| # taz.de -- Kolping-Stiftung in Paraguay: Keine Gnade für Whistleblowerin | |
| > Seit Jahren prozessiert die Kolping-Stiftung Paraguay gegen ihre | |
| > Ex-Chefin Brigitte Fuzellier, die Korruption aufdeckte. Nun kommt die | |
| > nächste Anzeige. | |
| Bild: Hatte sich das anders gedacht: Stiftungsgründer Adolph Kolping | |
| Buenos Aires taz | Der [1][juristische Feldzug der Kolpingstiftung | |
| Paraguay] gegen ihre ehemalige Geschäftsführerin und Whistleblowerin | |
| Brigitte Fuzellier nimmt kein Ende. Vor dem Jahreswechsel hat Fuzelliers | |
| Anwalt durch Zufall von einer neuen Anklage gegen seine Mandantin erfahren: | |
| Kolpings Anwalt Guillermo Cacavelos hatte sich damit auf der | |
| Internet-Plattform Instagram gerühmt. | |
| Die Recherchen des Anwalts brachten ans Licht, dass die Kolpingstiftung | |
| Paraguay am 19. November vergangenen Jahres eine Anzeigen wegen | |
| mutmaßlicher Falschaussage eingereicht hatte und dass die | |
| Staatsanwaltschaft am 27. Dezember die Anklageerhebung beschlossen hatte. | |
| Dass Fuzellier zuvor hätte informiert und von Fuzelliereinem Richter | |
| angehört werden müssen, wurde schlicht übergangen. Sie selbst wurde erst am | |
| vergangenen Dienstag offiziell unterrichtet. | |
| Fuzelliers Anhörung findet am kommenden Mittwoch statt. „Die Anklage hat | |
| keinerlei Fundament,“ sagt ihr Anwalt Max Matto. Sollte der Richter die | |
| Anklage dennoch zulassen, drohen Fuzellier Hausarrest und Ausreiseverbot. | |
| Ihr Anwalt vermutet, dass dies von vornherein das Ziel der Anzeige war. | |
| Brigitte Fuzellier will eigentlich Ende Januar ihren Fall als verfolgte | |
| Whistleblowerin bei der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte | |
| der Organisation Amerikanischer Staaten einreichen. Die Kommission hatte | |
| bereits zugesagt, sie dafür in Washington empfangen zu wollen. | |
| Unterstützt wird sie vom European Center for Whistleblower Rights (ECWR). | |
| Für dessen Direktor Mark Worth ist der Fall Kolping beispiellos. „Anzeigen | |
| und Klagen werden normalerweise verwendet, um gegen Whistleblower | |
| Vergeltungsmaßnahmen einzuleiten. Die Beharrlichkeit von Kolping Paraguay | |
| oder der mit Kolping in Verbindung stehenden Personen ist jedoch weltweit | |
| einzigartig. Brigitte Fuzellier wird wie eine Kriminelle behandelt, obwohl | |
| sie ihre Arbeit ordentlich und völlig professionell erledigt hat“, sagte | |
| Worth. | |
| Fuzellier hatte Anfang 2010 erstmals Korruptionsvorwürfe gegen ihre | |
| Amtsvorgänger in der Paraguayer Stiftung erhoben. So sollen zwischen 2002 | |
| und 2007 beim Neubau eines Stiftungshauses über eine Million Euro | |
| europäischer Entwicklungsgelder hinterzogen worden sein. Vom deutschen | |
| Entwicklungsministerium (BMZ) und der EU hatte die Kolpingstiftung bis 2007 | |
| rund 1,4 Millionen Euro bekommen. Nach einer BMZ-Prüfung musste Kolping | |
| Deutschland 241.000 Euro an die Bundesregierung zurückzahlen. | |
| ## Feldzug statt Aufklärung | |
| Ende September 2010 entschied der Vorstand der Kolpingstiftung Paraguay, | |
| [2][Fuzellier fristlos zu entlassen]. Doch anstatt die Vorwürfe weiter | |
| aufzuklären, startete der neue Geschäftsführer Olaf von Brandenstein einen | |
| juristischen Feldzug gegen Fuzellier. Im Juli 2018 war sie vom Gericht in | |
| allen Punkten freigesprochen worden. „Nach acht Jahren hat die Verfolgung | |
| durch Kolping ein Ende. Meine Existenz ist zerstört, aber die Wahrheit hat | |
| gesiegt“, sagte sie damals der taz. | |
| Nach dem Freispruch hatte ihr Kolping Gespräche über eine Einigung | |
| angeboten. Daraufhin stoppte Fuzellier alle Anzeigen wegen | |
| Schadenersatzforderungen gegen Kolping. Auch das ECWR versuchte zu | |
| vermitteln, nahm Kontakt zu Kolping auf und traf sich im Oktober | |
| Fuzellierin Berlin mit einem der Verantwortlichen. „Ich sah damals eine | |
| gute Chance, zu einer Einigung zu kommen, aber aufgrund der jüngsten | |
| Anzeige bin ich sehr pessimistisch“, sagt Mark Worth jetzt. | |
| 15 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kolpingstiftung-in-Paraguay/!5284907 | |
| [2] /Nach-Korruptionsstreit-im-Kolpingwerk/!5134965 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Kolping-Stiftung | |
| Paraguay | |
| Brigitte Fuzellier | |
| Stiftung | |
| Paraguay | |
| Kolping-Stiftung | |
| Kolpingwerk | |
| Kolpingwerk | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolping-Stiftung in Paraguay: Klage auf 10 Millionen Euro | |
| Jahre nach ihrer Entlassung verklagt Hinweisgeberin Brigitte Fuzellier | |
| Kolping International und Kolping Paraguay. Sie hofft auf eine | |
| Entschädigung. | |
| Militäroperation in Paraguay: Soldaten töten zwei Kinder | |
| Eine Spezialeinheit der paraguayischen Armee tötet beim Einsatz gegen die | |
| EPP-Guerilla zwei Mädchen. Der UN-Menschenrechtsrat fordert Aufklärung. | |
| Kolping-Stiftung in Paraguay: Rundumerfolg für Whistleblowerin | |
| Die Kolping-Stiftung Paraguay scheitert mit der Anzeige gegen die frühere | |
| Geschäftsführerin Brigitte Fuzellier. Das Justizministerium stellt alle | |
| Verfahren ein. | |
| Kolping-Prozess in Paraguay: Freispruch für Whistleblowerin | |
| Brigitte Fuzellier, Whistleblowerin und ehemalige Geschäftsführerin der | |
| Kolpingstiftung Paraguay, gewinnt gegen ihren früheren Arbeitgeber. | |
| Kolpingstiftung in Paraguay: Whistleblowerin unter Druck | |
| Für Brigitte Fuzellier soll im Rahmen eines Förderprojekts eine Person | |
| unentgeltlich gearbeitet haben. Gegen sie wird ein Verfahren eröffnet. | |
| Kolpingstiftung in Paraguay: Spende rettet Whistleblowerin | |
| Die Exgeschäftsführerin der deutschen Kolpingstiftung in Paraguay muss doch | |
| nicht in den Knast. Bedanken kann sie sich bei einem Geschäftsmann. |