| # taz.de -- Kolumne Ich meld mich: Reisetipps fürs Herz der Finsternis | |
| > Gewicht spare ich beim Kulturbeutel: Zahnpasta und Shampoo in | |
| > Portionsgrößen. Und schließlich ist da noch mein | |
| > Stressvermeidungstäschchen. | |
| Bild: Die Kokosnuss lässt der Autor immer öffnen | |
| Langjährige LeserInnen beklagen gelegentlich das Fehlen praktischer | |
| Lebenshilfe an dieser Stelle. Deshalb ab sofort dahingeplauderte | |
| Reise-Ratschläge aus dem Nähkästchen. Zu Beginn: Nützliches bei | |
| Tropenreisen. | |
| Ich bin, und Sie müssen jetzt ganz tapfer sein, liebe | |
| Funktionsklamotten-Provider, oberbekleidungstechnisch in den Tropen nur mit | |
| Leinenhemden unterwegs. Die Kolonialisten hatten nicht in allem unrecht: | |
| Sie wussten wohl, dass in heißen Gegenden nichts besser kühlt und weniger | |
| Geruch aufnimmt als der alte Knitterstoff. | |
| Waschen allerdings lassen sie sich schlecht. Ohne Bügeleisen erinnern sie | |
| hinterher an die Gesichter besagter Kolonialisten, wenn sie nachts zuvor | |
| beim Gin wieder einmal ihr Schicksal im Herzen der Finsternis beweint | |
| hatten: wie der Faltenwurf eines zusammengeknüllten Plisseerocks nach zwei | |
| Wochen Wäschebeutel. Ich leiste mir deshalb den Luxus, für jeden Reisetag | |
| ein Hemd einzupacken. | |
| Gewicht spare ich beim Kulturbeutel: Zahnpasta und Shampoo in | |
| Portionsgrößen. Rasiercreme in fast ausgedrückten Tuben. Dazu | |
| Minirasierpinsel, wie man sie nur noch in Bürstengeschäften in den obskuren | |
| Hinterhöfen kleiner spanischer Städte findet. Das genügt. Manchmal sehe ich | |
| im Geist eine Reinigungsfrau im Hotel vor mir, wie sie mitleidig mein | |
| kleines Necessaire betrachtet und überlegt, mir 2, 3 Euro von ihrem | |
| Trinkgeld zu spendieren für ein paar Spritzer Aftershave. | |
| Schuhe? Zwei Paar. Leichteste, braune Halbschuhe. „No brown after six“, | |
| diktierten zwar die Kolonialisten von einst ebenfalls. Aber ich komme | |
| selten in die Verlegenheit, bei ihnen zum Dinner aufzulaufen. Dazu diese | |
| seit 25 Jahren unverwüstlichen Sandalen aus Hartgummi. Hut? Den faltbaren | |
| mit der breiten Krempe gibt es nur in Australien. Nachteil? | |
| Arachnophobische Mitreisende brechen regelmäßig in Panik aus: Vorn ziert | |
| ihn das Logo einer Spinne. | |
| Und schließlich ist da noch mein Stressvermeidungstäschchen. Es enthält: | |
| Schweizer Taschenmesser, Mini-Taschenlampe, Ersatzlesebrille, | |
| Stahlseilsäge, USB-Stick, Pfefferminz. Gebraucht habe ich außer dem | |
| Korkenzieher nie etwas davon. Aber hätte ich es nicht dabei, passierte | |
| Folgendes: Ich würde meine Lesebrille im Zug verlieren, auf dem Weg zum | |
| Guesthouse-Klo stockdunkle Treppen hinunterdonnern, hätte kein | |
| Speichermedium, wenn mir jemand hochbrisantes Enthüllungsmaterial | |
| überspielen wollte, und würde am Ende an einem Bakterium in meinem Mund | |
| leiden, sodass sich alle Gesprächspartner abwendeten. Aber so weit kommt es | |
| nie – meinem Täschchen sei Dank. | |
| So weit für heute. Demnächst folgen: Suspensorienwahl für arktische | |
| Regionen. Reise-Essbesteck oder nicht? Das Für und Wider des Taschenkamms | |
| im Regenwald. | |
| 13 Jan 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Franz Lerchenmüller | |
| ## TAGS | |
| Tropen | |
| Gepäck | |
| taz-Tipps | |
| Kolumne Kulturbeutel | |
| Ich meld mich | |
| Ich meld mich | |
| Tourismus | |
| Tourismus | |
| Touristen | |
| Rituale | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Netflix-Serie über Schachgenie: Faszination des Wahnsinns | |
| Die neue Netflixserie „Das Damengambit“ erzählt von einem Mädchen, das al… | |
| Schachmatt legt. Es ist der heimliche Hit dieses Pandemieherbsts. | |
| Bei den Mayas in Guatemala: Reisen mit Notizbuch | |
| Gesammelte Notrationen von unterwegs: Damit wir nicht vergessen, warum wir | |
| gereist sind. Und wieder reisen werden. | |
| Geschichten von Wanderschuhen: Adiós, treue Begleiter | |
| Irgendwann kann man Schuhen die vielen Reisen ansehen. Dann naht der | |
| unangenehme Moment mit nagelneuen Tretern in eine Berghütte | |
| hineinzustiefeln. | |
| Kolumne Ich meld mich: Die ganze Welt in einem „Schpruch“ | |
| Zwei, drei, höchstens fünf Begriffe sollen ausreichen, damit ein Urlaubsort | |
| als Paradies erscheint. Mit dem wahren Leben hat das nichts zu tun. | |
| Kolumne Ich meld mich: Seid netter zueinander, Pax! | |
| Damit KundInnen zu FreundInnen werden, ist es notwendig, an der Sprache zu | |
| feilen und positiv zu denken. Besonders im Tourismus. | |
| Kolumne Ich meld mich: cool crass crypto: c | |
| Um Touristen werben ist ein Kinderspiel. Sie wieder loswerden ist hingegen | |
| alles andere als einfach. Das nennt man dann Vergrämungsstrategie. | |
| Kolumne Ich meld mich: Den Ochsen reiten | |
| Bei den Hamer in Äthiopien müssen junge Männer ein Ritual durchlaufen, um | |
| sich zu beweisen. Erst dann dürfen sie heiraten. |