| # taz.de -- Kolping-Prozess in Paraguay: Freispruch für Whistleblowerin | |
| > Brigitte Fuzellier, Whistleblowerin und ehemalige Geschäftsführerin der | |
| > Kolpingstiftung Paraguay, gewinnt gegen ihren früheren Arbeitgeber. | |
| Bild: So war das alles von ihm nicht geplant: Verbandsgründer Adolph Kolping | |
| Im Prozess gegen die Whistleblowerin und ehemalige Geschäftsführerin | |
| Brigitte Fuzellier ist die Kolpingstiftung Paraguay auf ganzer Linie | |
| gescheitert. Am Freitag sprach das Gericht Fuzellier vom Vorwurf des | |
| Vertrauensbruchs in allen Punkten frei. „Nach acht Jahre hat die Verfolgung | |
| durch Kolping ein Ende. Meine Existenz ist zerstört, aber die Wahrheit hat | |
| gesiegt“, sagte Fuzellier der taz. | |
| Die Kolpingstiftung Paraguay hatte Fuzellier unter anderem vorgeworfen, sie | |
| hätte Personen im Rahmen von Projekten für Behinderte unentgeltlich für | |
| sich arbeiten lassen. Im Fall eines Schuldspruchs hätten ihr bis zu vier | |
| Jahren Gefängnis gedroht. Die Projekte waren von der deutschen Botschaft in | |
| Asunción gefördert und von der Stiftung durchgeführt worden. | |
| Der Prozess brachte denn auch diplomatische Aktivitäten mit sich. „Um Druck | |
| auf das Gericht auszuüben, hatten der Kläger und sein Anwalt den Eindruck | |
| erweckt, sie würden im Namen der Botschaft und der deutschen Regierung | |
| handeln. Dem hat die deutsche Botschaft eindeutig widersprochen“, | |
| kommentierte Fuzelliers Verteidiger Max Narváez Matto. Bereits zu Beginn | |
| des Prozesses hatte die Botschaft im März die korrekte Abwicklung der | |
| Projekte schriftlich bestätigt. | |
| Fuzellier hatte Anfang 2010 Korruptionsvorwürfe gegen ihre Amtsvorgänger in | |
| der Paraguayer Stiftung erhoben. So sollen zwischen 2002 und 2007 beim | |
| Neubau eines Stiftungshauses über eine Million Euro europäischer | |
| Entwicklungsgelder hinterzogen worden sein. Vom deutschen | |
| Entwicklungsministerium (BMZ) und der EU hatte die Kolpingstiftung bis 2007 | |
| rund 1,4 Millionen Euro bekommen. Nach einer BMZ-Prüfung musste Kolping | |
| Deutschland 241.000 Euro an die Bundesregierung zurückzahlen. | |
| Ende September 2010 entschied der Vorstand der Kolpingstiftung Paraguay, | |
| Fuzellier fristlos zu entlassen. Doch anstatt die Vorwürfe weiter | |
| aufzuklären, startete der neue Geschäftsführer Olaf von Brandenstein einen | |
| juristischen Feldzug gegen Fuzellier. Ein erstes Verfahren wegen | |
| Verleumdung endete im März mit einer Strafe von umgerechnet 24.000 Euro für | |
| Fuzellier. Nur eine internationale Spendenkampagne rettete sie vor dem | |
| sonst drohenden Gang ins Gefängnis. | |
| Die Kolpingstiftung ließ eine Anfrage der taz unbeantwortet und äußerte | |
| sich zu dem jetzt gesprochenen Urteil nicht. | |
| 1 Jul 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Kolpingwerk | |
| Paraguay | |
| Whistleblower | |
| Kolping-Stiftung | |
| Kolping-Stiftung | |
| Kolpingwerk | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolping-Stiftung in Paraguay: Rundumerfolg für Whistleblowerin | |
| Die Kolping-Stiftung Paraguay scheitert mit der Anzeige gegen die frühere | |
| Geschäftsführerin Brigitte Fuzellier. Das Justizministerium stellt alle | |
| Verfahren ein. | |
| Kolping-Stiftung in Paraguay: Keine Gnade für Whistleblowerin | |
| Seit Jahren prozessiert die Kolping-Stiftung Paraguay gegen ihre Ex-Chefin | |
| Brigitte Fuzellier, die Korruption aufdeckte. Nun kommt die nächste | |
| Anzeige. | |
| Kolpingstiftung in Paraguay: Whistleblowerin unter Druck | |
| Für Brigitte Fuzellier soll im Rahmen eines Förderprojekts eine Person | |
| unentgeltlich gearbeitet haben. Gegen sie wird ein Verfahren eröffnet. | |
| Kolpingstiftung in Paraguay: Spende rettet Whistleblowerin | |
| Die Exgeschäftsführerin der deutschen Kolpingstiftung in Paraguay muss doch | |
| nicht in den Knast. Bedanken kann sie sich bei einem Geschäftsmann. | |
| Korruptionsvorwurf beim Hilfswerk: Kolping-Drama, nächster Akt | |
| Mitglieder der Kolpingstiftung Paraguay werfen dem Kolpingwerk vor, | |
| Korruption zu vertuschen. Sie selbst seien zu Aussagen genötigt worden. Das | |
| Kolpingwerk streitet alles ab. |