| # taz.de -- Politische Gefangene in Nicaragua: Im Hochsicherheitsknast Ortegas | |
| > Der ehemalige nicaraguanische Oberst und Revolutionär Carlos Brenes sitzt | |
| > in Haft. Ihm werden Terrorismus und organisiertes Verbrechen vorgeworfen. | |
| Bild: Angehörige von Gefangenen stehen vor dem Gefängnis El Chipote in Managu… | |
| Es war kurz vor der Grenzstation von Peñas Blancas, als Carlos Brenes Ende | |
| August mit einigen Kameraden von Soldaten festgenommen wurde. Sie wurden | |
| mit einem kollektiven Haftbefehl gesucht. Terrorismus, organisiertes | |
| Verbrechen und Ähnliches wirft man ihnen vor. Jetzt sitzt Brenes wie ein | |
| gefährlicher Verbrecher im Hochsicherheitsgefängnis Modelo in der Nähe der | |
| nicagaguanischen Hauptstadt Managua. Seine Tochter Thelma Segovia, eine | |
| deutsche Staatsbürgerin, durfte ihn nach einer Woche erstmals besuchen. | |
| [1][Seit Juli macht die Polizei Jagd auf Demonstranten], die an Barrikaden | |
| oder Straßensperren gesehen wurden, und sperrt sie unter dem Vorwurf des | |
| Terrorismus ein. Es zirkuliert eine Liste von 432 politischen Gefangenen. | |
| Dazu kommen jene, die per Haftbefehl gesucht werden, aber bisher entkommen | |
| konnten. Darunter Fernando Brenes, ein jüngerer Bruder von Carlos, der | |
| rechtzeitig nach Costa Rica floh. Die staatliche Menschenrechtskommission | |
| hüllt sich dazu in Schweigen. Die Polizei gibt keine Auskunft. | |
| Gemeinsam mit ihrer Mutter musste Thelma Segovia alle Schikanen | |
| durchmachen, mit denen Regimegegner heute bestraft werden. Um sieben Uhr | |
| morgens hatten sich die beiden am Montag in der Strafanstalt eingefunden, | |
| ausgerüstet mit Medikamenten für den Diabetiker und einem Esspaket. | |
| „Nach fast neun Stunden ließ man uns zu ihm“, erzählt die 34-jährige The… | |
| am Telefon. 15 Minuten durften sie via Telefon durch eine Glasscheibe | |
| miteinander reden. Er war an Händen und Füßen gefesselt. „Hinter meinem | |
| Vater stand einer, der mich gefilmt hat. In der Ecke saß ein anderer, der | |
| mitgeschrieben hat.“ Vorher mussten die Frauen einen demütigenden | |
| Sicherheitscheck über sich ergehen lassen. | |
| ## „Du bist doch blöd, wenn du nicht zulangst“ | |
| Carlos Brenes ist nicht irgendwer. Der 63-jährige ehemalige Armeeoberst | |
| kennt Präsident Daniel Ortega noch aus der Zeit des Guerillakrieges gegen | |
| Diktator Somoza. Auf einem Schwarz-Weiß-Foto sieht man ihn im Kreise von | |
| fünf Kameraden, von denen nur noch zwei am Leben sind. „Das muss in Panama | |
| 1978 oder 1979 entstanden sein“, erinnert sich Hugo Torres, ehemaliger | |
| General der Sandinistischen Armee und heute im oppositionellen MRS | |
| (Sandinistische Erneuerungsbewegung) engagiert. | |
| Ein 25-jähriger Carlos Brenes ist darauf zu sehen, auf seiner Schulter der | |
| Arm von Daniel Ortega. Ein anderes Foto zeigt ihn beim Billardspiel mit dem | |
| damaligen Armeechef Humberto Ortega. | |
| Es ist schwierig, sich eine tadellosere Bilderbuchkarriere für einen | |
| Revolutionär vorzustellen. Er kämpfte in vorderster Front gegen Somoza und | |
| diente sich während der sandinistischen Revolution in der Armee bis zum | |
| Oberst hoch. Zuletzt führte er das Kommando in der westlichen | |
| Militärregion. Mit der Wahlniederlage der Sandinisten im Februar 1990 nahm | |
| er seinen Abschied von der Armee. | |
| Erstmals fiel er unangenehm auf, als er die Bereicherung der Parteispitze | |
| und hoher Offiziere kritisierte. „Du bist doch blöd, wenn du nicht selber | |
| zulangst“, musste er sich sagen lassen. Während andere sich große | |
| Haciendas, Villen und Strandbungalows griffen, zog sich Brenes auf seine | |
| kreditfinanzierte kleine Finca in Masatepe zurück, wo er bis zum heutigen | |
| Tag mit dem Anbau von Kaffee und Avocados ein bescheidenes Auskommen | |
| findet. | |
| ## Beistand eines Anwalts verweigert | |
| Nadia Arévalo, eine Stieftochter von Brenes, die in Leipzig lebt, erklärt | |
| sich die Festnahme ihres Stiefvaters mit der Verlesung eines Manifests von | |
| Armeeveteranen im vergangenen Mai. Darin wurden der Rücktritt Ortegas und | |
| seiner Frau und Vizepräsidentin Rosario Murillo und die Rückkehr zur | |
| Demokratie gefordert. | |
| Ortega, der befahl, auf friedliche Demonstranten zu schießen, wirft das | |
| Manifest den „Diskurs eines blutrünstigen Wolfes, der seinen Schafspelz | |
| abgeworfen hat“ vor. Ein von der Bischofskonferenz vermittelter Dialog | |
| zwischen Regierung und Opposition ist von Ortega sabotiert worden und liegt | |
| seit Mai auf Eis. | |
| Carlos Brenes wurde nach einigen Tagen vom überfüllten Polizeigefängnis El | |
| Chipote in die Haftanstalt Modelo überstellt, die zur Verwahrung | |
| verurteilter Straftäter dient. Er sei dort zwar nicht geschlagen worden, | |
| teilte er Ex-Frau und Tochter mit, doch leide er unter der Einzelhaft. | |
| Damit geht es ihm besser als zahlreichen anderen politischen Gefangenen, | |
| die über krude Foltermethoden klagen. | |
| Außerdem wird Brenes der Beistand eines Anwalts verweigert, was nicht nur | |
| internationalen Menschenrechtsstandards, sondern auch nicaraguanischem | |
| Recht widerspricht. | |
| 9 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5528029 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Nicaragua | |
| Daniel Ortega | |
| Nicaragua | |
| Nicaragua | |
| Sandinisten | |
| Lesestück Interview | |
| Nicaragua | |
| Nicaragua | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auf dem Land in Nicaragua: Selbst ist die Frau | |
| Werden sie von ihren Männern mit Kindern und Hof sitzen gelassen, haben | |
| Frauen ein Problem. Oder machen daraus ein Tourismusprojekt. | |
| Staatliche Repression in Nicaragua: Feldzug gegen unabhängige Stimmen | |
| Präsident Ortega will unabhängige Medien und NGOs verbieten. In der Nacht | |
| auf Freitag stürmten Polizisten die Onlinezeitung „Confidencial“. | |
| Frühere Sandinistin über Ortega: „Nie wieder solche Führungstypen!“ | |
| Die ehemalige sandinistische Comandante Mónica Baltodano über Nicaraguas | |
| Präsidenten Daniel Ortega und die Perspektiven der Opposition sowie der | |
| Linken. | |
| Liedermacherin über Lage in Nicaragua: „Ich bin überrascht über den Mut“ | |
| In Nicaragua werden Oppositionelle erschossen und Künstler bedroht. | |
| Trotzdem wird immer noch protestiert, sagt Liedermacherin Katia Cardenal. | |
| Verhaftungen von Oppositionellen: Nicaraguas Regime schlägt zurück | |
| Polizisten und paramilitärische Gruppen haben die Barrikaden der | |
| Regierungskritiker geräumt. Nun werden Oppositionelle terrorisiert. | |
| Repressionswelle in Nicaragua: Verhaftungen und Entlassungen | |
| In Nicaragua lässt die Regierung von Daniel Ortega Regierungsgegner und | |
| Intellektuelle verhaften oder verschleppen. Ärzte werden entlassen. |