| # taz.de -- Wahlbeobachterin über Russland: „Die WM poliert Putins Image auf… | |
| > Den Russen wird eingetrichtert, dass der Westen sie hasst. Daher freuen | |
| > sie sich über das Scheitern der anderen, sagt Wahlbeobachterin Lilija | |
| > Schibanowa. | |
| Bild: Ein Putin für daheim: Sein Image konnte Russland durch die WM aufpolieren | |
| taz: Frau Schibanowa, interessieren Sie sich für Fußball? | |
| Lilija Schibanowa: Nein, ich bin kein Fan. Aber ich sehe mir Hockey und | |
| Eiskunstlaufen an. | |
| Viele Ihrer Landsleute sind ja geradezu verrückt nach Fußball. Auch den | |
| ausländischen Fans gefällt es. Was bedeutet das für Russland? | |
| Für Russland ist es sehr wichtig, ein gewisses Gesicht von sich zu zeigen. | |
| Man ist ein aufgeschlossenes, schönes und reiches Land. Dafür wird im | |
| Moment alles getan. | |
| Und das klappt? | |
| In den postsowjetischen Jahren hat sich Russland, von außen betrachtet, | |
| sehr verändert. Es gibt mehr Wohlstand, und das Land ist insgesamt reicher | |
| geworden. Das sieht man in den Metropolen wie Moskau und Sankt Petersburg. | |
| Und innen? | |
| Die Situation ist sehr schwierig. Sie hat sich sogar verschlimmert, vor | |
| allem, was die Politik und Menschenrechte betrifft. | |
| Können Sie Beispiele nennen? | |
| Der Opposition ist eine Teilnahme an der Politik verwehrt. Das fängt bei | |
| den Gesetzen an. Zum Beispiel die Abschaffung der Direktwahl der | |
| Bürgermeister. Dazu kommt noch der Einfluss der Massenmedien. Die | |
| informieren nicht nur über die Machtstrukturen, sondern nehmen wie | |
| PR-Agenturen de facto auf der Seite der Staatsmacht an den Wahlen teil. | |
| Nehmen wir die Präsidentenwahlen: Die Massenmedien berichten ausschließlich | |
| positiv über den ersten Mann im Staat. Über alle anderen Beteiligten am | |
| Wahlprozess wurde negativ und aggressiv berichtet. Das zerstört die | |
| Plattform für jede politische Diskussion. | |
| Hat es Präsident Wladimir Putin geschafft, die WM für seine Zwecke zu | |
| instrumentalisieren? | |
| Die WM ist ein Fest für die Nationen. Und Staatschefs wie Putin benutzen | |
| solch ein Ereignis für persönliche PR. Natürlich poliert das das Image auf. | |
| Hinzu kommt, dass die Russen total hinter ihrer Mannschaft stehen, aber | |
| nicht so, wie Fans das normalerweise tun. | |
| Was meinen Sie damit? | |
| Der Fan jubelt für seine Mannschaft. Bei uns jedoch wird dem Volk die ganze | |
| Zeit eingetrichtert, dass der Westen es hasst und dass überall Feinde | |
| lauern. Der russische Staatsbürger wähnt sich inzwischen wieder in einer | |
| Art von Kaltem Krieg, nach dem Motto: Wir wollen beweisen, dass wir besser | |
| und stärker sind; wir müssen den Westen besiegen. Das macht mir Angst. | |
| [1][Die Russen sind nicht für die beste Mannschaft]. Sie leiden nicht mit | |
| den Spaniern oder den Deutschen, die verloren haben. Im Gegenteil. Sie | |
| freuen sich darüber, und das sehr aggressiv. Das ist eine gefährliche | |
| Tendenz. | |
| Vor der WM gab es viele Stimmen im Westen, die gefordert hatten, das | |
| Turnier zu nutzen, um Kritik an der gegenwärtigen Situation zu üben. Doch | |
| es ist erstaunlich leise geblieben. Wie erklären Sie diese Schweigsamkeit? | |
| Alle sind schon müde von diesem Kalten Krieg. Dieser Konflikt mit Wladimir | |
| Putin führt zu nichts. Nehmen Sie den Krieg in der Ostukraine. Nicht einmal | |
| die minimalsten Beschlüsse des Minsker Abkommens konnten bisher umgesetzt | |
| werden. Der Krieg geht weiter. Auch die Sanktionen haben nichts gebracht. | |
| Wir befinden uns in einer Periode, in der keiner weiß, wie es weitergehen | |
| soll. Andererseits ist klar, dass für den Donbass eine Lösung gefunden | |
| werden muss. | |
| Sie haben vom Gefühl des Kalten Krieges gesprochen. Eine WM bietet ja auch | |
| immer viele Möglichkeiten, Unbekanntes kennenzulernen. Wird davon etwas | |
| Positives in Russland bleiben? | |
| [2][Dieses großartige Fest wird in Erinnerung bleiben]. Doch man muss | |
| verstehen, dass die Russen dieses Fest als einen temporären Teil ihres | |
| Lebens verstehen. Ich glaube nicht, dass sich an der Situation im Inneren | |
| Russlands etwas ändert. Doch das Verständnis für das Andere dürfte wachsen. | |
| In welche Richtung wird sich Russland Ihrer Meinung nach bewegen? | |
| Wenn wir uns die Wahlgesetzgebung ansehen und die Ressourcen der | |
| Machtstrukturen, dann wird die Opposition von innen heraus nichts verändern | |
| können. Denn sie hat keine Ressourcen und keine Gesetze, auf die sie sich | |
| stützen könnte. Der russische Staatsbürger erwartet sich nur von Putin die | |
| Lösung aller Probleme. Zum Beispiel die Rentenreform, die Putin wohl | |
| zurücknehmen wird. Die Möglichkeit dafür hat er, weil ja auch die Ölpreise | |
| wieder steigen. | |
| Solange das so ist, wird es keine Veränderungen geben. Das ist sehr schade, | |
| weil eine junge Generation herangewachsen ist, die politisch etwas will. | |
| Die jungen Leute haben keine sozialen Aufstiegschancen. Weder in der | |
| Politik noch in der Wirtschaft. Dabei brauchen wir so dringend Reformen des | |
| politischen Systems. Die kommunale Selbstverwaltung ist vollständig | |
| zerstört. | |
| Was wünschen Sie sich? | |
| Das Schlimmste ist dieser Eiserne Vorhang. Ich wünsche mir, dass Russland | |
| ein offenes Land ist für die westliche Kultur, die westliche Demokratie und | |
| die westliche Zivilisation. Dass wir nicht ein östliches Kalifat werden. | |
| Doch dahin bewegen wir uns. Der östliche Despotismus nimmt zu. | |
| 16 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /WM-Aus-fuer-Russland/!5519395 | |
| [2] /WM-Fans-in-Russland/!5521644 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Frauen-WM 2019 | |
| WM-taz 2018: Neben dem Platz | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Wladimir Putin | |
| Rentner | |
| Russland | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Senioren in Russland: Putin korrigiert Rentenreform | |
| Nach Protesten macht der Präsident Zugeständnisse beim Renteneintrittsalter | |
| für Frauen. Vielen Unzufriedenen reicht das nicht. | |
| Kommentar Rentenreform in Russland: Putin sollte gewarnt sein | |
| Tausende protestieren gegen ein höheres Renteneintrittsalter. Geht es um | |
| soziale Einschnitte, hört bei vielen Russen die Vaterlandsliebe auf. | |
| Demos gegen Rentenreform in Russland: „Ich will nicht bei der Arbeit sterben�… | |
| Zehntausende demonstrieren in Russland gegen die geplante Rentenreform. Die | |
| Kommunistische Partei fordert ein landesweites Referendum. | |
| WM-Fans in Russland: Alle lieben Putin-Land | |
| Viele Fans verlassen Russland mit einer Frage. Warum unterscheiden sich | |
| ihre Eindrücke von der Darstellung des Landes im Westen? | |
| ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt: „Mehr Kontrolle von außen“ | |
| Der ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt über die aktuelle WM, die Vergabe an | |
| Katar, diverse Substanzen und seine Entscheidung, nicht nach Russland zu | |
| fahren. | |
| LGBTQ zeigen Flagge in Russland: „Das Herz soll frei sein“ | |
| Das Zeigen einer Regenbogenfahne kann in Russland teuer werden. | |
| LBGTQ-AktivistInnen haben in Moskau einen Weg gefunden, das Verbot zu | |
| umgehen. |