| # taz.de -- Abrüstungsschritt in Nordkorea: Kim baut Startanlage für Raketen … | |
| > Machthaber Kim zeigt guten Willen: Nach den Gipfeltreffen mit Südkorea | |
| > und den USA macht Pjöngjang einen Schritt zur Abrüstung. | |
| Bild: Sah noch nicht nach Abrüstung aus: Militärparade in Pjöngjang 2015 | |
| SEOUL taz | Das nordkoreanische Regime hat begonnen, seine | |
| Raketenstartanlage in Sohae an der Westküste abzubauen. Dies geht aus | |
| Satellitenbildern hervor, die vom Fachmedium 38 North ausgewertet wurden. | |
| Dort heißt es, dass die abgerüsteten Einrichtungen vermutlich „eine | |
| wichtige Rolle bei der technologischen Entwicklung für Nordkoreas | |
| Interkontinentalraketenprogramm gespielt haben“. | |
| Es scheint, als ginge die nun begonnene Abrüstung der Anlage auf ein | |
| verbales Versprechen von Kim Jong Un während des US–Nordkorea | |
| Gipfeltreffens am 12. Juni in Singapur zurück. Damals habe der | |
| nordkoreanische Machthaber – laut US-Präsident Trump – bekundet, eine | |
| Raketentestanlage abzubauen. Wieso Nordkorea den Abrüstungsprozess nicht | |
| von sich aus öffentlich gemacht hat, ist bislang unklar. | |
| Der Abbau der Anlage in Sohae ist im doppelten Sinne bedeutsam: Im Februar | |
| 2012 hatte Kim eine weitreichende Einigung mit der US-Regierung unter | |
| Barack Obama erzielt, die unter anderem ein Moratorium für Raketen- und | |
| Nukleartests vorsah. Wenige Wochen später jedoch schoss Nordkorea einen | |
| Satellit von ebenjener Anlage in Sohae ins All. Pjöngjang bestand damals | |
| darauf, dass es sich um eine rein friedliche Mission handelte. Washington | |
| jedoch wertete den Satellitenstart als Vertragsbruch – was zu einem | |
| jahrelangen Stillstand in Bezug auf die nukleare Abrüstung Nordkoreas | |
| führte. Der derzeitige Abbau der Anlage in Sohae kann also auch als | |
| Eingeständnis Pjöngjangs gewertet werden, dass die Satellitenanlage und das | |
| Interkontinentalprogramm miteinander in Verbindung stehen. | |
| ## „Möglicher positiver Effekt“ | |
| Die Autoren von 38 North sprechen von einer „signifikanten | |
| vertrauensbildenden Maßnahme von Seiten Nordkoreas“. Im südkoreanischen | |
| Präsidialamt gab man sich zurückhaltender – und sprach von einem „möglic… | |
| positiven Effekt“. Lars-André Richter, Leiter der | |
| Friedrich-Naumann-Stiftung in Seoul, bewertet den Abbau als „Zeichen des | |
| guten Willens“. Dennoch dürfe man die Komplexität des | |
| Denuklearisierungsprozesses nicht unterschätzen. „100 Tage nach dem ersten | |
| innerkoreanischen Gipfel ist es noch zu früh, eine erste Bilanz zu ziehen.“ | |
| Im Gegenzug könnten nun die USA mit weiteren Zugeständnissen folgen. | |
| Zumindest in Südkorea erwägt man derzeit den Abzug einiger Soldaten entlang | |
| der innerkoreanischen Grenze. Ein Durchbruch bedeutet die Abrüstung der | |
| Raketentestanlage in Sohae jedoch nicht. Die bisherigen | |
| Abrüstungsbekundungen Nordkoreas sind bislang sehr vage geblieben: Ein | |
| grundlegender Fahrplan für konkrete Maßnahmen fehlt. Es ist zudem völlig | |
| offen, was Kim Jong Un unter nuklearer Abrüstung genau versteht – etwa, ob | |
| er internationale Inspektoren ins Land lassen wird. Der Nordkorea-Experte | |
| Andray Abrahamian glaubt nicht, dass das Land vollständig und unumkehrbar | |
| abrüstet. Er hält vielmehr eine Kompromisslösung für möglich. Den müssten | |
| die USA jetzt ausverhandeln. | |
| 24 Jul 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Nordkorea | |
| Korea | |
| Abrüstung | |
| Nordkorea | |
| Kim Jong Un | |
| USA | |
| Nordkorea | |
| Lesestück Interview | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausbleibende nukleare Abrüstung: Trump strauchelt in Nordkorea | |
| Die US-Regierung widerspricht sich bei ihrer Nordkoreapolitik. Trump gibt | |
| China die Schuld an der ausbleibenden Denuklearisierung. | |
| Kommentar Familienbesuch in Nordkorea: Die Bevölkerung als Geisel | |
| Kim Jong-Un lässt Familienbesuche von Südkoreanern zu und alle sind | |
| gerührt. Nüchtern betrachtet zeigen sie aber nur die Brutalität seines | |
| Regimes | |
| Nordkoreas Atomprogramm: Kim Jong Un bastelt weiter | |
| Die UN berichten, dass Nordkorea sein Atom- und Raketenprogramm nicht | |
| eingestellt hat und gegen Sanktionen verstößt. Trump schickt einen Brief an | |
| Kim. | |
| Tischtennisturnier Korea Open: Nord-Süd-Korea gewinnt Gold | |
| Erstmals seit 27 Jahren gewinnen SportlerInnen aus Nord- und Südkorea | |
| wieder eine gemeinsame Goldmedaille – im gemischten Doppel. | |
| Russischer Politologe über Trump-Treffen: „Kein geopolitisches Konzept“ | |
| Auch wenn die Agenda zwischen Trump und Putin weiter unklar ist – das | |
| Treffen könnte laut Alexei Malaschenko als Druckmittel auf die Europäer | |
| wirken. | |
| Machtspiele in Nordostasien: Kim Jong Un schon wieder in China | |
| Nordkoreas Diktator Kim Jong Un laviert zwischen den USA und China. Er | |
| könnte jetzt versuchen, sie gegeneinander auszuspielen. |