| # taz.de -- Prostitution in Leipzig: „Ohne Straßenstrich gibt’s keine Hilf… | |
| > Sexarbeit findet in Leipzig vor allem hinter verschlossenen Türen statt. | |
| > Sozialarbeiterin Viola Butzlaff kümmert sich um Prostituierte. | |
| Bild: Hinter verschlossenen Türen: In Leipzig gibt's keinen Straßenstrich | |
| taz: Frau Butzlaff, Sie beraten Sexarbeiter*innen anonym und ohne Vorlage | |
| von Papieren zu Aids, HIV und sexuell übertragbaren Krankheiten. Dafür | |
| suchen Sie die Frauen auch direkt an ihrem Arbeitsplatz auf – wo in Leipzig | |
| ist das? | |
| Viola Butzlaff: Sexarbeit findet hier zum Großteil hinter verschlossenen | |
| Türen in Wohnungen statt. Es gibt keinen legalen Straßenstrich. Neben den | |
| Wohnungen gibt es noch zwei FKK-Clubs, zwei Laufhäuser, zwei bis drei | |
| BDSM-Clubs. Und käuflichen Sex an öffentlichen Plätzen. | |
| Ein Thema, das Sie in den nächsten Monaten sicher beschäftigen wird, ist | |
| das Prostituiertenschutzgesetz. Welche Veränderungen erwarten Sie? | |
| Unsere Arbeitsgrundlage wird das sächsische Ausführungsgesetz sein. Das ist | |
| noch nicht verabschiedet. Die Stadt bereitet derzeit alles vor, damit die | |
| dann notwendig werdenden Anmeldungen und Gesundheitsberatungen rasch | |
| passieren können. | |
| Wie viele Frauen arbeiten in Leipzig als Sexarbeiter*innen? | |
| Ich schätze es sind 600 bis 700 Frauen. Genauer lässt sich das nicht sagen, | |
| denn manche Frauen wechseln teilweise wöchentlich die Stadt. Etwa 80 | |
| Prozent der Sexarbeiter*innen kommen aus dem Ausland, vor allem aus | |
| Rumänien und Ungarn. Unter ihnen sind viele Roma-Frauen. Einige können | |
| nicht lesen oder schreiben. Während die deutschen Frauen nicht selten über | |
| 50 Jahre alt sind, ist ein knappes Drittel der ausländischen | |
| Sexarbeiter*innen jünger als 18 Jahre. | |
| Warum wechseln gerade die Frauen aus dem Ausland so häufig die Stadt? | |
| Die Betreiber*innen und Kund*innen der Wohnungen und Clubs wollen, dass in | |
| den Städten immer wieder neue Frauen zur Verfügung stehen. Einige Frauen | |
| wechseln aber auch auf eigene Initiative, weil sie sich davon höhere | |
| Einnahmen versprechen. Im Ergebnis ist es so natürlich schwer, irgendwo Fuß | |
| zu fassen. Viele Frauen sind den ganzen Tag in den Wohnungen und gehen | |
| zwischendurch höchstens einkaufen. | |
| Sie sprechen nicht von Zuhältern, sondern von „Betreibern“. Warum? | |
| „Zuhälter“ ist ein Begriff mit strafrechtlicher Relevanz, deshalb darf ich | |
| die Männer, die ich in den Wohnungen der Sexarbeiter*innen vorfinde, nicht | |
| einfach so nennen. Mal wird mir gesagt, das sei der Ehemann, ein andermal | |
| ist es der Freund oder der Cousin. Außerdem lässt sich für mich nicht | |
| feststellen, ob diese Männer lediglich die Aufpasser sind oder die | |
| Betreiber. | |
| Wie offen sprechen die Frauen eigentlich mit Ihnen, wenn im Hintergrund | |
| Männer sitzen? | |
| Es ist überhaupt nicht so, dass mir dann permanent stark eingeschüchterte, | |
| verprügelte Frauen gegenübersitzen. Die allergrößte Hürde ist die Sprache. | |
| Ich spreche weder ungarisch noch rumänisch. Nur wenn es auf Deutsch oder | |
| Englisch funktionieren kann, kommt ein richtiges Gespräch zustande. | |
| Das heißt, eigentlich sind die Umstände für die Frauen gar nicht so | |
| schlimm? | |
| Nein, das will ich damit nicht sagen. Wie die Bedingungen jeweils wirklich | |
| sind, ist schwer zu beurteilen, denn um hinter die Kulissen zu blicken, | |
| bräuchte es mehr Kontakt. Das ist aber schwierig, weil viele Frauen nach | |
| ein oder zwei Wochen schon in einer anderen Stadt sind und ich es mit | |
| meiner Teilzeitstelle nicht schaffe, sie häufiger zu besuchen. In einem | |
| Erst- oder Zweitgespräch erfahre ich nicht, wie ich die Frauen unterstützen | |
| kann und ob sie sich in einer Zwangslage befinden. | |
| Können Sie erkennen, ob Frauen ihrer Arbeit freiwillig nachgehen? | |
| Sexarbeiter*innen sind eine sehr heterogene Gruppe. Ich möchte nicht, dass | |
| der Eindruck entsteht, alle seien „Opfer“. So wissen etwa die meisten | |
| Frauen, die aus dem Ausland kommen, worauf sie sich einlassen. Und trotzdem | |
| ist der Begriff der Freiwilligkeit zweischneidig. Nicht nur physischer | |
| Zwang, sondern auch Armut, wirtschaftliche Not und Perspektivlosigkeit sind | |
| Gründe, warum Frauen ihren Körper verkaufen. | |
| In der öffentlichen Diskussion um Prostitution stehen sich mittlerweile | |
| zwei Meinungen unversöhnlich gegenüber. Die einen fordern, dass Frauen | |
| selbst über ihren Körper bestimmen sollten, auch wenn sie ihn gegen Geld | |
| verkaufen. Die anderen argumentieren, dass hinter Sexarbeit doch immer eine | |
| Form von Zwang stecke. | |
| Diese Polarisierung geht an der Lebensrealität der Frauen völlig vorbei. | |
| Die Teilnehmer*innen dieser Debatte diskutieren letztlich nur über ihre | |
| eigenen Moral- und Sexualvorstellungen. Natürlich gibt es die emanzipierte, | |
| meist weiße Sexarbeiter*in, die selbstbestimmt arbeitet. Aber das ist die | |
| Minderheit. Viele Sexarbeiter*innen aus dem Ausland würden andere Sachen | |
| machen, wenn sie Chancen hätten. | |
| Also befürworten Sie ein Verbot von Sexarbeit? | |
| Ich weiß nicht, was das bringen soll. Die Sexarbeiter*innen verschwinden | |
| dadurch doch nicht. Man zwingt sie lediglich in die Illegalität, wo sie für | |
| Hilfsangebote noch schlechter zu erreichen sind. Und man darf auch nicht | |
| vergessen: Manchen Frauen ermöglicht Sexarbeit, sich ein Haus zu bauen und | |
| ihre Kinder in die Schule zu schicken. Ich maße mir nicht an, diesen Frauen | |
| zu sagen, dass sie damit aufhören müssen. | |
| Womit wäre den Frauen dann geholfen? | |
| Es braucht mehr Hilfsangebote. Es mangelt an allem: Fachberatungsstellen, | |
| Schutzräumen, Streetworker*innen. In ganz Sachsen existiert keine | |
| Anlaufstelle für Sexarbeiter*innen. Nur Kobranet, ein Verein gegen | |
| Menschenhandel, ist seit Ende letzten Jahres wieder in Leipzig. Dann gibt | |
| es mich und noch ein offenes Ohr bei einigen Streetworker*innen. Und das | |
| war’s. Das ist ein Problem, das nicht nur Sachsen betrifft: Während man im | |
| Westen in jeder größeren Stadt etablierte Hilfsstrukturen vorfindet, hat | |
| der Osten gerade einmal zwei Beratungsstellen in Rostock und Magdeburg. | |
| Woran liegt das? | |
| Zumindest in Leipzig ist Sexarbeit nahezu unsichtbar. Besonders im | |
| Leipziger Westen befinden sich viele Wohnungen mit Sexarbeiter*innen – aber | |
| niemand weiß das. Ich bin überzeugt: Gäbe es einen großen Straßenstrich, | |
| gäbe es auch mehr Hilfsangebote. | |
| Sie haben jetzt die Gründung des Arbeitskreises Sexarbeit initiiert, der | |
| sich im April zum zweiten Mal trifft. Wie kam es dazu? | |
| Mein Anspruch war von Anfang an, alle Sexarbeiter*innen Leipzigs mehrmals | |
| im Jahr aufzusuchen. Als ich dann im Sommer 2017 aus der Elternzeit | |
| zurückkam, wurde mir klar: Ich kann das alleine gar nicht schaffen. Das | |
| muss auf mehrere Schultern verteilt werden. Jetzt ist das Ziel, einen Raum | |
| für Sexarbeiter*innen zu schaffen, und das Thema in der Öffentlichkeit | |
| präsenter zu machen. Alle interessierten Akteur*innen sollten miteinander | |
| vernetzt sein. | |
| 12 Apr 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadja Mitzkat | |
| ## TAGS | |
| Prostitution | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Leipzig | |
| Sexarbeit | |
| Prostituiertenschutzgesetz | |
| Prostitution | |
| Razzia | |
| Geschlechtsverkehr | |
| Stephan von Dassel | |
| Prostitution | |
| Prostituiertenschutzgesetz | |
| Sexarbeit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Jahr Prostituiertenschutzgesetz: Angst vor Datenlecks | |
| Ein Jahr nach Inkrafttreten des Prostituiertenschutzgesetzes ist nur ein | |
| Bruchteil aller Hamburger Sexarbeiter*innen angemeldet. Branchenkenner | |
| sehen vor allem Nachteile. | |
| Aktivistin über Zwangsprostitution: „Razzien diskreditieren die Branche“ | |
| Der große Einsatz der Polizei macht die Aktivistin Stephanie Klee sehr | |
| stutzig. Prostitution sollte man wie behandeln wie andere Berufe auch, sagt | |
| sie. | |
| Menschenhandel und Zwangsprostitution: Bundesweite Razzia im Rotlichtmilieu | |
| Bei der bisher größten Razzia der Bundespolizei wurden mehr als 60 | |
| Wohnungen und Geschäfte durchsucht. Sie ermittelt wegen sexueller | |
| Ausbeutung von Prostituierten. | |
| Sex-WM in Zukunftsroman: Vertrauensverlust beim Sportficken | |
| In Helmut Kraussers Roman steht der Leistungssex vor großen | |
| Herausforderungen. Religiöse Gruppen versuchen, die Sportart zu sabotieren. | |
| Straßenstrich in Berlin: Raus aus der Schmuddelecke | |
| 60 Prozent der Befragten nördlich der Kurfürstenstraße fordern eine | |
| Sperrzone. Der Bezirksbürgermeister will die auch, hält sie politisch aber | |
| nicht für durchsetzbar. | |
| Rotlichtmeile im Viertel: Freie Sicht auf Helene | |
| Der Sichtschutz in der Helenenstraße wird probeweise entfernt. Der Grund | |
| ist die gestiegene Kriminalität. | |
| Prostituiertenschutzgesetz in Sachsen: Massage nur noch mit Hurenausweis | |
| Auf Länderebene zeigen sich die Fehler des Prostituiertenschutzgesetzes. Es | |
| treibt nicht nur Sexarbeiter*innen in die Illegalität. | |
| Sexarbeiterin über neues ProstSchuG: „Denen geht es um Kontrolle“ | |
| Johanna Weber vom Bundesverband erotische und sexuelle Dienstleistungen | |
| klagt gegen das Prostituiertenschutzgesetz. Und erklärt, warum. |