| # taz.de -- Kolumne Macht: Ukrainisches Schmierentheater | |
| > Die Inszenierung des Mordes am russischen Journalisten Arkadi Babtschenko | |
| > ist widerlich. Sie schadet vor allem politischen Gefangenen weltweit. | |
| Bild: Rosen des Gedenkens für einen Nicht-Toten am Haus der Lüge | |
| Selbstverständlich lügen Geheimdienstler, das ist ihr Job. Auch Regierungen | |
| lügen, sogar demokratisch gewählte, oder zumindest einige ihrer Mitglieder. | |
| Deren Job ist das allerdings nicht. Unter anderem deshalb bestand bislang | |
| weltweit Einigkeit darüber, dass es besser ist, sich beim Lügen nicht | |
| erwischen zu lassen. Jedenfalls war das in den letzten paar tausend Jahren | |
| so. Gerade ändert sich das offenbar. | |
| Stolz wie Bolle präsentierte sich der vermeintlich ermordete russische | |
| Journalist Arkadi Babtschenko [1][auf einer Pressekonferenz]. Hach, was ist | |
| ihm und seinen Mitverschwörern da für ein Coup gelungen! Schuljungen können | |
| nach einem erfolgreichen Streich nicht glücklicher sein. Erstaunlich, dass | |
| Babtschenko und ukrainische Regierungs- und Geheimdienstvertreter sich | |
| nicht öffentlich auf die Schenkel geschlagen haben. | |
| Angeblich war das Schmierentheater der einzige Weg, den Täter und die | |
| Hintermänner eines Mordkomplotts gegen den regimekritischen Journalisten | |
| dingfest zu machen. Ob das stimmt und ob es dieses Komplott überhaupt gab, | |
| das kann die Öffentlichkeit nicht beurteilen. Anderes kann sie beurteilen. | |
| Zum Beispiel: Der Kreml wird es künftig leichter haben als bisher, Vorwürfe | |
| zurückzuweisen. Jedem Foto eines ermordeten Regimekritikers kann künftig | |
| die Aufnahme des angeblich getöteten Babtschenko entgegen gehalten werden. | |
| Das gilt übrigens nicht nur für Russland. | |
| Haben Babtschenko und die mit ihm verbündeten Idioten – Entschuldigung, ich | |
| habe lange nach einem weniger umgangssprachlichen Ausdruck gesucht, aber | |
| mir ist keiner eingefallen – , haben diese Idioten wenigstens zwei Minuten | |
| darüber nachgedacht, dass es Tausende von Familien gibt, die nach | |
| verschwundenen Angehörigen suchen? Fast überall auf der Welt? Denen jetzt | |
| höhnisch gesagt werden wird, dass diese sich vermutlich an einem | |
| karibischen Strand sonnen – und nicht etwa getötet wurden oder in einem | |
| Kerker schmachten? | |
| Die Babtschenko-Inszenierung gefährdet politische Gefangene, weltweit. Die | |
| Lehre für Diktatoren: Es mag im jeweiligen Einzelfall sehr viel klüger | |
| sein, Regimekritiker verschwinden zu lassen als sie öffentlich umzubringen. | |
| Dann fragt künftig vermutlich niemand mehr nach. Und falls doch, dann kann | |
| man ja das getürkte Foto des blutenden Arkadi Babtschenko in die Kameras | |
| halten. | |
| ## Lügen, wenn's hilft | |
| Lügen wird salonfähig. Wenn's der Sache dient. Was immer die Sache sein | |
| mag. Kiew, Washington oder eben Moskau: die jeweiligen Regierungen dort | |
| werden „die Sache“ unterschiedlich definieren. Aber das Ganze hat System. | |
| Wenn das Ganze doch wenigstens kein System hätte. | |
| US-Präsident Donald Trump hat kürzlich der Journalistin Leslie Stahl | |
| erklärt, weshalb er den Ruf von Medien zu ruinieren versucht und zwar | |
| unabhängig davon, ob ihre Berichterstattung korrekt ist oder nicht: Er | |
| möchte das Vertrauen in Journalisten zerstören und erreichen, dass niemand | |
| mehr Enthüllungsgeschichten glaubt, die sie veröffentlichen. Der Mann sagt | |
| das öffentlich. Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Der | |
| bislang – qua Amt – als Führer der so genannten „freien Welt“ galt, was | |
| immer man von der Politik der USA im Detail auch halten mochte. | |
| Das ist ein Kulturbruch. Wenn wir uns nicht mehr darauf verlassen können, | |
| dass unsere – demokratisch gewählten – Regierungen beim Lügen wenigstens | |
| nicht erwischt werden wollen, dann unterscheiden wir uns nicht von | |
| Diktaturen. Zumindest nicht im Hinblick auf Meinungsfreiheit. Arkadi | |
| Babtschenko, war's das wert? Oder haben Sie gar nicht gemerkt, was Sie | |
| getan haben? | |
| 1 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5509869 | |
| ## AUTOREN | |
| Bettina Gaus | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Rechter Populismus | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Macht: Der Teufelskreis | |
| Je provokanter sich US-Präsident Donald Trump verhält, desto schwieriger | |
| wird die Lage für das Establishment. Seine Anhänger sehen sich bestätigt. | |
| Kolumne Macht: Kaninchen, überall Kaninchen | |
| Angst vor der AfD, Angst vor Donald Trump. Wieso bloß ist die SPD nicht | |
| stolz auf ihren Widerstand? Und warum sagt niemand Trump offen die Meinung? | |
| Ukrainischer Reporter in Russland: 12 Jahre Haft für Journalisten | |
| Ein russisches Gericht hat den Ukrainer Roman Suschtschenko wegen Spionage | |
| verurteilt. Beobachter hoffen auf einen Gefangenenaustausch. | |
| Fall Arkadi Babtschenko: Mutmaßlicher Auftraggeber verhaftet | |
| Der ukrainische Inlandsgeheimdienst nimmt Boris German fest. Was dann folgt | |
| ist – wie alles im Fall Babtschenko – höchst verwirrend. | |
| Kritik an Fake von Journalistenmord: Armer Herr Steinmeier | |
| Der in der Ukraine vom Geheimdienst vorgetäuschte Babtschenko-Mord | |
| untergräbt die Glaubwürdigkeit der Behörden. Die sehen das aber nicht so. | |
| Kommentar Vorgetäuschter Mord in Kiew: Operation Auferstehung | |
| Das war wohl nichts: Die angebliche Ermordung des Oppositionellen | |
| Babtschenko wird zur Peinlichkeit für die ukrainischen Behörden. |