| # taz.de -- Berliner Wochenkommentar I: Ein Aktendrama in fünf Akten | |
| > Der Vorgang schlägt hohe Wellen: Die Unterlagen für den | |
| > Amri-Untersuchungsausschuss werden verwuschelt. | |
| Bild: Burkhard Dregger bei einer Sitzung des U-Ausschusses „Terroranschlag Br… | |
| Was sich in den vergangenen Wochen im Parlament in Sachen Amri-Akten | |
| abgespielt hat, ist ein Lehrstück in Sachen politischer Kommunikation in | |
| fünf Akten. | |
| Es begann mit einer für den Sprecher einer Senatsverwaltung erstaunlich | |
| offensiven Kritik: Justizsprecher Sebastian Brux twitterte am Karfreitag, | |
| original Amri-Akten der Staatsanwaltschaft seien im Büro des | |
| Amri-Untersuchungsausschusses des Parlaments „verändert, beschädigt, | |
| Aktenordner entleert & umsortiert“ worden. Aufgefallen sei dies, als die | |
| Unterlagen zurückgebracht wurden. Nun könne es sein, so Brux, dass | |
| Aktenkopien nicht mehr „mit den Originalakten übereinstimmen“. Natürlich | |
| machte der Vorwurf schnell in den Medien die Runde. | |
| Zweiter Akt: Kurz darauf nahm der grüne Abgeordnete Benedikt Lux Maß und | |
| schoss sich auf den CDU-Vorsitzenden des Ausschusses, Burkard Dregger, | |
| ein, ebenfalls via Twitter. Der habe „eigenmächtig die wichtigen Akten der | |
| Staatsanwaltschaft auseinander“gerissen und der Aufklärung einen | |
| „Bärendienst“ erwiesen. | |
| Die CDU reagierte weniger zerknirscht als empört: Im dritten Akt gab sie am | |
| Dienstag Fehler zu, denn tatsächlich seien Akten umsortiert worden. | |
| Allerdings habe das mitnichten Dregger selbst getan. Im nächsten Aufzug am | |
| Mittwoch forderte die CDU-Fraktion deswegen eine Entschuldigung von Lux – | |
| und die Entlassung von Brux. | |
| ## Ein Patt also, irgendwie | |
| Im Finale des Schauspiels appellierte Parlamentspräsident Ralf Wieland am | |
| Donnerstag „an alle Beteiligten, zügig zu einer sachlichen Debatte | |
| zurückzukehren“. Zwar sei der Umgang mit den Akten im Ausschussbüro | |
| „teilweise nicht sachgerecht erfolgt“; dennoch wären weder Inhalt noch | |
| Reihenfolge verändert worden, auch seien alle Unterlagen vollständig. Und: | |
| Dregger seien „keinerlei persönliche Vorwürfe zu machen“. Ein Patt also, | |
| irgendwie. | |
| Und erstaunlich, dass die Verantwortung für das unsachgemäße Vorgehen im | |
| Ausschussbüro keine Rolle mehr zu spielen scheint und im Nebel des | |
| Schlachtgetöses verschwunden ist. Grund dafür ist ausgerechnet der | |
| Frontalangriff des Grünen Lux, der im Eifer des Gefechts vielleicht gut | |
| gemeint war, aber zu brutal den Falschen traf. Ausschusschef Dregger konnte | |
| sich in seiner Verteidigung auf die massiven – aber, wie sich schnell | |
| herausstellte nichtigen – Vorwürfe gegen ihn konzentrieren; der | |
| unprofessionelle Vorgang der Büromitarbeiter seines Ausschusses wurde zur | |
| Nebensache. | |
| Am Ende gehen nun alle irgendwie beschädigt in die nächste Sitzung. Schon | |
| seltsam. | |
| 7 Apr 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Amri-Akten | |
| Anis Amri | |
| Burkard Dregger | |
| Benedikt Lux | |
| Abgeordnetenhaus | |
| Rigaer Straße | |
| Polizei Berlin | |
| Anis Amri | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anis Amri und die Rigaer Straße: Eine Frage der politischen Prioritäten | |
| Hat die Polizei die Observierung des Breitscheidplatz-Attentäters | |
| eingestellt, um sich auf die Räumung der Rigaer Straße zu konzentrieren? | |
| Die Akte Anis Amri: Vertuschung ja, Strafvereitelung nein | |
| Polizisten haben nach dem Berliner Terroranschlag die Akte über den | |
| Attentäter verändert. Die Staatsanwaltschaft erhebt keine Anklage. | |
| Berliner Aktengeschluder: Nächster Akt im Akten-Gate | |
| Im Streit um die Amri-Akten fordert die Berliner CDU nun, den | |
| Pressesprecher der Justizverwaltung zu entlassen. | |
| Streit um Amri-Untersuchungsausschuss: „Die Akten mussten geordnet werden“ | |
| Burkard Dregger (CDU) weist Vorwürfe zurück, Akten verändert zu haben und | |
| greift den Grünen-Abgeorndneten Lux scharf an. | |
| Amri-Untersuchungsausschuss in Berlin: Die Akte Burkard Dregger | |
| Der CDU-Vorsitzende des Ausschusses soll Ermittlungsakten | |
| durcheinandergebracht und neu geordnet haben, sagt die Justizverwaltung. |