| # taz.de -- Status des E-Sports: Schießen aus dem Handgelenk | |
| > E-Sport liegt im Trend, sagt sogar die Bundesregierung. Doch auf eine | |
| > Anerkennung wartet die Disziplin immer noch. Wann ist ein Sport ein | |
| > Sport? | |
| Bild: Hochleistungssport mit Wasserglas und Schreibtischsessel: E-Sports | |
| Krefeld taz | Als sich an einem Freitag Mitte März 32 der besten | |
| europäischen Spieler des Fußballkonsolenspiels „Fifa 18“ in einer Bar in | |
| Krefeld zum „DraftStory Cup“ treffen, kämpft sich draußen mit aller Macht | |
| der Winter zurück. Es weht ein eisiger Wind, Schnee und Regen wechseln sich | |
| ab, die Straßen sind wie leergefegt. | |
| Drinnen bekommt davon niemand etwas mit. Das „TaKeTv“ ist keine klassische | |
| Bar, hierher kommt niemand, um Zeitung zu lesen oder weil der Kaffee so gut | |
| schmeckt. Hier wird gezockt, vor allem aber gestaunt: Die Stars der | |
| E-Sport-Szene sind angereist und zeigen ihre Skills. | |
| Sie heißen Kai „Deto“ Wollin, Timo „TimoX“ Siep oder Cihan Yasarlar, | |
| stehen bei Vereinen wie Manchester City, dem VfL Wolfsburg oder RB Leipzig | |
| unter Vertrag und leben den Traum von Millionen von Jugendlichen. Jeden Tag | |
| trainieren sie mindestens sieben Stunden, die Vereine stellen ihnen | |
| Ernährungsberater zur Seite, Zigtausende folgen den Spielern in den | |
| sozialen Netzwerken. Es gibt Trainer, Berater, Scouts, nichts wird dem | |
| Zufall überlassen. Denn wer an der Konsole zur Weltspitze gehört, kann | |
| richtig reich werden. | |
| Glaubt man den Schätzungen von Experten, dann dürften unter diesen 32 | |
| jungen Männern, von denen der jüngste gerade 16 ist, einige sein, die im | |
| Jahr 100.000 Euro brutto verdienen. Prämien nicht eingerechnet. | |
| Nicht nur deshalb blicken viele traditionelle Sportarten, die um jedes | |
| Mitglied, jeden Fan und jeden Euro kämpfen müssen, argwöhnisch auf den | |
| E-Sport, also den elektronischen Sport. Die Zeiten der kleinen LAN-Partys | |
| sind vorbei, heute sind die E-Sportler weltweit vernetzt und treten in | |
| Ballerspielen, Strategiespielen oder eben Sportsimulationen wie „Fifa“ | |
| gegeneinander an. | |
| ## Es wartet ein Millionengeschäft | |
| Laut einer Studie des niederländischen Marktforschungsinstituts Newzoo | |
| hatte der E-Sport im Jahr 2016 weltweit 323 Millionen Zuschauer, bis 2020 | |
| könnte diese Zahl auf 589 Millionen Zuschauer steigen. Längst ist die | |
| Branche auch für Sponsoren und Investoren attraktiv geworden, sie wittern | |
| ein Milliardengeschäft. | |
| Nur offiziell, da ist der E-Sport noch gar keine Sportart, schon seit | |
| vielen Jahren bemüht er sich um die Anerkennung als solche. Bislang | |
| erfolglos. Diese Entscheidung spaltet die Sportwelt, die Verbände und auch | |
| die Politik in zwei Lager. | |
| Etwa zur gleichen Zeit, als die E-Sportler in Krefeld von aufgeregten | |
| jugendlichen Fans umringt werden, ist der DFB-Präsident Reinhard Grindel in | |
| Kolumbien, dort tagt in der Stadt Bogotá der Fifa-Council, nur hat das | |
| nichts mit dem Konsolenspiel zu tun. Es geht um Fußball, um Geld und Macht. | |
| Wichtige Menschen treffen noch wichtigere Entscheidungen. Und man darf | |
| davon ausgehen, dass Grindel in diesem Moment mehr als die 13 Flugstunden | |
| und 15 Grad Temperaturunterschied von den Interessen der E-Sportler in | |
| Krefeld trennen. Denn Grindel, das weiß man spätestens, seit er dem Weser | |
| Kurier kürzlich sagte, E-Sport sei für ihn „kein Sport“, tut sich schwer | |
| mit den Trends der virtuellen Welt. | |
| Wenn Grindel die Contra-Seite verkörpert, dann könnte der | |
| Sportwissenschaftler Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule in Köln | |
| einer seiner Gegenspieler sein. „E-Sport ist aus meiner Sicht eine | |
| Sportart“, sagt Froböse. „Es wird zielgerichtet trainiert, und es sind | |
| mentale, taktische und soziale Fähigkeiten gefordert.“ Er beschäftigt sich | |
| seit Jahren intensiv mit dem Thema. Gerade erst habe er die E-Sportler des | |
| 1. FC Köln auf Herz und Nieren geprüft, sagt Froböse. „Ihre körperliche | |
| Leistungsfähigkeit ist auf einem hohen Niveau, von dem der Normalbürger | |
| weit entfernt ist.“ Die Herzfrequenz der E-Sportler liegt in der Spitze | |
| über der von Schachspielern, Bogenschützen und nahe an der von | |
| Formel-1-Fahrern. Dazu müssen Gamer 200 bis 300 Bewegungen pro Minute | |
| ausführen – auch da können nicht alle Sportarten mithalten. | |
| ## Der starke Deutsche Olympische Sportbund | |
| Warum also, so lautet die Frage, die sich nicht nur Froböse, sondern auch | |
| Millionen von Gamern stellen, sind Schach, Bogenschießen und die Formel 1 | |
| anerkannte Sportarten, E-Sport aber nicht? Und: Wann ist ein Sport ein | |
| Sport? Und wer entscheidet das? | |
| Wer in Deutschland eine neue Sportart anmelden möchte, kommt am Deutschen | |
| Olympischen Sportbund (DOSB) nicht vorbei. Der betont auf Nachfrage, man | |
| definiere nicht, was Sport ist und was nicht, sondern lediglich, ob ein | |
| Verband Mitglied werden kann. Im Anschluss aber müssten noch die fast 100 | |
| Mitgliedsverbände zustimmen, und die verfolgen nicht selten eigene | |
| Interessen. Jeder neuzugelassene Verband bekommt ein Stück ab vom | |
| Fördergelderkuchen. Es geht um Millionen. | |
| Doch wenn der Dachverband den Daumen senkt, kommt es gar nicht erst zu | |
| einer Abstimmung. In der Aufnahmeordnung des DOSB heißt es, die Ausübung | |
| einer Sportart müsse eine „eigene, sportartbestimmende motorische | |
| Aktivität“ haben. Eine Sportart müsse „die Einhaltung ethischer Werte wie | |
| Fairplay und Chancengleichheit“ gewährleisten und gewisse organisatorische | |
| Voraussetzungen erfüllen. | |
| Während Experten wie Ingo Froböse davon ausgehen, dass der E-Sport die | |
| motorischen Anforderungen erfüllt, wird noch darüber diskutiert, inwieweit | |
| das auf die ethischen Werte zutrifft. Es geht ja nicht nur um | |
| Sportsimulationen, Stichwort: Killerspieldebatte. „Mich interessiert nicht, | |
| welches Spiel gespielt wird, sondern der Sportler“, sagt Froböse. Er | |
| verweist auf Sportarten wie das Schießen oder Amateurboxen, die vom DOSB | |
| anerkannt sind. Bleibt die Frage, was ethisch wertvoller ist: zwei | |
| Menschen, die sich in einem Ring mit Schlägen malträtieren? Oder | |
| E-Sport-Teams, die mit virtuellen Figuren in virtuellen Welten aufeinander | |
| schießen? | |
| ## Unterstützung der Bundesregierung | |
| Und dann sind da ja noch die Strukturen. Eine Sportart braucht einen | |
| offiziellen Verband, muss Ansprechpartner angeben können und sich | |
| organisieren, lange war das ein Ausschlusskriterium für den E-Sport. Doch | |
| als im November 2017 der E-Sport-Bund Deutschland (ESBD) in Leben gerufen | |
| wurde, schien beim DOSB ein Umdenken stattzufinden. Mittlerweile gibt es | |
| eine Arbeitsgruppe, die laut DOSB aus Fachleuten verschiedener Sparten | |
| besteht. Sie soll prüfen, wo „E-Sport und gemeinnützig organisierter Sport | |
| Gemeinsamkeiten aufweisen und was sie trennt“. Kenner der | |
| Verbandsstrukturen sagen hinter vorgehaltener Hand, mit einer schnellen | |
| Entscheidung sei trotzdem nicht zu rechnen, die Interessen seien zu | |
| unterschiedlich. | |
| Auch die Politik hat erkannt, welche Chancen der E-Sport bietet. Es geht um | |
| Millionen potenzieller Wähler, die man mit einer Entscheidung für sich | |
| gewinnen kann. Wen kümmert es da noch, dass man noch vor wenigen Monaten | |
| vor allem die Unterschiede zwischen E-Sport und traditionellem Sport betont | |
| hatte? Und so finden sich im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung | |
| um CDU, CSU und SPD einige verklausulierte Sätze zum E-Sport. Der schule | |
| Fähigkeiten, die nicht nur in der digitalen Welt wichtig sind, man werde | |
| ihn „künftig vollständig als eigene Sportart mit Vereins- und Verbandsrecht | |
| anerkennen und bei der Schaffung einer olympischen Perspektive | |
| unterstützen“, heißt es dort. | |
| Im Sportausschuss des Bundestags kam dieser Vorstoß gar nicht gut an, die | |
| Stimmung ist frostig. Sie finde es merkwürdig, dass die Große Koalition | |
| E-Sport „eigenständig als Sport anerkennen will“, sagt die | |
| Grünen-Politikerin Monika Lazar, dafür seien doch andere, sprich: der DOSB, | |
| zuständig. Dort fühlt man sich von der Bundesregierung übergangen. Man | |
| könne das als „klaren Angriff der Fachpolitiker im Bereich Digitales auf | |
| die Autonomie des Sports verstehen“, heißt es in einer Pressemitteilung des | |
| DOSB. | |
| So trägt der E-Sport das Wörtchen Sport zwar im Namen, eine Sportart ist er | |
| deshalb noch lange nicht. Vermutlich wird es in den kommenden Monaten, | |
| vielleicht sogar Jahren auch so bleiben. Und man kann durchaus Eindruck | |
| bekommen, dass das nicht nur DFB-Präsident Reinhard Grindel auch ganz recht | |
| wäre. | |
| 25 Mar 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Tim Beyer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Computerspiel | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Formel E | |
| Feminismus | |
| Computerspiel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Formel E in Berlin: Wenn Motoren leise surren | |
| In Zeiten vom Dieselskandal will der Motorsport nicht abgehängt werden. In | |
| Berlin präsentiert sich die Formel E – neben Flüchtlingscontainern. | |
| Sexismus im E-Game-Genre: Wer ist hier der Player? | |
| Eine Südkoreanerin zockt besser als ihre männlichen Konkurrenten. Die | |
| drohen ihr mit Mord. Frankreich geht bereits gegen Gaming-Sexismus vor. | |
| Doping-Skandal in der Gamer-Szene: Die Pille für Zocker | |
| Der Profi-Zocker „Semphis“ hat in einem Interview zugegeben, dass in seinem | |
| Team gedopt wurde. Nun sind in Europa Kontrollen geplant. | |
| World Cyber Games in Köln: Krieg der Daumen | |
| E-Sportler aus aller Welt treffen bei den World Cyber Games in Köln | |
| aufeinander. Auch ein "Counter-Strike"-Weltmeister wird gekürt. Deutsche | |
| Zocker sind chancenlos. |