| # taz.de -- Grausame Details im Fall Khashoggi: Für Washingtons Darling wird e… | |
| > Im Fall des verschwundenen Journalisten verdichten sich die Hinweise auf | |
| > einen Auftragsmord. Der Druck auf Saudi-Arabiens Kronprinz wächst. | |
| Bild: Hinter diesen Mauern soll Khashoggi brutal getötet worden sein: Saudi-Ar… | |
| KAIRO taz | Mehr und mehr schaurige Details über den möglichen Tod des | |
| Journalisten Jamal Kashoggi dringen an die Öffentlichkeit. Fast täglich | |
| berichten türkische Medien über neue Erkenntnisse. Auch US-amerikanische | |
| Medien haben ihre Recherchemaschinen angeworfen und rücken den mutmaßlichen | |
| Mord an dem Kolumnisten der Washington Post in die Nähe des saudischen | |
| Kronprinzen Mohammed bin Salman. Saudi-Arabien übt sich derweil in | |
| hilfloser Schadensbegrenzung. | |
| Pressekonferenzen oder offizielle Erklärungen, die über einen schweren | |
| Verdacht hinausgehen, hat es von türkischer Seite bislang nicht gegeben. | |
| Alle bislang bekannten Informationen gehen zurück auf anonyme Quellen im | |
| türkischen Sicherheitsapparat oder auf nicht namentlich genannte saudische | |
| Quellen. | |
| Die türkische Zeitung Yeni Şafak berichtete am Mittwoch über Audioaufnahmen | |
| aus dem saudischen Konsulat in Istanbul, die ihr zugespielt wurden. Aus | |
| diesen ginge hervor, dass Jamal Khashoggi erst gefoltert und dann ermordet | |
| wurde. Angeblich seien ihm während eines Verhörs die Finger abgeschnitten | |
| worden. Der saudische Konsul Mohammed al-Otaibi, der am Dienstag | |
| fluchtartig die Türkei verließ, sei in den Aufnahmen mit den Worten zu | |
| hören: „Macht das draußen, das wird für mich Ärger geben.“ Zuvor soll er | |
| Khashoggi angewiesen haben, still zu sein, wenn er überleben wolle. | |
| Der Mord habe sieben Minuten gedauert, berichtet die Zeitung unter Berufung | |
| auf eine türkische Sicherheitsquelle. Demnach wurde dem saudischen | |
| Journalisten eine unbekannte Substanz gespritzt, bevor ein hochrangiger | |
| Gerichtsmediziner des saudischen Sicherheitsapparats, Salah Muhammad | |
| al-Tubaigy, den Körper auseinandersägte. Er soll dabei Kopfhörer getragen | |
| und Musik gehört haben. | |
| ## Spezialkommando angereist | |
| Die New York Times hat unterdessen weitere Recherchen zu den von türkischen | |
| Behörden veröffentlichten Namen des Spezialkommandos veröffentlicht, das | |
| offenbar aus Saudi-Arabien anreiste. Mindestens 9 der 15 Verdächtigen | |
| arbeiteten dem Bericht zufolge für den saudischen Sicherheitsapparat, das | |
| Militär oder für saudische Ministerien. | |
| Das Hauptaugenmerk richtete die Zeitung auf Maher Abdulaziz Mutreb, der im | |
| Jahr 2007 der saudischen Botschaft in London zugewiesen war. Er reiste | |
| gemeinsam mit dem Kronprinzen, möglicherweise als Leibwächter. Fotos zeigen | |
| Mutreb, wie er mit dem Kronprinzen in Paris und Madrid aus dem Flugzeug | |
| steigt. Weitere Bilder zeigen ihn neben dem Kronprinzen in Houston, Boston | |
| und bei den Vereinten Nationen in New York. Neben Mutreb ordnete die | |
| Zeitung drei weitere Verdächtige dem Sicherheitspersonal des Kronprinzen | |
| zu. | |
| Für Mohammed bin Salman, den starken Mann in Saudi-Arabien, könnten die | |
| Veröffentlichungen unangenehm werden. Während die saudische Regierung | |
| weiter jegliche Verwicklung in den Fall bestreitet, ist sie offenbar auf | |
| eine neue Strategie umgeschwenkt. Staatsnahe saudische Medien berufen sich | |
| nun auf anonyme Hinweise, denen zufolge es sich bei Khashoggis möglichem | |
| Tod [1][um einen missglückten Verhör- und Entführungsversuch gehandelt | |
| habe, den übereifrige Mitglieder des Sicherheitsapparats vermasselt | |
| hätten], der aber nicht von oben angeordnet gewesen sei – ein | |
| offensichtlicher Versuch, das Königshaus und allen voran den Kronprinzen zu | |
| schonen. | |
| Die Verbindungen der Verdächtigen zu bin Salman dürften es aber dennoch | |
| schwierig machen, dessen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Auch die | |
| Behauptung, es habe keinen Mordauftrag gegeben, dürfte kaum | |
| aufrechtzuerhalten sein. Wenn Khashoggi entführt werden sollte, stellt sich | |
| die Frage, warum er im Konsulat in Istanbul verhört wurde und warum dabei | |
| ein Gerichtsmediziner anwesend war. | |
| ## Viel hängt an Trump | |
| Für den Kronprinzen ebenfalls kompromittierend ist ein Bericht des Wall | |
| Street Journals, laut dem zwei Privatjets, mit denen das Sonderkommando am | |
| 2. Oktober in Istanbul landete und am Folgetag wieder zurückflog, der Firma | |
| Sky Prime Aviation Services Ltd. gehören. Die Firma war im vergangenen Jahr | |
| im Rahmen einer sogenannten Antikorruptionsoperation vom saudischen Staat | |
| zwangsübernommen worden, als der Kronprinz Teile seiner Familie und andere | |
| saudische Geschäftsleute in das Luxushotel Riz Carlton in Riad sperren | |
| ließ, bis diese einen Teil ihres Vermögens überschrieben. | |
| Wie groß das Fragezeichen über der politischen Zukunft des Kronprinzen ist, | |
| hängt nicht nur davon ab, wie sehr seine Person als möglicher Auftraggeber | |
| mit der Istanbul-Operation in Verbindung gebracht wird. Zentral ist auch | |
| die Frage, wie sich Saudi-Arabiens wichtigster Verbündeter, die USA, | |
| verhalten wird. US-Präsident Donald Trump hat bereits erklärt, dass | |
| Saudi-Arabien bis zum Beweis des Gegenteils als unschuldig zu gelten habe. | |
| Sein Außenminister Mike Pompeo erklärte nach einem Besuch in Saudi-Arabien | |
| am Dienstag, bei dem er sich auch mit dem Kronprinzen traf, dass die | |
| saudische Führung jegliche Verwicklung von sich weise und eine „ernsthafte | |
| und glaubwürdige Untersuchung“ in die Wege geleitet habe. | |
| Die US-Regierung möchte Saudi-Arabien nicht generell am Pranger sehen. Das | |
| Land stellt das Herzstück von Trumps Nahost-Strategie dar, da es der | |
| wichtigste regionale Rivale des Iran ist. Zudem sieht Washington die Saudis | |
| als Partner im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern. Hinzu | |
| kommen milliardenschwere Rüstungsgeschäfte, über die der US-Präsident schon | |
| gesagt hat, dass er sie durch den Fall Khashoggi nicht gefährdet sehen | |
| will. | |
| Der Versuch der US-Regierung, Saudi-Arabien in Schutz zu nehmen, ist | |
| offensichtlich. Weniger klar ist, ob das auch für die Person des | |
| Kronprinzen gilt, der die Regierungsgeschäfte weitgehend übernommen hat und | |
| seinem greisen Vater König Salman folgen soll. | |
| Bislang galt Mohammed bin Salman als Darling Washingtons. Während sich | |
| Trump und Pompeo in dieser Frage bislang in Schweigen üben, äußerte sich | |
| der republikanische US-Senator Lindsey Graham, einer der großen Verteidiger | |
| saudischer Interessen im US-Kongress, bereits mehr als deutlich: „Mohammed | |
| bin Salman muss gehen“, forderte er in einem Interview mit Fox-TV. Er werde | |
| nicht mehr nach Saudi-Arabien reisen, solange bin Salman als Kronprinz an | |
| der Macht ist. Bin Salman sei toxisch, fügte er hinzu, und könne kein | |
| Führer auf der Weltbühne sein. „Dieser Typ ist wie eine Abrissbirne“, sag… | |
| Graham. Sollte sich diese Meinung in Washington durchsetzen, könnten die | |
| Tage des Kronprinzen gezählt sein. | |
| 17 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verschwundener-Journalist-Khashoggi/!5540653 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim El-Gawhary | |
| ## TAGS | |
| Jamal Khashoggi | |
| Saudi-Arabien | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Saudi-Arabien | |
| Jamal Khashoggi | |
| Jamal Khashoggi | |
| Saudi-Arabien | |
| Jamal Khashoggi | |
| Jamal Khashoggi | |
| Jamal Khashoggi | |
| Mike Pompeo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kunstwelt in Saudi-Arabien: Amma Baad – was danach kommt | |
| Saudi-Arabien setzt zum Quantensprung in die zeitgenössische Kunst an. Ist | |
| das Marketing oder ein echter Wandel durch Kultur? | |
| Kommentar Erdoğan zu Khashoggi: Saudischer Kronprinz im Visier | |
| Der türkische Präsident legt sich im Mordfall Khashoggi fest: Er will den | |
| saudischen Kronprinzen stürzen. Dazu braucht er die Hilfe Donald Trumps. | |
| Mordfall Jamal Khashoggi: Todes-„Faustkampf“ mit 18 Gegnern? | |
| Saudi-Arabien räumt endlich ein: Der regierungskritische Journalist Jamal | |
| Khashoggi wurde in Istanbul getötet. 18 Verdächtige seien in Gewahrsam. | |
| Bärbel Kofler über Saudi-Arabien: „Nicht jedes Geschäft machen“ | |
| Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler, fordert | |
| von Politik und Wirtschaft eine klare Haltung zu Saudi-Arabien. | |
| Gastkommentar Fall Khashoggi: Saudische Diplomaten ausweisen | |
| Der Westen muss auf das Verschwinden des saudischen Regimekritikers | |
| Khashoggi entschlossen reagieren. Die Sicherheit in Nato-Staaten hat | |
| Vorrang. | |
| Verschwundener Journalist: Khashoggis letzter Text | |
| Die „Washington Post“ veröffentlicht den wohl letzten Artikel des | |
| saudischen Journalisten Khashoggi. Darin macht er sich für Pressefreiheit | |
| stark. | |
| Verschwundener Journalist Khashoggi: Gesichtswahrender Ausweg in Sicht | |
| Saudi-Arabien will den Tod Jamal Khashoggis wohl eingestehen. Die Schuld | |
| soll eigenmächtig handelnden Beamten zugeschoben werden. | |
| Verschwundener Journalist Khashoggi: Saudi-Arabien erwägt Eingeständnis | |
| Saudi-Arabien erwägt Medienberichten zufolge, einen gewaltsamen Tod von | |
| Jamal Khashoggi einzuräumen. Der US-Außenminister Pompeo trifft in Riad | |
| König Salman. |