| # taz.de -- Guatemala wirft UN-Kommission hinaus: Die Angst des Jimmy Morales | |
| > Aus Angst vor Korruptionsverfahren verweist Guatemalas Präsident die | |
| > UN-Juristenkommission Cicig des Landes. UN-Generalsekretär Guterres | |
| > protestiert. | |
| Bild: Guatemala-Stadt am Montag: Kundgebung gegen den Rauswurf der Cicig vor de… | |
| Berlin taz | Der Auftritt der guatemaltekischen Außenministerin Sandra | |
| Jovel war deutlich und dreist. Ihre Regierung beende das Mandat der | |
| UN-Kommission gegen die Straflosigkeit (Cicig), teilte Jovel am Montag in | |
| New York dem UN-Generalsekretär António Guterres mit. Binnen 24 Stunden | |
| müsse das Abkommen zwischen den Vereinten Nationen und Guatemala | |
| aufgekündigt werden, forderte die Politikerin. | |
| Dann bat sie noch, der „Bitte einer souveränen Regierung“ zu entsprechen. | |
| Aber diese als Bitte deklarierte Forderung widerspricht dem Vertragstext, | |
| worin das Auslaufen des Cicig-Mandats am 3. September 2019 fixiert ist. | |
| Darauf machte UN-Generalsekretär Guterres auch aufmerksam und erklärte, er | |
| erwarte, dass Guatemala seinen rechtlichen Verpflichtungen nachkomme und | |
| auch für die Sicherheit der Cicig-Mitarbeiter sorge. | |
| Doch genau das scheint für die Regierung in Guatemala undenkbar. Sie geht | |
| im Gegenteil auf vollen Konfrontationskurs, nachdem die UN-Kommission | |
| mehrere Prozesse angeschoben hat, die direkt die Interessen der Regierung | |
| tangieren. | |
| Da ist zum einen der Versuch, die Immunität des Präsidenten Jimmy Morales | |
| aufzuheben, um ihn wegen der Annahme illegaler Wahlkampfspenden zur | |
| Verantwortung zu ziehen. Zum anderen läuft ein Prozess gegen dessen Partei, | |
| die Frente de Convergencia Nacional (FNC). | |
| ## Ein Korruptionsverfahren nach dem anderen | |
| Das Verfahren könnte dazu führen, dass die FNC bei den | |
| Präsidentschaftswahlen im Juni des Jahres nicht antreten darf. Das wäre ein | |
| Desaster für die Partei, aber auch für ihren ehemaligen Schatzmeister Jimmy | |
| Morales. Offenbar um das zu verhindern, erhielt Cicig-Ermittler Vicente | |
| Caruso am 19. Dezember die Aufforderung, das Land zu verlassen. | |
| Caruso ist einer von elf Cicig-Ermittlern, deren Visa nicht verlängert | |
| wurden und die das mittelamerikanische Land am 21. Dezember verlassen | |
| mussten. Als „Angriff auf die Funktionsfähigkeit der Cicig“, wertete | |
| Cicig-Sprecher Matias Ponce die Ausweisung. Alle elf Cicig-Ermittler hätten | |
| leitende Funktionen, seien kaum zu ersetzen in den laufenden Prozessen. | |
| Das gilt für den gigantischen Korruptionsprozess „La Línea“ gegen | |
| Ex-Präsident Otto Pérez Molina, aber auch für den Prozess wegen | |
| Steuerhinterziehung und Geldwäsche gegen Samuel Morales und José Manuel | |
| Morales, den Bruder und den Sohn des Präsidenten. Für diesen Prozess ist | |
| bei der Cicig César Rincón verantwortlich – er musste das Land genauso | |
| verlassen wie Luis Fernando Orozco, der als Hirn der Cicig im „La | |
| Línea“-Prozess gilt. | |
| Die UN-Ermittler sind dem Präsidenten, seiner Familie und den Seilschaften, | |
| die sie unterstützen, schlicht zu nahe gekommen. „Sie haben die Wurzeln der | |
| Korruption aufgedeckt und seitdem wird gegen die UN-Kommission agiert“, | |
| erklärt Michael Mörth, ein deutscher Anwalt, der seit mehr als zwanzig | |
| Jahren in Guatemala lebt und eine Menschenrechtskanzlei berät. | |
| ## Vorsätzliche Schwächung der Justiz | |
| Mit millionenschweren Kampagnen wurde versucht, das positive Image der | |
| Cicig in Guatemala und den USA zu untergraben, hat das investigative | |
| Magazin Nómada recherchiert. Die Kampagnen hatten Erfolg: So hat es aus | |
| Washington in den letzten Monaten keine verbale Unterstützung für den | |
| Cicig-Vorsitzenden Iván Velásquez Gómez gegeben. Der darf seit dem 4. | |
| September nicht nach Guatemala einreisen, obwohl die Regierung damit ein | |
| Verfassungsgerichtsurteil ignoriert. | |
| Diese vorsätzliche Schwächung der Justiz kritisiert auch die Richterin | |
| Yassmín Barrios. „Die Verfassung und die Verträge sollten eingehalten | |
| werden, denn schließlich ist die Cicig auf Bitten der Regierung von | |
| Guatemala erst gegründet worden“. Dafür und für den Verbleib der Cicig im | |
| Land treten laut Umfragen mehr als 70 Prozent der Bevölkerung ein. | |
| Doch ohne internationale Unterstützung hat die Zivilgesellschaft kaum eine | |
| Chance gegen die Clique um Präsident Jimmy Morales. „Er ist umgeben von | |
| einem Kreis ehemaliger Militärs, korrupter Unternehmer und Politiker, die | |
| in Guatemala als ,Pakt der Korrupten' bezeichnet werden. Sie drehen die Uhr | |
| zurück“, sagt Michael Mörth. | |
| In Guatemalas Hauptstadt patrouillieren erneut Eliteeinheiten der Armee. | |
| Trotzdem ist für den kommenden Sonntag wieder eine Demonstration gegen | |
| Korruption und Straflosigkeit angemeldet. | |
| 8 Jan 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Knut Henkel | |
| ## TAGS | |
| Guatemala | |
| CICIG | |
| Jimmy Morales | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| António Guterres | |
| Alejandro Giammattei | |
| Guatemala | |
| Guatemala | |
| Guatemala | |
| Guatemala | |
| Jimmy Morales | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Weitere Richterin flieht aus Guatemala: „Angekündigter Tod der Justiz“ | |
| Richterin Erika Aifán verhandelte in Guatemala Korruptionsfälle mit | |
| Verbindung in die Politik. Aus Angst um ihr Leben ist sie nun in die USA | |
| geflohen. | |
| Juristenkommission für Guatemala: UN-Erfolgsmodell ist am Ende | |
| Cicig, die 2006 gestartete UN-Kommission gegen Korruption und | |
| Straflosigkeit, trat den Mächtigen auf die Füße. Jetzt muss sie gehen. | |
| Debatte Guatemala: Zurück in die Vergangenheit | |
| Mit allen Mitteln versucht Guatemalas Regierung die UN-Kommission gegen | |
| Straflosigkeit wieder loszuwerden. Sie wurde 2006 ins Land geholt. | |
| Getötete Menschenrechtler in Guatemala: „Eine Welle des Terrors“ | |
| 23 Morde an Aktivisten wurden in Guatemala in diesem Jahr schon verübt. | |
| Menschenrechtler machen den Präsidenten verantwortlich. | |
| Proteste gegen Guatemalas Präsidenten: Putsch gegen Guatemalas Justiz | |
| Mit dem Vorgehen gegen die Juristenkomission Cicig versucht Guatemalas | |
| Präsident, sich selbst zu schützen. Dagegen gehen Tausende auf die Straße. | |
| Antikorruptionskommission in Guatemala: Panzer gegen Justiz | |
| Guatemalas Präsident Jimmy Morales hat mit Korruptionsvorwürfen zu kämpfen. | |
| Nun lässt er eine Kommission gegen Korruption schließen. |