| # taz.de -- Dokumentarfilm zum Schiff „Iuventa“: Die Geschichte junger Seen… | |
| > Die NGO „Jugend Rettet“ will weitermachen, obwohl ihr das Schiff genommen | |
| > wurde. Der Kinofilm „Iuventa“ zeigt die Arbeit der Crew und macht Mut. | |
| Bild: Im August 2017 wurde die „Iuventa“ von den italienischen Behörden fe… | |
| Berlin taz | Der Mann ist barfuß, seine Kleidung durchnässt. Darüber trägt | |
| er eine orangene Schwimmweste. Er geht in die Knie, betet und küsst das | |
| Deck. Er ist in Sicherheit. Es sind Szenen der Erleichterung, Szenen aus | |
| dem [1][Dokumentarfilm „Iuventa“]. Das Stück trägt den Namen des Schiffes, | |
| mit dem seit Juli 2016 über 14.000 Menschen auf dem Mittelmeer vor dem | |
| Ertrinken gerettet wurden. Am Montag feierte der Film in Berlin Premiere. | |
| Als der italienischer Filmemacher Michele Cinque zum ersten Mal von dem | |
| Schiff hörte, war er sofort fasziniert. Entstanden ist eine Dokumentation, | |
| die die bewegende Geschichte einer jungen Crew und ihrem Engagement für | |
| Gerechtigkeit erzählt. | |
| Der Film zeigt, welche Persönlichkeiten hinter [2][„Jugend Rettet“], einer | |
| der [3][viel diskutierten NGOs], stecken. Wie viel Mut und Kraft es | |
| braucht, Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Und wie schwer es ist, mit | |
| dem Erlebten fertig zu werden, den Weg zurück in ein normales Leben zu | |
| finden. Mit an Bord der Fotograf César Dezfuli. Der Film zeigt, wie er die | |
| Rettungsmissionen begleitet, auf engstem Raum mit der Crew lebt und den | |
| Geschichten der Geflüchteten lauscht, ihnen zuhört. Er hält die Menschen | |
| fest. Es sind Porträts jener, die von der „Iuventa“ in Sicherheit gebracht | |
| wurden. | |
| Regisseur Cinque begleitete die junge Crew nach Berlin, filmt die Planung | |
| und die harte Arbeit an Land, die die Rettungseinsätze erst möglich macht. | |
| Der Film ist ehrlich, berichtet authentisch von internen Diskussionen, | |
| zeigt den Zwiespalt. Die Kamera ist auf Gründer Jakob Schoen gerichtet. Er | |
| spricht zu seinen Mitstreitern: „Jeden Schritt den wir in die | |
| Professionalisierung gehen, muss die Politik nicht mehr gehen. Das macht | |
| mir Bauchschmerzen.“ | |
| Die jungen Aktivisten wollen Leben retten, doch wollen sie dies nicht für | |
| immer tun müssen, wollen kein Ersatz sein, für die gescheiterte Politik der | |
| Europäischen Union. „Iuventa“ dokumentiert den politischen Kampf, den sich | |
| „Jugend Rettet“ zur Aufgabe machte. Die Crew ist frustriert. „Als ich von | |
| der Iuventa zurück nach Deutschland kam, hatte ich das Gefühl, dass die | |
| Medien versuchen, das Thema aus der Berichterstattung herauszuhalten“, sagt | |
| Kapitän Benedikt Funke im Film. | |
| ## Zwischen Frustration und Zusammenahlt | |
| Gemeinsam mit Kapitän Funke, Gründer Schoen, und dem Fotografen César | |
| Dezfuli, fuhr Michele Cinque zu einem Flüchtlingslager auf Sizilien. Es ist | |
| das größte in ganz Italien. Sie treffen zwei Jungen. Sie waren die ersten, | |
| die die „Iuventa“ rettete. Der Fotograf hat ein Geschenk für sie. Auf | |
| glänzendem Fotopapier hat er ihre Rettung festgehalten. „Eines Tages werden | |
| meine Kinder diese Fotos sehen“, sagt einer der Jungen, diesen Moment würde | |
| er nie vergessen. „Die Iuventa hat unser Leben gerettet“, murmelt der | |
| andere und blickt auf die Bilder in in seiner Hand. Die Freude des | |
| Wiedersehens wird beschattet von der Tatsache, dass die Geretteten nach | |
| sechs Monaten immer noch in Italien festsitzen. | |
| Die ruhige Stimme von Cinque leitet den Zuschauer durch die Geschichte der | |
| „Iuventa“. Der italienische Filmemacher und seine Kollegin Martina Cocco | |
| verstehen ihr Handwerk. Sie zeigen ehrliche Gefühle, die schlechten und die | |
| guten Momente. Mit ihrer Kamera fangen sie ein, was die europäische Politik | |
| in den letzten Jahren bewegte. Erzählen die Geschichte jener, die den Tod | |
| auf dem Mittelmeer riskieren und auf ein besseres Leben hoffen. Es sind | |
| beeindruckende Szenen. Schöne Bilder. Erschreckende Bilder. Bilder, die | |
| Gänsehaut machen. | |
| Monate später, am Hafen von Lampedusa. „Die haben uns das Schiff unterm | |
| Arsch weggeklaut“, sagt Kathrin, Chefin jener Mission, die ein abruptes | |
| Ende fand. In der Nacht zum zweiten August 2017 wurde die „Iuventa“ | |
| aufgrund einer Ermittlung wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung, | |
| beschlagnahmt. Seitdem liegt das Schiff von „Jugend Rettet“ im Hafen von | |
| Lampedusa. Festgesetzt. Eine Erlaubnis, den Hafen zu verlassen gibt es | |
| nicht. | |
| „Ich dachte die Realität habe die Iuventa hart genug getroffen, doch ich | |
| habe mich geirrt“, sagt Michel Cinque und zeigt den Abend, der die | |
| Rettungsmissionen der jungen Crew beendete. Doch sie wollen weiterkämpfen, | |
| nicht aufgeben, den Mund aufmachen. Sie haben keine Angst davor angeklagt | |
| zu werden. Leben zu retten habe aus Sicht der Crew nichts mit Schmuggel zu | |
| tun. Die letzten Szenen zeigen die Mitglieder von „Jugend Rettet“ auf | |
| [4][Demonstrationen], bei ihrem Einsatz für Menschenrechte. „Wir haben | |
| nichts zu verbergen und möchten so bald es geht wieder in das | |
| Rettungsgebiet zurückkehren“, sagt Kathrin. | |
| Der Film von Michel Cinque erzählt die Geschichte der „Iuventa“ und ihrer | |
| Crew. Zeigt ihre Entwicklung, die Höhen und Tiefen an Land und auf See. | |
| Berichtet ehrlich und unverblümt von jenen Menschen, die es sich zur | |
| Aufgabe machten, andere aus Seenot zu retten. Zeigt ihren Kampf gegen die | |
| Behörden, ihre Frustration. „Iuventa“, ein Film über Menschlichkeit und | |
| Zusammenhalt. | |
| 12 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.iuventa-film.de/ | |
| [2] https://jugendrettet.org/de/ | |
| [3] /!5516013/ | |
| [4] /!5519391/ | |
| ## AUTOREN | |
| Charlotte Köhler | |
| ## TAGS | |
| Jugend Rettet e.V. | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Mittelmeer | |
| Seenot | |
| Dokumentarfilm | |
| Flüchtlinge | |
| Klaas Heufer-Umlauf | |
| Flüchtlingshilfe | |
| Seenotrettung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Pläne für Asylzentren: 6.000 Euro pro Flüchtling | |
| In Papieren, die der taz vorliegen, nennt Brüssel Details für Lager in und | |
| außerhalb der EU. Staaten, die freiwillig aufnehmen, sollen Geld erhalten. | |
| Spendenaktionen für Seenotrettung: „Es braucht jetzt neue Schiffe“ | |
| Um Menschen vor dem Ertrinken im Mittelmeer zu retten, braucht es Schiffe. | |
| Deutsche Fernsehmoderatoren rufen nun zum Spenden auf. | |
| Abschottung der Europäischen Union: Retter in Not | |
| Die Schiffe liegen an der Kette. Auf Malta sind Flüchtlingsretter zum | |
| Nichtstun verurteilt. Keiner will die Migranten aufnehmen. | |
| Seenotrettung im Mittelmeer: Die Iuventa kommt nicht frei | |
| Das Schiff der Hilfsorganisation Jugend Rettet bleibt beschlagnahmt. Das | |
| entschied am Dienstag das oberste italienische Gericht in Rom. |