Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Protestmarsch gegen Waffengewalt: Tausende demonstrieren in New York
> Dem Aufruf der Gruppe „Youth Over Guns“ folgen Tausende. Sie fordern ein
> Ende der Waffengewalt. Zum Amoklauf in Parkland werden neue Details
> bekannt.
Bild: Waffen töten: Junge Menschen während der Demo tragen einen Sarg über d…
New York/Fort Lauderdale ap/dpa | Tausende Menschen haben in New York gegen
die weit verbreitete Schusswaffengewalt in den USA protestiert. Mit Slogans
wie „Schützt Kinder und nicht Waffen“ und „Entwaffnet Hass“ forderten …
ein Ende der liberalen Waffengesetze. Organisiert wurde der Marsch auf der
Brooklyn Bridge am Samstag von der von Schülern angeführten Gruppe Youth
Over Guns. Nachdem die Demonstranten über die Brücke zogen, versammelten
sie sich in Lower Manhattan. Viele trugen orangefarbene Kluft, um ihrem
Anliegen Nachdruck zu verleihen.
An der Kundgebung nahmen auch die Hollywoodstars Julianne Moore und Susan
Sarandon teil. Aalayah Eastmond, eine Überlebende des Amoklaufs an der
Marjory Stoneman Douglas High School in Parkland, hielt eine Ansprache.
Auch in anderen US-Städten gab es Proteste mit Appellen an Abgeordnete,
schärfere Waffengesetze zu verabschieden. Die Gruppe Youth Over Guns hatte
sich nach dem [1][Amoklauf an einer Schule in Parkland] formiert.
Zum Schulmassaker in Parkland wurden unterdessen neue Details bekannt.
Einige Tage vor der Demonstration hatten mehrere US-Medien unter Berufung
auf mehrere Handy-Aufnahmen des 19-jährigen Todesschützen Nikolas Cruz
berichtet, dass dieser seine Bluttat per Videobotschaft mehrfach
angekündigt hatte.
Cruz hatte am 14. Februar diesen Jahres an der Majory Douglas Highschool in
Parkland bei seinem Amoklauf 17 Menschen erschossen. Die Staatsanwaltschaft
will die Todesstrafe für den Schützen fordern.
Zuletzt schoss erneut ein 17-Jähriger [2][an einer Schule in Texas] um
sich, er tötete zehn Menschen. Es war das schlimmste Massaker seit dem in
Parkland am Anfang diesen Jahres. Der Schütze in Texas hatte die Waffe
mutmaßlich aus dem Besitz seines Vaters entwendet.
3 Jun 2018
## LINKS
[1] /Amoklauf-an-Schule-in-Florida/!5485053
[2] /Schulmassaker-in-Santa-Fe/!5507227
## TAGS
Waffengewalt
USA
Amoklauf
Demonstrationen
Donald Trump
Folk
Waffengesetze
Donald Trump
## ARTIKEL ZUM THEMA
Entlassener Arbeiter in US-Fabrik: Fünf Kollegen erschossen
Kurz nach dem Jahrestag des Amoklaufs in Parkland greift ein entlassener
Arbeiter nahe Chicago zur Waffe. Präsident Trump schweigt zur Waffengewalt.
Joan Baez über die Anti-Waffen-Bewegung: „Diese Generation gibt uns Hoffnung…
Die Sängerin macht mit ihrem Album eine letzte große Tour. Im Gespräch
äußert sie sich zu Obama und Trump – und darüber, warum sie keine Songs
mehr schreibt.
Schulmassaker in Santa Fe: Zehn Tote, zehn Verletzte
Wieder Schüsse an einer US-Schule, wieder gab es Tote und Verletzte. Ein
verdächtiger 17-Jähriger wurde festgenommen. Er nutzte wohl die Waffen
seines Vaters.
Trump bei der National Rifle Association: Knallköpfe unter sich
Trump verknüpft in seiner Rede bei der US-Waffenlobby die Verfassung mit
der Zwischenwahl. Nur Republikaner könnten ein Verbot von Schusswaffen
verhindern.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.