| # taz.de -- Kolumne German Angst: Hier und dort – und immer ohne Netz | |
| > Wer pendelt, dem fehlt immer etwas: die Zahnbürste oder die Übersicht. | |
| > Wer schläft da zum Beispiel in einem meiner Betten? | |
| Bild: Deutschland-Pendeln: Grüner wird's immer | |
| Als wäre die große Welt nicht schon unübersichtlich genug, verliere ich | |
| auch immer öfter den Überblick über meine kleine. Ich bin Pendlerin. | |
| Obwohl, eigentlich bloß Luxus-Pendlerin, denn ich fahre nur mehrmals | |
| wöchentlich. Das ist eine Mischung aus „Und täglich grüßt das Murmeltier�… | |
| und Roadmovie mit Low-Budget-Charme und ohne Musik. Die Tonspur ist auf dem | |
| Weg verloren gegangen. | |
| Mein Reisegepäck: 1 x T-Shirt, 1 Set Unterwäsche, so etwas wie 1 x alte | |
| Porreestange oder 2 x dellige Paprika, die von einem in den anderen | |
| Kühlschrank geht, ¼ Tüte Vollkornbrot. Das Problem: Wenn ich am einen Ort | |
| aufbreche, habe ich vergessen, was ich am anderen Ort überhaupt habe. Und | |
| andersherum. Ein paar eilige Schnappschüsse des Kühlschrankinhalts auf | |
| meinem Handy zeugen von der Vergesslichkeit. | |
| Meine Eltern rufen an. Statt zu fragen, wie es mir geht oder ob es gerade | |
| passt, sagen sie: Hallo, wo bist du? Was sie meinen ist: In welcher Stadt | |
| oder in welchem Zug steckst du heute? Ich weiß das manchmal selber nicht. | |
| Der RE ist Zwischenraum, hier flackert das Raumzeitkontinuum. Stabil ist | |
| nur eins: kein Netz, nirgends. Ob ich nach Norden oder Süden fahre, fällt | |
| mir oft erst ein, wenn ich mein Handyticket studiere. Felder, Wälder und | |
| Wiesen – die sehen so herum wie so herum genauso aus. | |
| Ich wache auf. Aber in welchem Bett? Manchmal fehlt zu dem Bett auch noch | |
| die Stadt. Dabei ist es doch ganz einfach. Vor dem einen Fenster: | |
| Totenstille bis auf Vogelgezwitscher. Vor dem anderen: Kakophones | |
| Partygetöse bis der Berufsverkehr beginnt. | |
| ## Der RE als Wurmloch | |
| Irgendwann liegt dann mal ein anderer in meinem Bett. Ist das gar nicht | |
| mein Wochenende in der einen, sondern der anderen Stadt? – Verwirrend. Man | |
| beginnt an seiner Organisationsfähigkeit zu zweifeln, einerseits. | |
| Andererseits: Nimmt man's auch nicht mehr so schwer. | |
| Dann kaufe ich eben am einen Ort noch ein Ladegerät, obwohl ich am anderen | |
| schon vier habe (während es sich mit den Zahnbürsten genau andersherum | |
| verhält)! So ähnlich verhält es mit dem ganzen anderen Kram: Die einen | |
| Freunde da, die anderen dort. Den gelben Sack hier holen, den Reisepass | |
| dort. Steuerunterlagen hier, Verträge dort. Die einen Bücher hier, die die | |
| ich brauche – immer! – dort. | |
| Digital Detox ist Trend. Schlimm. Dieser schlimme Euphemismus der | |
| Großstadtverwöhnten! Aber im eigenen Leben ist kein Netz – nicht cool. | |
| Genauso wenig wie: keine Fachärzte, keine Bank, kein Späti, Geschäfte und | |
| Behörden mit Öffnungszeiten wie einem Witz. Ich nutze meinen Urlaub, um in | |
| einer Stadt zum Arzt zu gehen und Dinge zu kaufen, die ich dann mit in die | |
| andere Stadt nehme. | |
| Was ich nicht im Kopf habe, habe ich im Smartphone. Hoffentlich zumindest. | |
| Ein undurchdringliches Datenlabyrinth. Super chaotisch, doch super | |
| organisiert. Für jede Kleinigkeit poppt eine Erinnerung auf. Weil sie sonst | |
| auf der Fahrt im RE vergesse, wie in einem Wurmloch. Das Zugfahren | |
| jedenfalls war lange meine produktivste Zeit. Wie viele Kolumnen habe ich | |
| im ICE und sei es auf dem Gang hockend geschrieben? Aber auch das hat jetzt | |
| ein Ende. Denn mal ehrlich: ohne Netz keine Kolumne. | |
| 17 Jul 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Sonja Vogel | |
| ## TAGS | |
| Pendler | |
| Kleinstadt | |
| Netz | |
| German Angst | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| DDR | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| German Angst | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne „German Angst“: Verkehrte Welt und vierte Gewalt | |
| Endlich aufgedeckt: Nicht die Polizei schützt Recht und Gesetz, um | |
| Vertrauen in den Staat überhaupt erst zu ermöglichen. Es verhält sich | |
| andersherum! | |
| Kolumne German Angst: Wir dürfen nicht schweigen | |
| Ungleiche Privilegien, Faschismus überall, Massensterben im Meer – es | |
| verschlägt einem die Sprache. Genau das können wir uns aber nicht leisten. | |
| Debatte Aufarbeitung von SED-Unrecht: Das große Schweigen | |
| Rechtspopulisten gewinnen in DDR-Opferverbänden an Einfluss. Und die wollen | |
| ihre Anfälligkeit für Geschichtsrevisionismus nicht wahrhaben. | |
| Kolumne German Angst: Rhetorischer Schießbefehl | |
| Im bundesdeutschen Diskurs sind die Waffen für den Bürgerkrieg bereitgelegt | |
| – insbesondere die der Entmenschlichung von Geflüchteten. | |
| Kolumne German Angst: Sachsen-Anhalt extrem | |
| Gut, dass sich der Verfassungsschutz um die Linken kümmert. So haben die | |
| Nazis und Identitären mehr Zeit für Demokratie. |