| # taz.de -- Krieg in Syrien: Giftgas in Aleppo | |
| > Erneut wurde in Syrien offenbar Giftgas freigesetzt. In Aleppo mussten | |
| > mehr als 100 Menschen ins Krankenhaus. Getötet wurde niemand. | |
| Bild: Blick von der Zitadelle: Weite Teile Aleppos wurden im Krieg zerstört | |
| Berlin taz | In der syrischen Stadt Aleppo ist verschiedenen Berichten | |
| zufolge erneut Giftgas eingesetzt worden. Demnach sind rund hundert | |
| Menschen mit Atembeschwerden in Krankenhäuser eingeliefert worden. Getötet | |
| worden sei durch den Einsatz niemand. Die staatliche Nachrichtenagentur des | |
| Assad-Regimes [1][berichtete] unter Berufung auf den Polizeichef von | |
| Aleppo, Rebellen hätten drei Viertel der Stadt mit Raketen angegriffen, die | |
| Giftgas enthielten. | |
| Auch die oppositionelle Beobachtungsstelle für Menschenrechte | |
| [2][bestätigte], dass knapp hundert Menschen eingeliefert worden seien, | |
| darunter Dutzende Frauen und Kinder. Die Mehrheit der Eingelieferten wurde | |
| dem Bericht zufolge wieder entlassen. | |
| Der Chef der Beobachtungsstelle, Rami Abdurrahman, bestätigte im Gespräch | |
| mit der Nachrichtenagentur AP zudem, dass über der Stadt der Geruch von Gas | |
| gelegen habe. Von einem Angriff sprach die Beobachtungsstelle nicht. Nach | |
| Angaben der syrischen Staatsmedien sowie des russischen | |
| Verteidigungsministeriums, handelte es sich bei dem angeblich eingesetzten | |
| Kampfstoff um Chlorgas. | |
| Die Nationale Befreiungsfront, ein Rebellenbündnis in den Provinzen Aleppo | |
| und Idlib, wies die Anschuldigungen in einer Stellungnahme zurück. Die | |
| Aufständischen verfügten weder über Giftgas noch über die Mittel, es | |
| einzusetzen, sagte Kommandeur Abdel Salam Abdel-Rasak, der einst selbst am | |
| Chemiewaffenprogramm der Regierung mitgearbeitet hatte, bevor er zu | |
| Opposition übergelaufen ist. Die Regierung lüge, twitterte er. | |
| ## Chlorgas und Sarin | |
| In Syrien ist immer wieder Giftgas eingesetzt worden. In den jüngsten | |
| Fällen handelte es sich um Chlorgas, das bei hoher Konzentration tödlich | |
| sein kann. Der Einsatz des Gases als Kampfstoff gilt als Kriegsverbrechen, | |
| auch wenn der Stoff selbst nicht verboten ist. | |
| In mehreren Fällen wurde auch das Nervengift Sarin eingesetzt. Nach einem | |
| Angriff 2013 nahe der Hauptstadt Damaskus, bei dem mehr als 1.000 Menschen | |
| getötet wurden, kamen UN-Chemiewaffenexperten zu dem Ergebnis, dass das | |
| freigesetzte Sarin aus Beständen des Regimes gestammt haben muss. | |
| Im Fall des Angriffes auf die Stadt Khan Scheikhun im vergangenen Jahr, bei | |
| dem mehr als 80 Menschen getötet wurden, handelte es sich nach Angaben der | |
| Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) auch um Sarin. Die | |
| Vereinten Nationen machten für den Angriff die syrische Regierung | |
| verantwortlich. | |
| 25 Nov 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://sana.sy/en/?p=151917 | |
| [2] http://www.syriahr.com/?p=292682 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Sarin | |
| Chlorgas | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Giftgas | |
| Aleppo | |
| Schwerpunkt Syrische Demokratische Kräfte (SDF) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Islamischer Staat“ in Syrien: Kampf um die letzte IS-Enklave | |
| Im Osten Syriens wehrt sich der IS erbittert gegen Angriffe seiner Gegner. | |
| Allein seit Freitag starben mehr als 200 Menschen, darunter 51 Zivilisten. | |
| Kommentar Syriengipfel in Istanbul: Erdoğans Show | |
| Assad blockiert weiter die Verfassungsreform, der Syriengipfel bleibt | |
| erfolglos. Einzig der türkische Diktator profitiert vom Vierertreffen in | |
| Istanbul. | |
| Syrien-Gipfel in Istanbul: Neuer Versuch in neuem Format | |
| Es ist das erste Syrien-Treffen in dieser Konstellation. Die Türkei, | |
| Russland, Frankreich und Deutschland drängen beim Gipfel auf eine | |
| politische Lösung in Syrien. | |
| Gipfel zur Lage in Syrien: Wieder geht's um Wiederaufbau | |
| Beim Gipfeltreffen am Samstag in Istanbul will Putin die Europäer | |
| überzeugen. Sie sollen Geld für Syrien locker machen. |