| # taz.de -- Sewing soll Deutsche-Bank-Chef werden: Ein strategisches Signal | |
| > Das Geldhaus will offenbar sein Image als korrupte Zockerbude vergessen | |
| > machen – mit Christian Sewing als neuem Chef. | |
| Bild: Die Größe von was will und Christian Sewing hier wohl anzeigen? | |
| Berlin taz | Offenbar steht fest, wer neuer Chef der Deutschen Bank werden | |
| soll: Der bisherige Vize-Chef, der 47-jährige Christian Sewing, soll John | |
| Cryan ablösen. Mehrere Medien berichteten am Sonntag unabhängig | |
| voneinander, dass der Aufsichtsratsvorsitzende Paul Achleitner den neuen | |
| Mann noch am Sonntag vorschlagen will. Bis Redaktionsschluss war die | |
| Personalie allerdings noch nicht bestätigt. Sewing könnte dann am 24. Mai | |
| auf der Hauptversammlung der Bank berufen werden. | |
| Sewing als Cryan-Nachfolger wäre ein strategisches Signal: Denn | |
| gleichzeitig, so berichten verschiedene Medien, soll der bisherige | |
| Vize-Chef Marcus Schenck gehen. Schenck war für die Investmentsparte der | |
| Bank zuständig, Sewing für das Privat- und Firmenkundengeschäft. Vor allem | |
| die Eskapaden der Investmentbanking-Sparte hatten der Bank in der | |
| Vergangenheit nicht nur massive Kritik, sondern auch milliardenteure | |
| Gerichtsprozesse eingebrockt. | |
| „Das ist jetzt vor allem ein Signal an Deutschland und Europa: Wir wollen | |
| wieder eine normale, seriöse Bank werden“, sagt der emeritierte Bremer | |
| Wirtschaftsprofessor Rudolf Hickel. Die Zeiten der Eigengeschäfte, als die | |
| Bank selbst zweifelhafte spekulative Produkte erfand und an Leute | |
| verhökerte, sei vorbei. Nicht-spekulatives Investmentbanking im Auftrag von | |
| Kunden werde es aber weiter geben. „Die gefährdetste Ressource ist das | |
| Vertrauen in die Bank, ohne die geht aber selbst im Investmentbanking | |
| nichts“, sagt Hickel. | |
| Trotzdem steht Sewing nicht für eine komplette Zeitenwende der Bank. Der | |
| 47-jährige Vater von vier Kindern ist ein Eigengewächs des Hauses und | |
| arbeitet seit 30 Jahren in der Bank. Der Westfale hat sich von der | |
| Ausbildung als Bankkaufmann über ein berufsbegleitendes Studium an der | |
| Bankakademie nach ganz oben gearbeitet und sitzt seit 2015 im Vorstand des | |
| Frankfurter Geldinstituts. Dort war er bereits für den bisher missglückten | |
| Umbau der Bank verantwortlich zusammen mit dem jetzt in Ungnade gefallenen | |
| Cryan: Kostensenkungen, also Entlassungen, einen Umbau der veralteten IT | |
| des Konzerns, alte Rechtsstreitigkeiten beenden, zur Not mit kostspieligen | |
| Vergleichen. | |
| Da zuletzt zahlreiche externe Kandidaten den Chefposten bei der Deutschen | |
| Bank ablehnten, startet Sewing zudem mit der Hypothek, nicht gerade ein | |
| Wunschkandidat zu sein. Berufen würde er von einem Aufsichtsratschef Paul | |
| Achleitner, der von den Großaktionären selbst kritisch beäugt wird. | |
| Schließlich setzte er 2012 mit Anshu Jain und Jürgen Fitschen noch auf die | |
| Investmentbankingsparte, im Haus, deren Chef Jain jahrelang war. Größter | |
| Aktionär ist der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock, eine Mehrheit der | |
| Aktien befindet sich in deutschem Besitz. | |
| ## Deutsche Wurzeln | |
| Immerhin könnte Sewing von den unter Cryan begonnenen Reformen auch | |
| profitieren: 2018 erwartet die Bank zwar noch weiterhin hohe Belastungen | |
| wegen der alten Rechtsstreitigkeiten, doch die geplanten Einsparungen | |
| zünden, so hat sich Sewing selbst in einem Interview geäußert, vermutlich | |
| ab 2019. Mitarbeiter entlassen kostet wegen der Abfindungen immer zunächst | |
| Geld. | |
| Sewing sprach in Interviews bisher viel von den deutschen Wurzeln der Bank, | |
| die es zu pflegen gelte, und von einem „enormen Wettbewerbsdruck“, den die | |
| Banken aufgrund der Digitalisierung spüren. Doch die IT der Deutschen Bank | |
| gilt als sanierungsbedürftig. | |
| Der Job wird also eisenhart werden. „Bislang habe ich keine Antwort auf die | |
| Frage, wie die Deutsche Bank nachhaltig Geld verdienen soll“, sagt | |
| Aktionärsvertreter Klaus Nieding von der Deutschen Schutzvereinigung für | |
| Wertpapierbesitz der Deutschen Presseagentur. Damit spricht er den | |
| Anteilseignern aus der Seele: Der Aktienkurs dümpelt auf niedrigstem | |
| Niveau. Während es die Deutsche Bank derzeit an der Börse gerade mal auf | |
| einen Wert von 23,5 Milliarden Euro bringt, kommt der US-Branchenprimus | |
| JPMorgan Chase auf umgerechnet 302,5 Milliarden Euro. | |
| 8 Apr 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Ingo Arzt | |
| ## TAGS | |
| Deutsche Bank | |
| Christian Sewing | |
| Deutsche Bank | |
| Deutsche Bank | |
| Deutsche Bank | |
| Deutsche Bank | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zehn Gründe für die Deutsche Bank: Deutsche, wir brauchen dich | |
| In den Frankfurter Zwillingstürmen gibt es endlich einen neuen Chef: | |
| Christian Sewing. Der muss jetzt das Finanzinstitut retten. | |
| Kommentar Gutes Banking: Auswirkung auf Mensch und Umwelt | |
| Gleichberechtigung, Korruptionsbekämpfung, Klimaschutz, Umwelt. Das sind | |
| Dinge, die eine Bank nicht auslagern sollte. | |
| Großer Umbau bei der Deutschen Bank: Die Verzwergung | |
| Die Deutsche Bank ist weiter in der Krise – Veränderungen stehen nun an. | |
| Der Grund: Konflikte zwischen klassischem Geschäft und Investmentbanking. | |
| Aufsichtsrat der Deutschen Bank: Neuer Chef gesucht | |
| Der Brite John Cryan soll nach nur knapp drei Jahren als Deutsche-Bank-Chef | |
| zurücktreten. Potenzielle Kandidaten für die Nachfolge winken ab. |