| # taz.de -- Die Wahrheit: Tod aus der Flasche | |
| > Es ist wieder einmal die pure Apokalypse – das alljährliche | |
| > „Baumblütenfest“ im brandenburgischen Werder an der Havel. | |
| Bild: Werder wie acht Flaschen leer | |
| Die besinnungslose Selbstzerstörung hat einen Namen: das „Baumblütenfest“ | |
| in Werder an der Havel. Zu dem sogenannten Volksfest, das stets rund um den | |
| 1. Mai in dem brandenburgischen Obstanbauflecken stattfindet, setzt die | |
| Bahn eigens Entlastungszüge für Berliner Boozer ein, denen mit Entzügen | |
| doch weit mehr geholfen wäre. | |
| Der Stoff, aus dem die Albträume sind – aus saurem Obst gegorener | |
| Nagellackentferner –, ist neben Spargel und dem Sondermüll der Roten Armee | |
| eines der wenigen Produkte, die sich der karge märkische Sand von den | |
| Bewohnern abringen lässt. Wo überhaupt deren Gewissen bleibt, fragt man | |
| sich angesichts des teuflischen Grinsens, unter dem sie aus Buden heraus | |
| die bevorzugten Marken „Tod aus der Flasche“, „Migräne-Star“ und | |
| „Tollkirsche“ an die Süchtigen verkaufen. | |
| Man sollte denken, selbst ein Meerschweinchen wäre fähig, aus so | |
| entsetzlichen und eindrücklichen Extremerfahrungen zu lernen, und doch ist | |
| es jedes Jahr dasselbe: Am Tag danach erwachen die armen Idioten in Berlin | |
| auf einer Verkehrsinsel vor dem Bahnhof in einer Lache Erbrochenem, ob | |
| eigenem oder fremdem, ist so unklar wie zweitrangig. Der Kopf will schier | |
| zerspringen vor Schmerz; oft brennen auch die wunden, bizarr verklebten, | |
| verbogenen und verschmutzten Geschlechtsteile vom leider nicht mehr | |
| erinnerlichen Intimkontakt mit anderen Ausflüglern, Tieren oder Obstbäumen. | |
| ## Ein Teppich aus verfallenen Rückfahrkarten | |
| Und das sind noch diejenigen, die das Glück hatten, einen der letzten Züge | |
| zurück in die große Stadt erwischt zu haben. Die Übrigen bleiben für immer | |
| dort. Die einen treiben als derart dichter Teppich aus aufgedunsenen | |
| Kadavern, Fuselölen und verfallenen Rückfahrkarten in der Havel, dass man, | |
| ohne die Brücke zu benutzen, trockenen Fußes auf die Altstadtinsel gelangen | |
| könnte. Andere werden einfach in die Reihen der Apfelbäume gepflanzt. Sie | |
| haben somit die Seiten gewechselt, denn im nächsten Jahr sind sie es, gegen | |
| deren knochigen Stamm die betrunkenen Besucher pinkeln werden. | |
| Die meisten aber enden wie in Indien auf Trip hängen gebliebene | |
| Bürgerkinder; unkontrolliert sabbernd, eingekotet und mit tiefliegenden | |
| Augen in den eingefallenen Gesichtern betteln sie nackt oder in Lumpen vor | |
| den Souvenirläden des malerischen Havelstädtchens. Für den kurzen Rest | |
| ihres Lebens werden sie sich ausschließlich von der toxischen Tunke | |
| ernähren. Zuweilen huscht vermeintlich eine Art Erkennen über die Züge der | |
| Elendsgestalten und sie sondern wirre Worte ab wie „RE1“, „Rückfahrt“, | |
| „Ostbahnhof“ oder „nach Hause telefonieren“. Aber das ist nur ein letzt… | |
| neuronaler Reflex der vom Gift zerstörten und fehlgeschalteten Synapsen, | |
| ehe die Freaks wieder komplett in sich zusammensacken. Was tatsächlich in | |
| ihrem verdüsterten Resthirn vor sich geht, kann man sich nicht vorstellen | |
| und möchte es auch nicht. | |
| ## Abgesang auf die Zivilisation | |
| Doch das Glück derer, die es noch in den letzten Regionalzug schaffen, ist | |
| das Pech der normalen Passagiere, die bereits drin sitzen. Aus Richtung | |
| Magdeburg kommend, erblicken sie schon Kilometer vor der Ankunft in Werder | |
| bang den gespenstischen Widerschein der in der Ferne brennenden Kirchen und | |
| Obstweinschenken, hören das kojotengleiche Geheul der Ausflügler auf ihrem | |
| Rückweg hin zum Bahnhof – ein finaler Abgesang auf den Begriff der | |
| Zivilisation, seine Zukunft und seine Vergangenheit. | |
| In der Gegenwart steht eine Hundertschaft der Bundespolizei in Kampfmontur | |
| bereit, die die unablässig nachdrängende Horde davon abhalten soll, vom | |
| Bahnsteig hinunter ins Gleisbett zu fallen. Nicht, dass das irgendein | |
| Verlust für die Gesellschaft wäre, ganz im Gegenteil. Zwar sollte man | |
| gerade angesichts unserer Geschichte wirklich wahnsinnig vorsichtig mit | |
| solchen Urteilen sein, aber: Das sind beim besten Willen keine Menschen | |
| mehr, so schlimm das klingt, so bedauerlich es ist und so fest man sich im | |
| Glauben an das Gute auch wünschte, dass es anders wäre. | |
| ## Sturz der rebellierenden Engel | |
| Doch der Zug könnte wegen der sich auf den Schienen stapelnden | |
| Schnapsleichen nicht weiterfahren und die Beamten sind nun mal von Rechts | |
| wegen angehalten, für den störungsfreien Ablauf des Bahnverkehrs zu sorgen. | |
| So sehr der Einzelne das persönlich auch bedauern mag. | |
| Und schon erstürmt das Pack die Waggons wie marodierende Landsknechte im | |
| Dreißigjährigen Krieg. Geschrei, Schlägereien, Gestank, unkontrolliertes | |
| Erbrechen und Urinieren – als Pieter Bruegel der Ältere seinen | |
| apokalyptischen „Sturz der rebellierenden Engel“ malte, muss er während des | |
| Baumblütenfests mit der Regionalbahn RE1 gefahren sein. | |
| 4 May 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Uli Hannemann | |
| ## TAGS | |
| Tourismus | |
| Reichtum | |
| Polizei | |
| Papst Franziskus | |
| Kriminalität | |
| Der Zuckerberg | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Wie ein stillgelegter Schlachthof | |
| Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (4). Heute: Auf den groben Rippen | |
| einer Schlafcouch im polnischen Łeba. | |
| Die Wahrheit: Reich und schön | |
| Womöglich sind Reiche doch die besseren Menschen. Mitunter schieben sie | |
| jedenfalls die Armen an. Nur das Auto will partout nicht anspringen. | |
| Die Wahrheit: Nach Lust und Laune löschen | |
| Franken in Aufruhr: Das brandneue Bayerische Feuerwehrgesetz hat | |
| dramatische Folgen für die Region. | |
| Kolumne Geht’s noch?: Heiliges Katzenbild | |
| Der Papst erlaubt nun auch den zurückgezogen lebenden Nonnen das Twittern. | |
| Davon profitieren vor allem die sieben Todsünden. | |
| Die Wahrheit: Die schwarze Empathie | |
| Denunziation ist kein Hobby, sondern eine historische Aufgabe. Ein | |
| Berufsdenunziant erklärt sich, er verpfeift jährlich Tausende. | |
| Kolumne Der Zuckerberg Teil 11: Andere Meinungen | |
| Die Haltung exotisch Andersdenkender auf Facebook führt zu nichts Gutem – | |
| vor allem, weil nicht wie früher ein Bier zwischen den Meinenden steht. | |
| Die Wahrheit: Fatwa gegen coole Pussys | |
| Jetzt neu! Für Frauen und Mädchen! Für dich und deinen Bauch! Endlich auch | |
| in Shopping Malls! Der Lifestyle-Trend Abtreibung! |