| # taz.de -- HDP-Politiker Selahattin Demirtaş: Er kandidiert aus dem Knast her… | |
| > Obwohl Demirtaş inhaftiert ist, kandidiert er für die Präsidentschaft. | |
| > Sein Ziel? Erdoğan loszuwerden. Noch ist unklar, ob er antreten darf. | |
| Bild: Selahattin Demirtaş auf einer Kundgebung, als er noch frei war (Archivbi… | |
| Er ist wieder zurück. Selahattin Demirtaş, [1][seit November 2016 in Haft], | |
| steht wieder auf der politischen Bühne. Zwar sitzt er nach wie vor im | |
| Hochsicherheitsgefängnis in Edirne, trotzdem hat ihn seine Partei, die | |
| kurdisch-linke Partei der Völker (HDP) am Donnerstag als | |
| Präsidentschaftskandidaten für die Wahlen am 24. Juni nominiert. | |
| Aus dem Knast heraus hat der Ex-HDP-Vorsitzende Demirtaş gleich die | |
| maßgebliche Parole für den Wahlkampf ausgegeben: Entweder wir schaffen es | |
| jetzt, das Erdoğan-Regime loszuwerden, oder aber uns stehen zehn Jahre | |
| einer Ein-Mann-Herrschaft bevor, schrieb er in einem Gastbeitrag für | |
| Cumhuriyet. | |
| Die Partei ist begeistert, wieder für Demirtaş Wahlkampf machen zu können. | |
| „Uns steht eine wunderbare Zukunft bevor“, mailte die aktuelle | |
| Parteivorsitzende Pervin Buldan den Mitgliedern, ganz so, als könnte die | |
| Partei wieder an die Zeit vom Juni 2005 anknüpfen, als die HDP die | |
| türkische Politik aufmischte und unter der Führung von Demirtaş mit | |
| sensationellen 13 Prozent ins Parlament einzog. | |
| Doch auch mit Demirtaş als Präsidentschaftskandidaten – 2014 holte er in | |
| der gleichen Rolle knapp 10 Prozent – ändert sich erst einmal nichts daran, | |
| dass die HDP mit dem Rücken zur Wand steht: Mit Demirtaş sitzen neun | |
| weitere HDP-Abgeordnete im Gefängnis, Hunderte weitere Bürgermeister und | |
| Funktionäre sind ebenfalls verhaftet worden und keine der anderen | |
| Oppositionsparteien traut sich, mit der HDP zusammenzuarbeiten. | |
| ## Er hat gute Erfolgsaussichten – wenn er antreten darf | |
| Natürlich wird Demirtaş auch im Wahlkampf nicht auftreten dürfen, und noch | |
| ist auch nicht sicher, ob der Hohe Wahlrat, der zwar nominell unabhängig | |
| ist, tatsächlich aber von Erdoğans AKP kontrolliert wird, seine Kandidatur | |
| überhaupt zulässt. Er ist zwar noch nicht rechtskräftig verurteilt, aber | |
| wenn Erdoğan will, findet sich schon ein Grund, Demirtaş auszuschließen. | |
| Sollte er antreten dürfen, hat er allerdings gute Chancen, einen | |
| Achtungserfolg zu erzielen. Nicht nur die überzeugten Anhänger der HDP, | |
| darunter auch viele linke Türken, sondern auch der größte Teil der | |
| konservativen Kurden werden ihn wählen, schon weil sie keine Alternative | |
| haben. | |
| Erdoğan hat sich mit dem Einmarsch in Afrin endgültig bei allen Kurden | |
| verhasst gemacht, und die anderen – nationalistischen – Oppositionsparteien | |
| İyi-Partei und CHP sind für Kurden nicht wählbar. Zwar ist die HDP in der | |
| Parteienallianz der Opposition für die parallel stattfindenden | |
| Parlamentswahlen nicht vertreten. Die Präsidentschaftskandidatur von | |
| Demirtaş könnte aber dazu beitragen, dass Erdoğan in der ersten Runde nicht | |
| die notwendigen 50 Prozent plus 1 der Stimmen erreicht – und es am 8. Juli | |
| dann tatsächlich zu einer Stichwahl kommt. | |
| Dann müssen sich Selahattin Demirtaş und die HDP entscheiden: Entweder | |
| unterstützen sie einen aus kurdischer Sicht ungeliebten | |
| Oppositionskandidaten wie die frühere Innenministerin Meral Akşener von der | |
| İyi-Partei oder sie halten sich zurück – oder wählen gar doch Erdoğan. | |
| 3 May 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Prozess-gegen-HDP-Politiker/!5488738 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| HDP | |
| Kurden | |
| HDP | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Präsidentschaftswahl in der Türkei | |
| Präsidentschaftswahl in der Türkei | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentschaftswahl in der Türkei: Kurdischer Stachel in Erdoğans Fleisch | |
| Trotz Sperrklausel: Die kurdisch-linke Partei HDP mit ihrem inhaftierten | |
| Spitzenkandidaten Demirtaş könnte die Wahl entscheiden. | |
| Demirtaş über die Wahl in der Türkei: „Ich bin eine politische Geisel“ | |
| Der Präsidentschaftskandidat der prokurdischen HDP organisiert den | |
| Wahlkampf aus dem Gefängnis heraus. Er ist sich sicher, dass er die | |
| Stichwahl erreicht. | |
| Kommentar Opposition in der Türkei: Letzte Ausfahrt vor der Diktatur | |
| Vier Oppositionsparteien bilden bei der Parlamentswahl ein gemeinsames | |
| Bündnis. Das könnte TürkInnen mobilisieren, die schon resigniert haben. | |
| Präsidentschaftswahl in der Türkei: Muharrem İnce tritt für die CHP an | |
| Die Oppositionspartei CHP schickt Muharrem İnce gegen Erdoğan ins Rennen. | |
| Er gilt als guter Redner und tritt entschlossen auf. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Acht Jahre Haft für ein Video | |
| Nedim Türfent berichtete über Machtmissbrauch von Beamten. Anderswo bekäme | |
| er dafür einen Preis, in der Türkei sitzt er acht Jahre in Haft. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Schreiben gegen Ungerechtigkeit | |
| Reyhan Hacıoğlu schrieb für die Zeitung „Özgürlükçü Demokrasi“ übe… | |
| die unter den Teppich gekehrt werden. Seit März sitzt sie deswegen in Haft. | |
| Zum Tag der Pressefreiheit: Ein Fanzine aus dem Knast | |
| Erdal Süsem ist einer der am längsten inhaftierten Medienschaffenden in der | |
| Türkei. Aus dem Gefängnis bringt er ein Fanzine heraus. Ein Porträt. |