| # taz.de -- Russisch-türkische Syrien-Politik: Enttäuschung für Erdoğan | |
| > Ein türkischer Einmarsch in den Norden Syriens ist nicht mehr möglich. | |
| > Die Regeln für die künftige Zusammenarbeit diktiert Moskau. | |
| Bild: Ami goes home: Fahrzeuge der US-Armee in Manbidsch | |
| Istanbul taz | Als der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu am späten | |
| Samstagnachmittag in Moskau den mitgereisten türkischen Journalisten die | |
| Ergebnisse seines Gesprächs mit dem russischen Außenminister Sergei Lawrow | |
| verkündete, sah er aus, als hätte er in eine Zitrone gebissen. Man habe | |
| sich darauf verständigt, dass die Armeen der beiden Staaten „auch weiter | |
| eng zusammenarbeiten und ihre Aktionen koordinieren“. | |
| Das Ziel der russisch-türkischen Anstrengungen in Syrien soll es sein, „die | |
| terroristische Bedrohung auszulöschen“ und dafür zu sorgen, dass bald | |
| möglichst viele syrische Flüchtlinge „in ihre Heimat zurückkehren können�… | |
| Was sich nach großer Übereinstimmung anhört, ist eine herbe Enttäuschung | |
| für die türkische Delegation. Die türkische Armee, so wurde Çavuşoğlu, dem | |
| türkischen Verteidigungsminister Hulusi Akar und dem türkischen | |
| Geheimdienstchef Hakan Fidan mitgeteilt, solle sich hüten, in Syrien ohne | |
| Zustimmung aus Moskau zu agieren. Der vom türkischen Präsidenten Recep | |
| Tayyip Erdoğan vor einer Woche angekündigte neue [1][Einmarsch in | |
| Nordsyrien] ist erst einmal vom Tisch. | |
| Die neue Realität wurde der türkischen Führung am Freitag in dem | |
| strategisch wichtigen Ort Manbidsch, rund 30 Kilometer von der türkischen | |
| Grenze entfernt, vorgeführt. Manbidsch wurde vor gut drei Jahren von | |
| kurdischen YPG-Milizen mit amerikanischer Unterstützung vom IS | |
| zurückerobert und wird seitdem, obwohl überwiegend von Arabern bewohnt, von | |
| den Kurden kontrolliert. Es bildet einen kurdischen Brückenkopf westlich | |
| des Euphrats, als vorgeschobene Position ihres Selbstverwaltungsgebietes | |
| „Rojeva“, östlich des Euphrats. | |
| ## Pufferzone zwischen türkischen Truppen und Manbidsch | |
| Die türkische Führung, allen voran Präsident Erdoğan, wird nicht müde zu | |
| betonen, dass die syrischen Kurden im Verbund mit der türkisch-kurdischen | |
| PKK eine „terroristische Bedrohung“ für die Türkei seien und die Türkei … | |
| YPG von der 500 Kilometer langen syrisch-türkischen Grenze vertreiben | |
| werde. Anfangen wollte man in Manbidsch, dem westlichen Vorposten der YPG. | |
| Mit den USA war vereinbart, dass türkische Truppen und ihre syrischen | |
| Hilfskontingente Manbidsch übernehmen könnten, sobald die rund 200 | |
| US-Soldaten sich aus der Stadt zurückgezogen haben. | |
| Am Freitag erlebte die Türkei eine böse Überraschung. Ohne dass die | |
| russische Führung Ankara konsultiert hätte, rückten [2][Truppen des | |
| Assad-Regimes], unterstützt von Moskau, westlich von Manbidsch vor und | |
| bildeten eine Pufferzone zwischen türkischen Truppen und der Stadt. Sobald | |
| sich die US-Soldaten zurückgezogen haben, werden Assad-treue | |
| Regierungstruppen in Manbidsch einmarschieren. Das, so erklärte der | |
| russische Außenminister, soll auch in allen anderen Gebieten die noch von | |
| den Kurden und den USA kontrolliert werden, passieren. | |
| Die Kurden haben signalisiert, dass sie damit einverstanden sind. Lieber | |
| zurück unter die Herrschaft Assads als einen Krieg mit der türkischen | |
| Armee. Noch vor den Türken war am Donnerstag und Freitag eine kurdische | |
| Delegation in Moskau, um eine Vereinbarung zu treffen. Dabei soll ihnen | |
| signalisiert worden sein, dass Russland sich bei Assad einsetzen werde, | |
| dass den Kurden eine gewisse Autonomie in ihren Siedlungsgebieten | |
| zugestanden wird. | |
| ## Mit kurdischer Billigung | |
| Während in Ankara debattiert worden war, wie man das noch von den USA und | |
| den Kurden kontrollierte Gebiet östlich des Euphrats künftig eigenen | |
| syrischen Verbündeten von der „Freien Syrischen Armee“ zuschanzen könnte, | |
| hat Russlands Präsident Wladimir Putin klargemacht, dass er nicht daran | |
| denkt, dieses Gebiet Erdoğan zu überlassen. | |
| Sobald die US-Soldaten abgezogen sind, werden syrische Regierungstruppen | |
| mit russischer Unterstützung und kurdischer Billigung das Gebiet | |
| übernehmen. Bis auf die kleinen Gebiete, die die Türkei westlich des | |
| Euphrats kontrolliert, und dem sich daran anschließenden Rebellengebiet von | |
| Idlib ist Assad dank Putin dann wieder Herr im Haus. | |
| 30 Dec 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kurdische-Kaempfer-in-Syrien/!5556113/ | |
| [2] /!5562182/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Manbidsch | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Russland | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Manbidsch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Noch immer Kämpfe in Syrien: Angst vor einem Massaker | |
| Syrien ist wieder zum größten Teil unter Assads Kontrolle. Doch in der | |
| Rebellenhochburg Idlib finden noch immer heftige Kämpfe statt. | |
| Syriens Kurdengebiete: Alle sprechen von der „Zone“ | |
| Die Idee einer „Sicherheitszone“ in Nordost-Syrien sorgt für Diskussionen. | |
| Doch wer soll das riesige Gebiet an der türkisch-syrischen Grenze | |
| kontrollieren? | |
| Kommentar US-Besuch in der Türkei: Erdoğan pokert weiter | |
| Der türkische Krieg gegen die kurdische YPG ist beendet, bevor er begonnen | |
| hat – gut so. Zwischen Trumps Berater und Erdoğan wird es schwierig. | |
| Kommentar Kurdisch-syrische Allianzen: Putin nutzt die Gunst der Stunde | |
| Trump hat Syriens Kurden verraten. Diese kooperieren in ihrer Not mit | |
| Russland. Das verhindert zwar einen Krieg, erfordert aber bittere | |
| Zugeständnisse. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Russland und Türkei sprechen sich ab | |
| Die USA wollen sich aus Syrien zurückziehen. Deswegen kündigen jetzt zwei | |
| andere Kriegsparteien an, stärker zusammenzuarbeiten: Russland und die | |
| Türkei. | |
| Krieg in Syrien: Assad kommt Erdoğan zuvor | |
| Die syrische Armee marschiert in die von Kurden besetzte Stadt Manbidsch | |
| ein. Die Entscheidungen über Syriens Zukunft fallen in Moskau. |