| # taz.de -- Eurovisão am Tejo, Folge 8: Lissabon ist das neue Amsterdam | |
| > Arm und billig war gestern. Heute gibt es immer weniger bezahlbare | |
| > Wohnungen, dafür umso mehr Bierbikes. Über Gentrifzierung in Lissabon. | |
| Bild: Der Ausverkauf hat begonnen; sogar Madonna soll Probleme haben, ein Domiz… | |
| Lissabon ist inzwischen eurovisionsgeschmückt. Aber [1][der ESC] fällt im | |
| Stadtbild nicht weiter auf: Dafür ist diese Metropole zu groß. In Malmö vor | |
| fünf Jahren sah das anders aus, aber die Hafenstadt gegenüber von | |
| Kopenhagen hatte es auch nötig, sich der Eurovisionswelt als schmuckes, | |
| hippes Ding zu zeigen: Eben doch ein deindustrialisiertes Drecksloch im | |
| südschwedischen Irgendwo, nun ein Start-Up am Ausgang der Brücke zum | |
| Kontinent. | |
| Lissabon aber hat andere Sorgen. Wir sind noch im Mai, sagt eine | |
| Caféhauswirtin, im Sommer ist es noch voller. Auf dem Rossio, dem | |
| wichtigsten Platz, ist alles touristenüberschwemmt. Das Café Nicola, eine | |
| der ersten Adressen an diesem Flanierstück, schon morgens um 8:30 Uhr – | |
| vollbesetzt draußen. Bierbikes sieht man, die moderne Unsitte der | |
| Junggesell*innenabschiede wird auch in Lissabon gelebt, nur jede*r Zweite | |
| in der Innenstadt spricht Portugiesisch. | |
| Man kann sagen: Lissabon ist eine Art Amsterdam der Jetztzeit. Die | |
| niederländische Stadt ist durch Besucher*innen zum Disneythemenpark „Die | |
| Stadt als cooler Ort mit schönen alten Bauten, durch Wasseradern getrennt“ | |
| geworden; die portugiesische Hauptstadt, noch vor Jahren sehr billig, sehr | |
| ungepflegt, sehr unrenoviert, steht dieses Schicksal bevor. | |
| Die alten Häuser auf den sieben Hügeln sind entweder verkauft oder stehen | |
| zum Erwerb durch Immoiblienanleger parat. Grundstückspreise: wie in Paris, | |
| nahe an den Tarifen Londons, nur unwesentlich finanzierbarer als Oslo und | |
| Kopenhagen. Obendrein sind die Filetteile in Innenstadtlage weitgehend | |
| verkauft, sogar Madonna, der US-Star, der sich in Lissabon europäisch | |
| niederlassen will, soll Schwierigkeiten haben, eine passende, das heißt | |
| standesgemäße Herberge zu finden. | |
| Man hatte die Expo 1998, die neue Bauten brachte, man hat die Waterfront | |
| bis zum Atlantik mit interessanten neuen Gebäuden – Museen etwa – bebauen | |
| lassen: schick und fein, für alle offen. Der ESC trägt insofern aktuell nur | |
| dazu bei, Lissabon auf die Landkarte der coolen Orte noch weiter zu | |
| lancieren. 6.000 Menschen sind für diesen Musikwettbewerb angereist, was in | |
| der Sprache des Stadtmarketings Influencer auf Mindestniveau sind. | |
| ## Ist das nicht alles putzig zwischen den Gassen? | |
| Sie werden, wieder nach Hause gekommen, erzählen, wie schön das war am | |
| Tejo, wie freundlich die Leute (oh, ja, das sind sie im Vergleich mit denen | |
| in Kiew 2017, schon gar mit den Moskowiter*innen 2009 wirklich) sind. Und | |
| ist das nicht alles putzig zwischen den Gassen, die sich die steilen Hügel | |
| hinaufwinden, wobei man als Fußgänger nur auf die Straßenbahn Rücksicht | |
| nehmen muss, die sich ebenso heraufächzt, die Waggons mit zu den Seiten | |
| höchstens 90 Zentimenter Abstand? | |
| Ja, das sind metropole Akzente, wie sie in den meisten anderen europäischen | |
| Städten längst abgeschliffen wurden? Lissabon wird durch die Liebe der | |
| Besucher*innen zu dieser Stadt zum Vergnügungspark, wo man mit Kulissen zu | |
| tun hat, die wirklich sind, nicht nur nachgebaut für die Tourist*innen. Es | |
| dauert vielleicht noch 15 Jahre – und die vergehen schnell, die | |
| Stadtverwaltung von Amsterdam kann davon ein Lied singen –, dann ist | |
| Lissabon durchgekärchert im metaphorischen Sinn. | |
| Für den Schmutz auf den Straßen hat man kein Verständnis dann mehr. | |
| Klassische Arme-Leute-Viertel wie am Hafen werden dann schmuck sein, und | |
| das ist ja nicht nur schrecklich: Ohne finanzielle Aufwendungen wäre | |
| Lissabon sonst vielleicht schon in sich zusammengefallen zu Trümmern. | |
| P.S.: Donnerstagabend findet die zweite Vorrunde des ESC statt; 10 Acts | |
| kommen ins Grand Final am Samstag, acht scheiden schon aus. Netta Barzilai | |
| aus Israel ist keine unumschränkte Favoritin mehr, sie liegt bei den | |
| Buchmachern auf dem dritten Rang. | |
| 10 May 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!t5008358/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Feddersen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Lissabon | |
| Gentrifizierung | |
| Lissabon | |
| Netta Barzilai | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Chinesische Hausmannskost: Lissabons Gourmet-Geheimnis | |
| Viel wird geschrieben über die Küche Lissabons. Unser Autor hat noch | |
| unbekannte Nischen erkundet: illegale chinesische Restaurants. | |
| Eurovision Song Contest in Lissabon: Alles andere als ein ESC-Spielzeug | |
| Sie hatte das europäische Publikum hinter sich: Netta aus Israel bescherte | |
| ihrem Land mit „Toy“ den 4. ESC-Sieg. Michael Schulte wurde Vierter. | |
| 63. Eurovision Song Contest in Lissabon: Engtanz und Extensions | |
| 26 Länder treten beim ESC in Lissabon an. Setzt sich Israels | |
| Empowerment-Song durch oder Zyperns Feuerlied? Eine Orientierungshilfe. | |
| Eurovisão am Tejo, Folge 9: Alles oder Nichts | |
| Der chinesische Streamingdienst Manga darf die ESC-Auftritte nicht | |
| übertragen. Er hatte die Vorrunde in einer bereinigten Fassung gezeigt. | |
| Eurovisão am Tejo, Folge 7: Viel Konzentration und etwas #metoo | |
| Das erste ESC-Semifinale ist vorbei und überraschend setzte sich auch Netta | |
| Barzilai durch. Zuletzt wirkte die Israelin glanzlos. | |
| Israelische Sängerin Netta: Den ESC der Likes schon gewonnen | |
| Der Song „Toy“ der israelischen Kandidatin Netta wird als Kommentar zur | |
| MeToo-Debatte gedeutet – auch, weil sie darin wie ein Huhn gackert. | |
| Eurovisão am Tejo, Folge 6: Der ESC wird zur Champions League | |
| Beim Eurovision Song Contest liegen am Ende oft die gleichen Länder vorn. | |
| Vor dem ersten Halbfinale am Dienstag ist das noch anders. |