| # taz.de -- Schadstoff-Analyse nach Werftbrand: Wie schädlich war der Lürssen… | |
| > Tagelang hat die Lürssen-Werft im September gebrannt. Die Belastung der | |
| > Umgebung war bisher kaum Thema. Nun haben Umweltaktivist*innen Proben | |
| > analysiert. | |
| Bild: Großbrand in der Lürssen-Werft: Nachbar*innen sollten Türen und Fenste… | |
| Bremen taz | Hat der Brand der Lürssen-Werft bis heute Auswirkungen auf die | |
| Natur und die Gesundheit von Anwohner*innen? Die örtliche | |
| Umweltorganisation „Aktion Krötenschutz“ jedenfalls hatte große Bedenken | |
| und nahm Proben aus der Umgebung in Bremen-Nord. Nach deren Analyse gibt es | |
| Hinweise auf mögliche Umweltbelastungen infolge des Großfeuers. | |
| Mehrere Tage brannte es im September auf der Werft – eine fast | |
| fertiggestellte Jacht fing Feuer. Die Polizei, so teilt deren Pressestelle | |
| mit, ermittelt bis heute zur Brandursache. | |
| Der Rauch sei in Bremen-Nord über Vegesack und Blumenthal gezogen, erinnert | |
| sich Thomas Garz, Sprecher der Aktion Krötenschutz. Die Feuerwehr forderte | |
| die Bürger*innen damals auf Grundlage von Daten der Luftmessung auf, die | |
| Fenster und Türen in unmittelbarer Nähe der Werft geschlossen zu halten. | |
| „Weitere Warnungen ergingen nicht“, sagt Garz und meint, das sei zu wenig | |
| gewesen. | |
| Rauchwolken und Brandgeruch ließen ihn zweifeln. Er entschloss sich, die | |
| Umwelt- und Gesundheitsbelastung selbst zu ermitteln. Im Vegesacker | |
| Stadtgarten und auf nahegelegenen freien Flächen seien Aschestücke zu | |
| finden gewesen. Diese schickte er mit seinem Verband nach Delmenhorst – zum | |
| „Labor für Chemische und Mikrobiologische Analytik“ (Lafu). | |
| „Wir haben die Asche auf verschiedene Stoffe analysieren lassen, die die | |
| Feuerwehr nicht erfasst hat: AOX, PAK und Schwermetalle“, so Garz. AOX und | |
| PAK sind Sammelbegriffe chemischer Stoffe, zu denen Chlor oder Brom | |
| gehören. Diese sind in gewissen Mengen stark umweltbelastend, ebenso | |
| verhält es sich mit Schwermetallen. | |
| Das Ergebnis der Probenanalyse: „Insbesondere Aluminium, Antimon, Blei, | |
| Barium, Titan und Phosphor konnten in erheblichen Mengen nachgewiesen | |
| werden, außerdem ein enorm hoher Zinkanteil“, so Garz. Stoffe, die etwa als | |
| Bestandteile von Farben und Beschichtungen auf der Werft verwandt würden. | |
| Auch Gary Zörner, Geschäftsführer des Labors, erklärte: „Dass die | |
| nachgewiesenen Stoffe unbedenklich sind, kann man sicher nicht sagen.“ Als | |
| Fachkraft für technischen Umweltschutz und Ingenieur für | |
| Lebensmitteltechnologie sieht Zörner ein hohes gesundheitliches Risiko, | |
| sollten die festgestellten Stoffe vermehrt in die Luft oder ins Grundwasser | |
| gelangt sein. | |
| Und davon, so Garz, könne man im Falle des Brandes ausgehen. Für die | |
| Gesundheit der Anwohner*innen habe dies verschiedene Folgen. Aluminium etwa | |
| bedingt in erhöhten Mengen Krebserkrankungen, Osteoporose oder Arthritis. | |
| Viele weitere Gesundheitsrisiken seien durch die Umweltbelastungen denkbar, | |
| denn die meisten der ausgewerteten Stoffe sind in gewissen Mengen sehr | |
| giftig. | |
| Offen bleibt, wie stark die in der Asche gefundenen Stoffe bereits Boden, | |
| Luft oder Wasser kontaminiert haben. Die damalige Empfehlung der Behörden | |
| sei es gewesen, die Asche in den Hausmüll zu werfen, sagt Garz. Er hält das | |
| für fahrlässig. | |
| Zu Konsequenzen aus den neuen Befunden verweist die Pressestelle der | |
| Gesundheitsbehörde an den Umweltsenator. Dort aber heißt es, die | |
| stationären Luftmessgeräte der Behörde hätten beim Brand keine | |
| alarmierenden Ergebnisse geliefert. Daher sehe man keine Veranlassung zu | |
| handeln, erklärte eine Sprecherin. | |
| 27 Nov 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Lea Schweckendiek | |
| ## TAGS | |
| Lürssen | |
| Schadstoffe | |
| Brand | |
| Großbrand | |
| Umweltvergiftung | |
| Umweltverschmutzung | |
| Lürssen | |
| Kleinstadt | |
| Meyer-Werft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Panne beim Lürssen-Brand: Organisierte Unzuständigkeit | |
| Messergebnisse zum Brand der Lürssen-Werft legen nahe, dass die Feuerwehr | |
| vorschnell entwarnt hat. Für Fehlentscheidungen will niemand zuständig | |
| sein. | |
| Kleinstadtleben in Niedersachsen: Im Schatten der Luxuswerft | |
| Berne kämpft um seine Zukunft und steht in Konkurrenz zu den Nachbarn in | |
| Lemwerder. Die profitieren mit Jacht-Werften vom Geld Superreicher. | |
| Kolumne Fremd und befremdlich: Gleiche Rechte unerwünscht | |
| Viele Firmen machen wegen schlechter Behandlung von Werksvertragsarbeitern | |
| von sich reden. Warum schaffen sie keine Gleichheit unter Arbeitern? | |
| Alle Löschboote defekt: Unglückliche Verkettung | |
| Als der Atomfrachter „Atlantic Cartier“ brannte, verhinderten die | |
| Löschboote der Feuerwehr eine Katastrophe. Jetzt kommt das Schwesterschiff | |
| und die Boote sind kaputt. |