| # taz.de -- Zehn Gründe für die Deutsche Bank: Deutsche, wir brauchen dich | |
| > In den Frankfurter Zwillingstürmen gibt es endlich einen neuen Chef: | |
| > Christian Sewing. Der muss jetzt das Finanzinstitut retten. | |
| Bild: Die Türme der Deutschen Bank in Frankfurt, liebevoll „Soll & Haben“ … | |
| Die Deutsche hat wieder einen Deutschen. Der bisherige Vizechef Christian | |
| Sewing wird neuer Vorstandschef bei Deutschlands größtem Geldinstitut. | |
| Viele unken schon, die alten Chefs von Josef Ackermann über Jürgen | |
| Fitschen, Anshu Jain bis hin zu John Cryan hätten die Zukunft der Deutschen | |
| Bank vergurkt. Stimmt aber gar nicht. Hier sind zehn Gründe, warum der | |
| Branchenprimus immer noch topwichtig ist. | |
| ## Aus Nationalstolz | |
| Deutschland hat keine Atomwaffen, dafür hat es die Deutsche Bank. Sie ist | |
| hierzulande das einzige Institut von Weltrang, das so groß ist, dass eine | |
| plötzliche Pleite das gesamte globale Finanzsystem ins Wanken bringen | |
| könnte. Nur deshalb kann sich die Bank darauf verlassen, im Notfall mit | |
| Steuergeldern gerettet zu werden. Sie ist damit eine „finanzielle | |
| Massenvernichtungswaffe“, so bezeichnete Wall-Street-„Legende“ Warren | |
| Buffett 2003 Finanzderivate. Das Label „systemrelevant“ hat die Deutsche | |
| Bank vom Finanzstabilitätsrat der G20-Staaten erhalten. Auf die „Liste | |
| global systemrelevanter Banken“ schaffen es weltweit nur 30 Institute. Für | |
| Deutschland ein Grund, stolz zu sein: Wir sind Massenvernichtungswaffe. | |
| Schmerzhaft: Die Franzosen sind besser, die haben sogar drei | |
| systemrelevante Banken. | |
| ## Als Lieblingsfeind | |
| Gibt es eine schlimmere Firma aus Kartoffelland als die Deutsche Bank? | |
| Steht hierzulande irgendein Konzern für noch mehr Gier, Geiz, Mafiosität | |
| plus Nadelstreifen? Unvergessen: Hilmar Kopper, Chef von 1989–1997 und | |
| Erfinder von „Peanuts“, dem Unwort des Jahres von 1994. Dabei geht es um | |
| offene Handwerkerrechnungen beim Crash des Immobilienimperiums von Jürgen | |
| Schneider, 50 Millionen D-Mark, die die Bank zahlen musste. Oder: Josef | |
| Ackermann, Boss von 2002 bis 2012. Das war der mit 25-Prozent-Rendite und | |
| Grinsegesicht samt Victory-Zeichen. Dann sind da noch 8.700 Prozesse – am | |
| Montag startete in London mal wieder ein Verfahren wegen Manipulationen | |
| beim Referenzzinssatz Euribor. | |
| Aber: Der Neue Christian Sewing fing gar nicht schlecht an. Direkt am | |
| Montag forderte der Bielefelder in einer Brandmail eine neue | |
| „Jägermentalität“ von seinen Leuten – klingt doch wie Alexander Gauland, | |
| der nach der Wahl krakeelte, er wolle „Kanzlerin Merkel jagen“. Auch | |
| Sewings Ankündigung, er werde „harte Entscheidungen treffen und umsetzen“ | |
| riecht nach Kahlschlag bei den knapp 100.000 Stellen, vor allem bei der | |
| Tochter Postbank – und birgt somit neues Krawallpotential für die kommenden | |
| Jahre. | |
| ## Zum Brandschatzen | |
| Filialen der Deutschen Bank schützen unsere Innenstädte. Ein Aspekt, der | |
| nach dem G20-Gipfel von Hamburg – manche erinnern sich an die Bilder | |
| brennender Barrikaden im Schanzenviertel – völlig in den Hintergrund | |
| geriet. Die Gewalt der autonomen Szene ist selbstredend aufs Schärfste zu | |
| verurteilen, dennoch ziehen die Geldhäuser der Bank Chaoten an wie Honig | |
| die Bienen. Dort lassen sie sich leicht einkesseln und fangen. | |
| ## Wegen der Filialen | |
| Alle sagen ja jetzt: Schön, dass nicht ein Investmentfuzzi von Goldman, | |
| sondern der Bielefelder Chef wird – angeblich steht Sewing für klassisches | |
| Banking europäischer Herkunft, nicht für das böse, böse angelsächsisch | |
| geprägte Investmentgeschäft. Stimmt – und stimmt nicht: Einerseits hat | |
| Sewing in seinem Vierteljahrhundert Deutschbank auch als Risikomanager und | |
| Revisor in London gearbeitet – und dort die Investmentbanker kontrolliert, | |
| die später wegen Gesetzesverstößen vor den Kadi kamen. Und außerdem hat der | |
| 47-Jährige in seiner Zeit als Vizechef fast 200 Filialen geschlossen, | |
| Tausende Jobs gestrichen. Andererseits hat er ja noch 20 Millionen Kunden | |
| mit einem stinknormalen Girokonto. Die ein oder andere Filiale wird also | |
| bleiben. Und jetzt im Ernst: Wann waren Sie das letzte Mal bei Ihrer Bank? | |
| ## Wegen der Deutschland AG | |
| Klingt oldschool, hat Germany aber nach dem Krieg great again gemacht: die | |
| „Deutschland AG“, kumpelnde Vorstände mit Zigarre, öligen Haaren aus | |
| Wanne-Eickel oder Itzehoe. Sie waren gegenseitig verschwippschwappt und | |
| schanzten sich Aufträge und Jobs zu. Superbeispiel: Hermann Josef Abs, | |
| Deutsche-Bank-Chef von 1957 bis 1967, der für die Bundesregierung die | |
| Auslandsschulden aushandelte (Anshu Jain hätte das nie, nie tun dürfen), | |
| Ministerangebote von Kanzler Adenauer ausschlug – und | |
| Aufsichtsratsvorsitzender von zeitweise bis zu 30 Konzernen war. | |
| ## Weil die anderen größer sind | |
| Nach der Finanzkrise 2008 war es mal kurz im Gespräch: dass der beste | |
| Schutz gegen Großbanken, die Staaten erpressen können, einfach kleinere | |
| Banken wären. Die einzigen, die sich daran gehalten haben, sind die | |
| Deutschbänker – wenn auch unfreiwillig. Während etwa die Industrial and | |
| Commercial Bank of China ihre Bilanzsummer seit der Krise auf 3,5 Billionen | |
| Dollar fast verdreifachte, oder JPMorgan Chase aus den USA sich auf 3,3 | |
| Billionen Dollar fast verdoppelte, schrumpften die Frankfurter als einzige | |
| Megabank auf sympathische 1,6 Billionen Dollar. | |
| ## Für die Energiewende | |
| Die Deutsche Bank hat zwar laut der Organisation Ican 6,6 Milliarden Dollar | |
| [1][in Rüstungskonzerne] investiert. Außerdem hat sie von 2015 bis 2017 | |
| [2][laut des Rainforest Action Networks] immer noch mehr als zehn | |
| Milliarden Dollar in Öl, Gas und Kohleförderung gesteckt – obwohl sie | |
| versprochen hat, keine neuen Kohleprojekte mehr zu finanzieren. Aber hey, | |
| kleiner Lichtblick: 3,9 Milliarden stecke die Bank [3][nach eigenen | |
| Angaben] 2016 in erneuerbare Energien. | |
| ## Zum selber zocken | |
| Bitte „kein Griff ins fallende Messer“ (Börsenweisheit), aber: Die | |
| Deutsche-Bank-Aktie steht historisch günstig, seit Mitte Dezember hat das | |
| Unternehmen ein Drittel seines Börsenwerts eingebüßt. Der Tiefstand ist | |
| wohl erreicht: buy now! | |
| ## Wegen der Aussicht | |
| Was würde nur aus Soll & Haben, wie sie in Frankfurt die Zwillingstürme der | |
| Deutschen Bank liebevoll nennen, sollte die Bank sich nicht erholen, gar | |
| pleite gehen oder zerschlagen werden? Abriss? Technoclub? Zehn Prozent | |
| Rendite auf das eingesetzte Kapital ihrer Besitzer will die Bank künftig | |
| scheffeln, 2017 waren es minus 1,4 Prozent. Wenn das nicht bald besser | |
| wird, wird die Deutsche Bank wohl gefleddert wie in „The Walking Dead“. | |
| Dann zieht in die Türme ein Chinese ein und die lassen einen da nicht mehr | |
| hoch. Eine Schande. Diese Weite! | |
| ## Wegen der D-Mark | |
| Der größte Aktionär kommt heute aus China, der zweitgrößte aus den USA: | |
| Zwar gab es am Anfang der Nullerjahre noch schöne Gewinne, aber Euro und | |
| Globalisierung haben der Bank nicht richtig gut getan. Die größte Zeit war | |
| doch die, als Alfred Herrhausen (Boss von 1985 bis 1989) richtig aufdrehte: | |
| Herrhausen kaufte sich in Italien und Spanien ein und stieg sogar mit dem | |
| britischen Institut Morgan Greenfell beim Investmentbanking ein. Doch dann | |
| kamen die Wende und Helmut Kohl. Der hat die harte Deutschmark sowie alten | |
| Glanz und Glorie schlichtweg verjuxt. | |
| 9 Apr 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.dontbankonthebomb.com/wp-content/uploads/2018/03/2018_Report.pdf | |
| [2] https://www.ran.org/bankingonclimatechange2018#data-panel | |
| [3] https://www.db.com/cr/de/konkret-nachhaltige-grossprojekte.htm | |
| ## AUTOREN | |
| Ingo Arzt | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Deutsche Bank | |
| Energiewende | |
| G20-Gipfel | |
| Schwerpunkt Finanzkrise | |
| Deutsche Bank | |
| Deutsche Bank | |
| Deutsche Bank | |
| Deutsche Bank | |
| Deutsche Bank | |
| Deutsche Bank | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Haftstrafe für Ex-Banker: Früher Star, jetzt in den Knast | |
| Bei der Deutschen Bank galt Christian Bittar als „Starhändler“ – jetzt | |
| wurde er wegen Zinsmanipulation zu fünf Jahren Haft verurteilt. | |
| Rüffel für Deutsche Bank in den USA: Als Einzige durchgefallen | |
| Noch ein Imageverlust für die Deutsche Bank: Bei einem Stresstest in den | |
| USA fällt die Tochter des Geldinstituts erneut durch. | |
| Kommentar Deutsche Bank: In der Todesspirale | |
| 1992 stieg die Deutsche Bank ins britische Investmentbanking ein. Das hat | |
| die Substanz der Bank ruiniert. Das wird so nichts. | |
| Kommentar Gutes Banking: Auswirkung auf Mensch und Umwelt | |
| Gleichberechtigung, Korruptionsbekämpfung, Klimaschutz, Umwelt. Das sind | |
| Dinge, die eine Bank nicht auslagern sollte. | |
| Sewing soll Deutsche-Bank-Chef werden: Ein strategisches Signal | |
| Das Geldhaus will offenbar sein Image als korrupte Zockerbude vergessen | |
| machen – mit Christian Sewing als neuem Chef. | |
| Großer Umbau bei der Deutschen Bank: Die Verzwergung | |
| Die Deutsche Bank ist weiter in der Krise – Veränderungen stehen nun an. | |
| Der Grund: Konflikte zwischen klassischem Geschäft und Investmentbanking. |