| # taz.de -- Gipfeltreffen in Helsinki: Putin-Versteher trifft Trump-Retter | |
| > Das Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Helsinki | |
| > brachte kaum Ergebnisse. Aber es war eine Aufwertung für den Kreml-Chef. | |
| Bild: „Lass uns nie wieder streiten, ja?“ „Okay“ | |
| Ein guter Anfang sei das gewesen. Einen tiefen, offenen Dialog hätten sie | |
| miteinander geführt, erklärten übereinstimmend US-Präsident Donald Trump | |
| und Russlands Präsident Wladimir Putin nach Abschluss [1][ihres | |
| Gipfeltreffens am Montag in Helsinki.] Und Trump fügte hinzu: Die | |
| Beziehungen der beiden Staaten seien auf ihrem absoluten Tiefpunkt gewesen, | |
| das habe sich aber „vor ungefähr vier Stunden“ geändert. | |
| Ganz sicher ist: Die anschließende Pressekonferenz, die mit weit über einer | |
| Stunde Verspätung begann, war bemerkenswert. Beide Präsidenten verlasen | |
| zuvor ausgearbeitete Statements. Putin zeigte sich gänzlich staatsmännisch, | |
| referierte über die verschiedenen Krisenherde und Problemstellungen der | |
| Welt, von Syrien zu Umweltfragen, von Terrorismusbekämpfung bis zu | |
| nuklearer Abrüstung. Es war offensichtlich: Das Ziel, das er mit dem Gipfel | |
| verfolgt hatte, war erreicht. | |
| Sowohl in russischen als auch in US-amerikanischen Medien war bereits | |
| [2][zuvor analysiert worden,] dass das Treffen an sich bereits einen Gewinn | |
| für Putin mit sich bringt. Schließlich ist Putin seit Jahren um weniges so | |
| bemüht wie darum, Russland international wieder Anerkennung als Großmacht | |
| zu verschaffen. Das Treffen mit Trump hat ihn jetzt zu dem gemacht, als was | |
| er sich selbst sieht: einer globalen Führungsfigur. | |
| Selten wurde ein Treffen zweier Politiker so aufmerksam medial begleitet | |
| wie das Gipfelgespräch zwischen Donald Trump und Wladimir Putin am Montag | |
| im finnischen Helsinki. Selten aber auch war es so unmöglich, zu erfahren, | |
| was in welchem Ton tatsächlich gesprochen wurde. | |
| Denn bevor sich Trump und Putin mit ihren Delegationen zum Arbeitsessen | |
| trafen, sprachen sie fast zwei Stunden lang unter vier Augen miteinander, | |
| lediglich im Beisein ihrer Dolmetscher. Auf die zugerufene Frage eines | |
| Reporters bei einer kurzen Fotopause zwischen beiden Treffen sagte Trump: | |
| „Ich glaube, es war ein guter Start, ein guter Start für alle.“ | |
| ## Einmischung Russlands in US-Wahlkampf | |
| Die Frage, die alle Journalisten am meisten interessierte, war schließlich | |
| die [3][nach der russischen Einmischung in den US-Wahlkampf.] Kurz vor | |
| Beginn des Gipfels hatte Trump noch getwittert, die Obama-Regierung und die | |
| Demokratische Partei seien selbst schuld an dem mutmaßlichen russischen | |
| Hacking vor den Wahlen 2016. Russland kritisierte Trump mit keinem Wort. | |
| Nur weil die USA sich so dumm verhalten hätten, seien die Beziehungen | |
| beider Staaten heute auf diesem Tiefpunkt, schrieb Trump auf Twitter – eine | |
| Nachricht, die vom russischen Außenministerium umgehend geteilt und mit dem | |
| Kommentar „Sehen wir auch so“ versehen wurde. | |
| Bei der Pressekonferenz verteidigte Trump keinesfalls die Einschätzung der | |
| US-Geheimdienste, die allesamt zum Ergebnis gekommen waren, Russland habe | |
| sich auf verschiedene Weise in die US-Wahlen 2016 eingemischt. Er | |
| akzeptierte die erwartbare Erklärung Putins, das sei alles Nonsens – und | |
| verstärkte sie noch durch einen eigenen kleinen Ausbruch gegen die | |
| „Hexenjagd“. | |
| Putins Vorschlag, aufgrund eines seit 1999 bestehenden | |
| Kooperationsvertrages die Vorwürfe, die am vergangenen Freitag von | |
| Sonderermittler Robert Mueller in Washington gegen die 12 russischen | |
| Agenten erhoben worden waren, in Russland überprüfen zu lassen, fand Trump | |
| eine gute und „interessante“ Idee. | |
| ## Verkehrte Welt | |
| Und als Putin auf die Frage eines US-Reporters erklärte, er wisse, wie | |
| Geheimdienstler Dossiers frisieren könnten, er sei ja schließlich selbst | |
| einmal Geheimdienstler gewesen, grinste Trump über das ganze Gesicht. | |
| Sowohl Trump und die ihm nahestehenden konservativen und neurechten Medien | |
| in den USA als auch die russischen Staatspresseorgane betonen ein ums | |
| andere Mal, das Washingtoner Establishment bzw. der „Deep State“ würde es | |
| nicht zulassen, dass Donald Trump so agiere, wie er gerne würde. | |
| Sie, wie Trump, ordnen auch die Ermittlungen über russische Einmischung als | |
| Versuch des „Deep State“ ein, einen unorthodoxen Präsidenten zu | |
| diskreditieren. Trump selbst spricht stets von einer „Hexenjagd“, die gegen | |
| ihn stattfinde – so auch vor der Presse in Helsinki. | |
| Als ein Reporter fragte, ob Trump im Vieraugengespräch irgendeine Andeutung | |
| gemacht habe, dass die USA womöglich bereit seien, die Annexion der Krim | |
| anzuerkennen, beruhigte Putin: Nein, nein, Trump habe schon brav die | |
| US-Position vertreten, dass das illegal gewesen sei. Verkehrte Welt in | |
| Helsinki. | |
| 16 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gipfeltreffen-von-USA-und-Russland/!5517965 | |
| [2] /Gipfelreffen-in-Helsinki/!5517785 | |
| [3] /Russische-Beeinflussung-der-US-Wahl/!5485378 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Donald Trump | |
| Wladimir Putin | |
| Helsinki-Gipfel | |
| Wladimir Putin | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kritik an Trump nach Treffen mit Putin: „Verrat“, „erbärmlich“, „bes… | |
| Die Empörung über Trumps Auftritt beim Treffen mit Putin in Helsinki hat in | |
| den USA auch Konservative erfasst, die sich sonst zurückhalten. | |
| Kommentar zum Treffen Putin-Trump: Zu Hause wartet Ärger | |
| Nach dem Gipfel in Helsinki steht Donald Trump in der Kritik. Putin | |
| gegenüber demütigte er die CIA – eine Todsünde für einen US-Präsidenten. | |
| Nach Treffen mit Putin in Helsinki: Trump in der Defensive | |
| Nach seinem Treffen mit Wladimir Putin wird US-Präsident Trump harsch | |
| kritisiert. Vorwürfe kommen auch aus den eigenen Reihen und sind heftiger | |
| als bisher. | |
| Gipfeltreffen von USA und Russland: Viel Lärm um nichts | |
| Experten in der Ukraine erwarten wenig von dem Treffen zwischen Trump und | |
| Putin: der eine sei unberechenbar und der andere auf alles vorbereitet. | |
| Gastkommentar Trump-Putin-Gipfel: Manipulieren und polarisieren | |
| Es ist kein Zufall, dass Trump die Hackerangriffe im US-Wahlkampf bei | |
| seinem Treffen mit Putin außen vor lässt. Die Demokratie ist ihm egal. | |
| Treffen zwischen Putin und Trump: Demonstrationen in Helsinki | |
| In der finnischen Hauptstadt protestieren Menschen gegen den Besuch von | |
| Putin und Trump. Letzterer bedauert das angespannte Verhältnis beider | |
| Länder. |