| # taz.de -- Die Wahrheit: Nächtlicher Heimweg | |
| > Aus eins mach zwei mach drei: Wir sind viele, besonders ich. Kompliziert | |
| > wird es, wenn man seinen Doppelgängern begegnet. | |
| An einem Sonntagmorgen kam ich wieder einmal mit der letzten S-Bahn aus dem | |
| Stadtzentrum zurück. Wie üblich absolvierte ich den Rest des Heimwegs zu | |
| Fuß, da ich mir kein Taxi leisten konnte. | |
| Der kürzeste Weg war der durch eine heruntergekommene, um diese Zeit völlig | |
| ausgestorbene Straße. Die Beleuchtung ließ zu wünschen übrig, und es gab | |
| ein paar finstere Stellen. Als ich eben die einzige intakte Straßenlaterne | |
| weit und breit passiert hatte, kamen zehn Meter vor mir zwei Personen aus | |
| einem abbruchreifen Haus. Sie gingen in dieselbe Richtung wie ich und | |
| schienen von mir keine Notiz zu nehmen. Auf den ersten Blick fand ich, dass | |
| die beiden mir auffallend ähnlich sahen. Den Eindruck, mich selbst in | |
| doppelter Ausführung zu sehen, hatte ich nicht. Vielmehr fragte ich mich, | |
| wie zwei Fremde dazu kamen, solche Ähnlichkeit mit mir zu haben. Ich war | |
| entschlossen, ihnen zu folgen. | |
| „Die werden doch nicht dasselbe Ziel haben wie ich?“, kam mir in den Sinn. | |
| „Was tu ich nur, wenn sie auch zu mir nach Hause gehen?“ | |
| Doch das war unlogisch. Wenn sie nicht ich waren, konnten sie auch nicht zu | |
| mir nach Hause unterwegs sein. Und wirklich wandten sie sich nun dem | |
| Eingang eines der wenigen gepflegten Häuser in der Straße zu, stiegen die | |
| Stufen zur Haustür empor und verschwanden. Es war mir nicht möglich, jetzt | |
| einfach weiterzugehen. Ich musste wissen, was es mit den zweien auf sich | |
| hatte. | |
| ## Die Bedrohung geht vom Wasser aus | |
| Die Haustür gab dem Druck meiner Hand nach, gedämpftes Licht empfing mich | |
| und ich trat vorsichtig ein. Wie ich überrascht erkannte, hatte ich aber | |
| kein Treppenhaus vor mir, sondern eine leere Halle, die das gesamte Gebäude | |
| bis unters Dach einnahm. Wie in einem Schwimmbad war die Bodenfläche fast | |
| völlig von Wasser bedeckt. Ich stand kaum drei Meter vom Beckenrand | |
| entfernt. Die Personen, denen ich folgte, konnte ich nirgendwo erblicken. | |
| Vielleicht hatte ich sie mir nur eingebildet? | |
| Das tiefe Wasser vor mir machte einen bedrohlichen Eindruck. Dieser Ort | |
| konnte nicht gut für mich sein. Ich wollte schnell wieder nach draußen, um | |
| meinen Heimweg fortzusetzen. Wie ich mich umwandte und zur Haustür laufen | |
| wollte, stieß ich beinahe mit einer plötzlich zwei Schritte hinter mir | |
| stehenden Gestalt zusammen. Es war eine ältere Frau, gekleidet wie eine | |
| Stewardess aus den sechziger Jahren. Erstaunt fragte sie mich: „Wohin | |
| willst du? Wo ist dein Pendant?“ | |
| Daraus schloss ich, dass sie mich für einen meiner Doppelgänger hielt. Ohne | |
| zu antworten, lief ich an der Frau vorbei zur Haustür. Einen Augenblick | |
| lang befürchtete ich, letztere könne inzwischen abgeschlossen sein, aber | |
| das war sie nicht. Ich riss sie ungehindert auf, prallte jedoch zurück bei | |
| dem Anblick, der sich mir bot. Bürgersteig und Straße quollen über von | |
| Menschen. Schweigend bewegten sie sich zügigen Schritts in die Richtung, in | |
| die auch ich wollte. Und alle sahen aus wie ich. | |
| 22 Jan 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Eugen Egner | |
| ## TAGS | |
| Doppelgänger | |
| Heimweg | |
| nachtaktiv | |
| Groteske | |
| Stadtplanung | |
| Hunde | |
| Groteske | |
| Elektronik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Fälschung im Radio | |
| In einer grotesken Welt mit kulissenartigen Städten, die von schemenhaft | |
| auf- und abtauchenden Wesen bevölkert werden, ist das Ich allein ein | |
| Mensch. | |
| Die Wahrheit: Schwere Modellbau-Irritation | |
| Als toter Dichter wusste ich nicht viel mit mir anzufangen. Damit ich | |
| irgendetwas zu tun hatte, wurde ich von der Stadtverwaltung eingestellt. | |
| Die Wahrheit: Beim Radiobaron | |
| Wenn das Radio Gedanken lesen kann, wird es Zeit, jemanden von adeligem | |
| Geschlecht zu konsultieren. Oder andere Fachleute. | |
| Die Wahrheit: Hunde im Regen | |
| Die Würdelosigkeit von Vierbeinergespannen kann sich mitunter nachteilig | |
| auf die Durchschlagskraft physikalischer Naturgesetze auswirken. | |
| Die Wahrheit: Nacht bei den Engeln | |
| Auf einem verwahrlosten Grundstück ereignen sich unglaubliche Dinge, bis | |
| endlich die Polizei kommt und dem Spuk eine Ende macht. | |
| Die Wahrheit: Der Gefahrschalter | |
| Ein Schalter mit seltsamer Aufschrift, ein Handy, das es noch nicht gibt | |
| und ein Radio mit mysteriösen Stimmen: zu Besuch in einem Elektroladen. |