# taz.de -- Gedenkveranstaltung für NSU-Opfer: Die Stadt Kassel nimmt nicht te… | |
> Kassels neuer Oberbürgermeister sorgt sich um die Sicherheit bei der | |
> Gedenkfeier für Halit Yozgat. Die Polizei hat allerdings keine Bedenken. | |
Bild: Gedenken an den NSU-Mord: Jedes Jahr am 6. April findet in Kassel eine so… | |
Frankfurt/Main taz | Der Bundesvorstand der Türkischen Gemeinde in | |
Deutschland (TGD) hat die Absage der Teilnahme der Stadt Kassel an der | |
Gedenkfeier zum 12. Todestag des mutmaßlichen NSU-Opfers Halit Yozgat | |
scharf kritisiert. Vorstandssprecher Cihan Sinanoğlu bezeichnete die | |
Begründung mit Sicherheitsbedenken gegenüber der taz als „fatales Zeichen�… | |
Damit sende die Politik das Signal aus, „heute wie damals Menschen nicht | |
schützen zu können“, heißt es in der Erklärung der Bundesvorsitzenden der | |
Türkischen Gemeinde, Atila Karabörklü und Sökay Sofuğlu. „Vor dem | |
Hintergrund brennender Flüchtlingsunterkünfte und Moscheen“ sei das | |
Gedenken an die Opfer des NSU und deren Angehörigen wichtiger denn je, so | |
die Vorsitzenden der TGD. | |
In der vergangenen Woche hatte Kassels neuer Oberbürgermeister, Christian | |
Gesell, SPD, die Beteiligung der Stadt an der für Freitag geplanten | |
Gedenkveranstaltung auf dem Halit-Yozgat-Platz überraschend abgesagt. Zur | |
Begründung hatte die Stadt mitgeteilt, es sei nicht auszuschließen, dass es | |
während der Gedenkfeier zu „sicherheitsrelevanten Vorkommnissen“ kommen | |
könnte, die den „Charakter und würdigen Rahmen“ der Gedenkfeier massiv | |
hätten beeinträchtigen können. Gesell versicherte gleichzeitig, dass „auch | |
die Familie Yozgat vor diesem Hintergrund eine Absage der | |
Gedenkveranstaltung für angebracht hält“. | |
In diesem Zusammenhang verwiesen Vertreter*innen der Stadt auf drei | |
Anschläge gegen türkische Einrichtungen und Privatpersonen, die sich in | |
Kassel in den letzten Wochen ereignet hatten, darunter Brandanschläge auf | |
das Auto einer türkischen Zeitung und auf eine Moschee in der Bunsenstraße. | |
Die Ermittlungen dauern an. Von der taz mit der Kritik an der Absage des | |
Oberbürgermeisters konfrontiert, verwies der Sprecher der Stadt lediglich | |
auf dessen Erklärung aus der vergangenen Woche. | |
## Polizei hat keine Bedenken | |
Trotz der Absage des Oberbürgermeisters wird die Kundgebung zum Gedenken | |
[1][an den rassistisch motivierten Mord an Halit Yozgat] allerdings wie in | |
den Vorjahren stattfinden. Die „Initiative 6. April“, die die Gedenkfeier | |
am Freitag schon vor Monaten angemeldet hatte, erklärte dazu auf ihrer | |
Internetseite, bedroht sei in Kassel nicht die Sicherheit, sondern die | |
Unterstützung der Opfer des NSU und die Angehörigen. | |
„Lächerlich“ nannte ein Sprecher der Initiative die Begründung des | |
Oberbürgermeisters. Die Initiative erwarte am Freitag 300 bis 500 | |
Teilnehmer*innen und einen friedlichen Verlauf der Veranstaltung, so ihr | |
Sprecher. Auch die Bundesvorsitzenden der Türkischen Gemeinde in | |
Deutschland haben inzwischen ihre Teilnahme an der Gedenkfeier zugesagt. | |
Auch die Kasseler Polizei rechnet für Freitag nicht mit | |
Sicherheitsproblemen. „Wir sind auf die lange angemeldete Veranstaltung gut | |
vorbereitet“, sagte Sprecher Jürgen Wolf der taz. Auf die | |
„Sicherheitsbedenken“ angesprochen, die die Stadt geltend gemacht hatte, | |
sagte Wolf: „Davon wissen wir nichts. Wir haben keine.“ | |
3 Apr 2018 | |
## LINKS | |
[1] /Eltern-von-Mordopfer-im-NSU-Prozess/!5468550 | |
## AUTOREN | |
Christoph Schmidt-Lunau | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Rechter Terror | |
Halit Yozgat | |
Kassel | |
Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Lesestück Recherche und Reportage | |
Rechtsextremismus | |
Schwerpunkt Rechter Terror | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Zwei Bücher zum NSU-Prozess: Die Sache stinkt | |
Zwei Nebenklage-Anwälte ziehen eine vernichtende Bilanz: Die Aufklärung | |
werde ausgebremst, der Staat wisse mehr, als er preisgebe. | |
Plädoyer der Nebenklage im NSU-Prozess: Die Überlebenden | |
Der NSU-Prozess neigt sich dem Ende zu. Nun sprechen die Angehörigen der | |
Opfer und ihre Anwälte. Es ist die bittere Bilanz eines Mammutverfahrens. | |
Eltern von Mordopfer im NSU-Prozess: „Wovor haben Sie Angst?“ | |
Im NSU-Prozess kritisieren die Eltern des Mordopfers Halit Yozgat das | |
Gericht scharf. Und wenden sich an Beate Zschäpe. | |
Hinterbliebene der NSU-Opfer: Angst vor dem Schlussstrich | |
Die Familien der Opfer sehnen schon lange das Ende des NSU-Prozesses | |
herbei. Sie sind bereits jetzt von den Ermittlungen enttäuscht. |