# taz.de -- World Cyber Games in Köln: Krieg der Daumen | |
> E-Sportler aus aller Welt treffen bei den World Cyber Games in Köln | |
> aufeinander. Auch ein "Counter-Strike"-Weltmeister wird gekürt. Deutsche | |
> Zocker sind chancenlos. | |
Bild: Hochleistungszocken. | |
KÖLN taz Das Publikum tobt, doch WE.Pepsi.TeD verzieht keine Miene. Er | |
weiß, es geht um viel: 19.000 US-Dollar gibt es cash für den Turniersieger. | |
Trotzdem sitzt der junge Chinese beinahe regungslos in seiner | |
Plexiglaskabine. Nur seine Finger rasen über die Tastatur. "Er hat bereits | |
seine Turtles verloren", ruft eine aufgeregte Reporterstimme. Kurz darauf | |
ist es geschehen: Game over! Dabei hatte es zunächst so gut für den leicht | |
übergewichtigen Mann ausgesehen. Die erste Runde gewann er noch. Begeistert | |
und siegessicher schwenkten seine Fans, die jeden Zug auf einer | |
Großbildleinwand verfolgten, chinesische Fahnen und Fähnchen. Doch von | |
Minute zu Minute wird sein südkoreanischer Gegner MYM]Moon stärker. Und | |
dann ists passiert: das Aus im Viertelfinale. Enttäuscht stöpselt | |
WE.Pepsi.TeD sein Keyboard aus. Die Entscheidung in "Warcraft III: The | |
Frozen Throne" wird ohne ihn stattfinden. | |
"Warcraft III" ist ein Echtzeit-Strategiespiel. Halle 8 der Kölner Messe. | |
Hier findet seit Donnerstag "E-Sport" statt: die World Cyber Games (WCG), | |
eine Art Weltmeisterschaft für Computerspieler. 300 PCs und 42 | |
Xbox-360-Spielkonsolen haben die Veranstalter aufgebaut. Es ist laut in der | |
Halle, verdammt laut: 150 Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 15.000 | |
Watt beschallen Teilnehmer und Publikum mit nervenzehrendem | |
Heavy-Metall-Sound. | |
Die meisten E-Sportler geben sich Künstlernamen. Die Stars heißen | |
nEphBoneASUSnGiz, TER.Eibach.SpEeDy oder eben MYM]Moon, der im wirklichen | |
Leben Jaeho Jan heißt und auch bereits den deutschen | |
"Warcraft"-Hoffnungsträger S.o.K.o.L aus dem Turnier schmiss. An den | |
Vorausscheidungen haben mehr als eine Million Spieler weltweit | |
teilgenommen. Rund 800 haben es bis zum "Grand Final" nach Köln geschafft. | |
Große Delegationen kommen aus China und Südkorea. In dem asiatischen Land | |
werden Profispieler wie Popstars verehrt und Computermatches live zur | |
besten Sendezeit im Fernsehen übertragen. | |
Davon kann die vierzigköpfige deutsche Mannschaft nur träumen - obwohl die | |
Lust am digitalen Kick auch hier wächst: 28 Prozent aller Bundesbürger über | |
14 Jahre goutieren Computerspiele. Unter den über 50-Jährigen ist es | |
immerhin noch mehr als jeder zehnte, der regelmäßig zu Maus oder Gamepad | |
greift. Trotzdem verlieren sich nicht viele dieser Altersgruppe an diesem | |
Wochenende bei den WCG: Als Freunde analogen Vergnügens zieht es sie mehr | |
zur Modelleisenbahnmesse in einer Nachbarhalle. Der Anteil der weiblichen | |
E-Spiele-Fans liegt mittlerweile bei 22 Prozent, was sich allerdings wohl | |
noch nicht bis zu den WCG herumgesprochen zu haben scheint: Das | |
Teilnehmerfeld ist frauenfreie Zone. | |
Den in der Domstadt versammelten Spielern geht es nicht nur um Ruhm und | |
Ehre: Immerhin sind Preisgelder und Sachpreise von zusammen 470.000 | |
US-Dollar zu gewinnen. Wettkämpfe gibt es in insgesamt vierzehn | |
Disziplinen: Auf der Xbox-Spielekonsole gibts das Rennspiel "Project Gotham | |
Racing 4", den Shooter "Halo 3", das Kampfspiel "Virtua Fighter 5 Online" | |
und das Musikspiel "Guitar Hero III: Legends of Rock", bei dem statt eines | |
Keyboards Plastik-E-Gitarren malträtiert werden. Für Handyfreaks ist zudem | |
noch erstmals das Rennspiel "Asphalt 4 - Elite Racing" im Angebot. Am | |
Computer gespielt werden außer "Warcraft" auch noch die | |
Echtzeit-Strategiespiele "StarCraft: Brood War", "Command & Conquer 3: | |
Kanes Wrath", "Age of Empires III: The Asian Dynasties", das | |
Online-Rollenspiel "Red Stone", das Autorennspiel "Need for Speed - Pro | |
Street" sowie die beiden Sportsimulationen "Carom3D" (Billard) und "FIFA | |
Soccer 08" (Fußball). | |
Eines der beliebtesten Spiele der mehreren zehntausend Zuschauer ist | |
"Counter-Strike". Doch den Scharmützeln am Bildschirm dürfen nicht alle | |
beiwohnen, die es wollen. Wie auch das Kriegsspiel "Command & Conquer" | |
findet das martialische Ballerspiel in einem abgetrennten Raum mit | |
Einlasskontrolle statt: Altersfreigabe erst ab 16 Jahre. Bei den World | |
Cyber Games treten Fünf-Mann-Teams gegeneinander an und üben sich im | |
virtuellen Abknallen. Für die deutsche Mannschaft "Alternate Attax" ist | |
jedoch schon in der Vorrunde Schluss - was durchaus auch etwas Beruhigendes | |
hat. | |
10 Nov 2008 | |
## AUTOREN | |
Pascal Beucker | |
Pascal Beucker | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Status des E-Sports: Schießen aus dem Handgelenk | |
E-Sport liegt im Trend, sagt sogar die Bundesregierung. Doch auf eine | |
Anerkennung wartet die Disziplin immer noch. Wann ist ein Sport ein Sport? |