass seine jüngste Arbeit „zutiefst unmoralisch“ sei. | |
| Mit der Exmatrikulation hat der Konflikt zwischen dem Künstler und der | |
| Kiewer Kunstakademie einen neuen Höhepunkt erreicht. Studierende, Dozenten | |
| und Besucher staunten nicht schlecht, als sie am 19. Januar den Korridor | |
| der Kiewer Kunstakademie betraten. Einige Dutzend weiße Gipsfiguren standen | |
| aufgestellt in Reih und Glied zu einer Miniatur-Militärparade. Das | |
| Besondere: Sowohl die Soldaten als auch die Raketen auf den Lastwagen | |
| hatten alle die Form eines Phallus. | |
| Lange stand die „Phallus-Parade“ nicht. Auch Wladimir Chartschenko, Dozent | |
| für graphisches Design, war auf die Ausstellung gestoßen. Und ihm gefiel | |
| gar nicht, was er vorfand. Kurzerhand zerstörte er das Kunstwerk, | |
| beschimpfte den Künstler, drohte ihm mit einer Einberufung zum Militär. Was | |
| er hier sehe, so erboste sich Chartschenko, sei eine Verunglimpung der | |
| ukrainischen Armee. | |
| Er selbst sei neun Monate an der Front gewesen. Er werde alles tun, dass | |
| Spartak Chatschanow aus der Akademie entlassen werde. Chatschanow sei kein | |
| Student, sondern ein Feind. Und der Rektor der Kunstakademie, Andrij | |
| Chebykin, hatte sofort den Inlandsgeheimdienst SBU von dem „unmoralischen | |
| Vorfall“ an seiner Akademie berichtet. | |
| ## Gegen jeden Krieg | |
| Bildhauer Spartak Chatschanow kann die ganze Aufregung nicht verstehen. Er | |
| sehe sein Kunstwerk als antimilitaristisch. Er sei gegen alle Kriege. Und | |
| er habe nur zeigen wollen, dass Phallussymbole beim Militär und vor allem | |
| bei Militärparaden eine prägende Rolle spielen, überall auf der Welt. Mit | |
| seinem Werk habe er gegen die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft | |
| ein Zeichen setzen wollen. | |
| Auch den Vorwurf, er sei prorussisch, so der Künstler, lasse er nicht | |
| gelten. Er habe sich an dem Maidan beteiligt, habe Unterstützerbriefe für | |
| den in Russland inhaftierten ukrainischen Regisseur Oleg Senzow | |
| geschrieben. Er wisse, was Krieg sei, komme selber aus dem Donbass. Sein | |
| Elternhaus sei bereits in den ersten Kriegstagen durch Raketenbeschuss | |
| schwer beschädigt worden. | |
| Spartak Chatschanow hat durch seine Gipsfiguren nicht nur seinen | |
| Studienplatz verloren. Er hat Angst. Seit Bekanntwerden des Vorfalls erhält | |
| er Morddrohungen. Zehn Rechtsradikale der Gruppe „C14“ hatten die Akademie | |
| aufgesucht, „um mit mir spazieren zu gehen“. Nur durch ein beherztes | |
| Eingreifen von Elektrikern war ihm eine Flucht vor den Rechtsradikalen mit | |
| einem Taxi geglückt. | |
| Doch Chatschanow hat auch Unterstützer. In einer Aktion trugen seine | |
| Kommilitionen einen Kranz mit schwarzen Schleifen und der Aufschrift | |
| „Kunst“ im Innenhof der Kunstakademie die Freiheit der Künste symbolisch zu | |
| Grabe. Direkt neben dem Kranz stand eine Flasche Wodka mit einer Scheibe | |
| Brot auf dem Flaschenhals – traditionell das Gedeck bei ukrainischen | |
| Beerdigungen für den Toten. | |
| ## Nur pazifistisch | |
| Spartak sei weder antiukrainisch noch unmoralisch, empört sich ein | |
| Mitstudent. Er sei einfach nur pazifistisch. Er könne sich jedenfalls noch | |
| gut an die Zeit erinnern, als Dozenten in Charkiw ihre Schüler zu | |
| Antimaidan-Demonstrationen aufgerufen hatten. Und damals hätte Spartak | |
| spontan die ukrainische Fahne hoch gehalten. | |
| Unterdessen machte der ukrainische Sender STB eine „schreckliche“ | |
| Entdeckung. Bei einem Rundgang durch das Gelände der Kunstakademie | |
| entdeckte eine Reporterin des Senders zahlreiche Statuen halbnackter Frauen | |
| und splitternackter Männer. Der moralische Niedergang der Kiewer | |
| Kunstakademie scheint unaufhaltsam voran zu schreiten. | |
| 29 Jan 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Kunst | |
| Maidan | |
| Penis | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Oleg Senzow | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verschwundener Holzpenis: Wenn ein Phallus fällt | |
| Im Allgäu wurde ein berühmter Holzpenis geklaut. Aber warum die Trauer? | |
| Wirklich subversiv dagegen wären Vulven. | |
| Ukraine unter Kriegsrecht: Noch mehr Macht | |
| Nachdem Russland ukrainische Marineschiffe angegriffen hat, hat die Ukraine | |
| das Kriegsrecht verhängt. Was bedeutet das? | |
| Kommentar Ende des Hungerstreiks: Senzow öffnet Türen | |
| Der ukrainische Regisseur Oleg Senzow muss seinen Hungerstreik abbrechen. | |
| Nun rückt die Problematik des Geiselaustauschs in den Vordergrund. | |
| Unabhängigkeit der Ukraine: Waffen und Nationaltracht | |
| Mit einer pompösen Militärparade feiert die Ukraine ihre Loslösung von den | |
| Sowjets im Jahr 1991. Nicht alle sind begeistert von der Unabhängigkeit. |