| # taz.de -- Antikorruptionskommission in Guatemala: Panzer gegen Justiz | |
| > Guatemalas Präsident Jimmy Morales hat mit Korruptionsvorwürfen zu | |
| > kämpfen. Nun lässt er eine Kommission gegen Korruption schließen. | |
| Bild: Protest gegen die Entscheidung des Präsidenten, die Kommission zu schlie… | |
| Guatemala-Stadt ap Der guatemaltekische Präsident Jimmy Morales wird eine | |
| von den Vereinten Nationen unterstützte Kommission gegen Korruption | |
| schließen lassen. Das Mandat des Gremiums werde nicht erneuert, teilte er | |
| am Freitag vor Militär- und Polizeivertretern mit. Die Kommission hat | |
| mehrere Korruptionsermittlungen gegen Politiker und Geschäftsleute | |
| vorangetrieben, [1][in einem Fall geht es auch um Morales selbst]. | |
| Der Präsident steht der Kommission CICIG schon länger kritisch gegenüber. | |
| Im vergangenen Sommer versuchte Morales vergeblich, den Vorstand des | |
| Gremiums, Iván Velásquez, des Landes zu verweisen. Am Freitag warf er der | |
| CICIG vor, selektiv bei der strafrechtlichen Verfolgung von mutmaßlichen | |
| Vergehen vorzugehen und ideologische Vorurteile zu haben. | |
| „Selektive Justiz ist angewandt worden, um die Bürger einzuschüchtern und | |
| zu terrorisieren“, sagte Morales. Gegen die Unabhängigkeit der Justiz sei | |
| verstoßen worden, um sie zu manipulieren und die Unschuldsvermutung in | |
| Prozessen auszuhebeln. | |
| Morales selbst ist mit der Möglichkeit konfrontiert, dass seine Immunität | |
| aufgehoben wird. Damit könnte er wegen möglicher illegaler | |
| Wahlkampffinanzierung strafrechtlich verfolgt werden. Morales wird | |
| verdächtigt, mindestens eine Million Dollar an nicht deklarierten | |
| Zuwendungen während des Wahlkampfs 2015 erhalten zu haben. Er hat ein | |
| Fehlverhalten in der Vergangenheit bestritten. | |
| Der für Menschenrechte zuständige Generalstaatsanwalt in Guatemala, Jordán | |
| Rodas, bedauerte das Ende der Kommission. Sie habe einen wertvollen Beitrag | |
| für das Land im Kampf gegen Korruption und Straflosigkeit geleistet. | |
| Offiziell bat die guatemaltekische Regierung die Kommission, bis Anfang | |
| September 2019 in einer Übergangsphase noch im Land zu bleiben. | |
| Bürgerrechtler sahen einen Interessenskonflikt bei Morales. Er wolle seine | |
| eigenen Interessen im Zuge der laufenden Ermittlungen und Untersuchungen | |
| schützen, sagte Adriana Beltran von der Denkfabrik Washington Office on | |
| Latin America. Trotz regelmäßiger Angriffe hätten die CICIG und Velásquez | |
| bemerkenswerte Fortschritte gemacht. | |
| In Guatemala selbst waren indes Bilder vom Militär zu sehen, das das | |
| Hauptquartier der Kommission umstellte. Sicherheitskameras am Gebäude | |
| zeichneten rund zwölf Armeefahrzeuge auf, teils mit Soldaten an | |
| Geschütztürmen. Generalstaatsanwalt Rodas verurteilte den Einsatz als | |
| übertrieben und einschüchternd. Dies sei unnötig und „erinnert uns an | |
| vergangene Tage (…), aber jetzt sind wir eine Demokratie – niemand steht | |
| über dem Gesetz“. | |
| 1 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] //!5442451 | |
| ## TAGS | |
| Jimmy Morales | |
| Guatemala | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Guatemala | |
| Guatemala | |
| Guatemala | |
| Guatemala | |
| Guatemala | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Guatemala wirft UN-Kommission hinaus: Die Angst des Jimmy Morales | |
| Aus Angst vor Korruptionsverfahren verweist Guatemalas Präsident die | |
| UN-Juristenkommission Cicig des Landes. UN-Generalsekretär Guterres | |
| protestiert. | |
| Getötete Menschenrechtler in Guatemala: „Eine Welle des Terrors“ | |
| 23 Morde an Aktivisten wurden in Guatemala in diesem Jahr schon verübt. | |
| Menschenrechtler machen den Präsidenten verantwortlich. | |
| Proteste gegen Guatemalas Präsidenten: Putsch gegen Guatemalas Justiz | |
| Mit dem Vorgehen gegen die Juristenkomission Cicig versucht Guatemalas | |
| Präsident, sich selbst zu schützen. Dagegen gehen Tausende auf die Straße. | |
| Bestechlichkeit in Guatemala: UN-Korruptionsjäger bleibt im Land | |
| Iván Velázquez ermittelt seit Jahren gegen Korruption, jetzt nahm er | |
| Präsident Morales ins Visier. Der will ihn aus dem Land werfen. Dagegen | |
| gibt es Widerstand. | |
| Menschenrechte in Guatemala: Diffamiert und mit dem Tod bedroht | |
| Die Rechtsvertreter in Guatemala sind gefährdet. Mafiöse Interessengruppen | |
| versuchen ihre Pfründen gegenüber einer immer agileren Justiz zu | |
| verteidigen. |