| # taz.de -- Debatte um Flughafen: Tegel: FDP und CDU drängen weiter | |
| > Mögliche Verfassungsklage und Unterschriftensammlung auch in Brandenburg. | |
| Bild: Weiter umstritten: Die Zukunft des Flughafens Tegel | |
| Tegel offen halten oder schließen? Die Zukunft des Flughafens könnte sich | |
| im Landesverfassungsgericht entscheiden. FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja, | |
| zugleich Initiator des im September erfolgreichen Volksentscheids zur | |
| Offenhaltung, kündigte am Mittwoch gegenüber der taz eine Klage an, falls | |
| eine interne Prüfung seine Sicht bestätigt. Währenddessen drängt eine | |
| FDP-nahe Volksinitiative auch die Brandenburger Landesregierung dazu, „den | |
| unbefristeten Fortbetrieb des Flughafens Tegel als Verkehrsflughafen zu | |
| sichern“. Ende Februar, Anfang März beginnt Czaja zufolge dazu eine breit | |
| angelegte Unterschriftensammlung. | |
| Die noch vor einer Klage stehende Frage ist laut Czaja, ob das | |
| Volksentscheid-Ergebnis für den Berliner Senat rechtsverbindlich und damit | |
| einklagbar ist. „Ich sehe diese Rechtsverbindlichkeit“, sagte der | |
| FDP-Fraktionschef. Die parallel dazu agierende Initiative „Brandenburg | |
| braucht Tegel“ hat ihren Sitz in Kleinmachnow, keine 200 Meter von der | |
| Berliner Landesgrenze entfernt. Vorsitzender ist der Schatzmeister der | |
| Berliner FDP und Ex-Bundestagsabgeordnete Lars Lindemann. | |
| Die CDU-Fraktion sieht hingegen für sich keine Möglichkeit, die | |
| Offenhaltung im Gericht einzufordern. Juristisch betrachtet sei die | |
| Fraktion nicht in ihren Rechten verletzt und darum nicht klageberechtigt, | |
| sagte Vize-Fraktionschef Stefan Evers vor Journalisten. Bei FDP-Mann Czaja | |
| ist das anders, weil er Initiator des Volksentscheids war. Evers stellte am | |
| Mittwoch mit seinem Fraktionsvorsitzenden Florian Graf die CDU-Antwort auf | |
| das Tegel-Gutachten vor, das der Senat in Auftrag gegeben hatte. | |
| Mitte Januar war der Gutachter, der frühere Bundesverwaltungsrichter Stefan | |
| Paetow, zu dem Schluss gekommen, dass Berlin ohne Zustimmung von | |
| Brandenburg und dem Bund – den weiteren Teilhabern der | |
| Flughafengesellschaft – Tegel nicht offen halten darf. Der Senat hatte | |
| darauf die Parlamentsfraktionen zu einer Stellungnahme bis Ende Februar | |
| aufgefordert. | |
| Dieses Vorgehen halten die CDUler für widersinnig: „Die Bürger haben im | |
| September gesprochen, das Parlament ist raus und der Senat in der Pflicht, | |
| den Volkswillen umzusetzen“, sagte Graf. Die Stellungnahme wollte seine | |
| Fraktion trotzdem nicht schuldig bleiben – und in der widersprechen die | |
| Christdemokraten der Einschätzung von Ex-Richter Paetow. | |
| Die CDU-Fraktion setzt darauf, dass die Miteigentümer ihre bislang | |
| ablehnende Haltung zur Tegel-Offenhaltung ändern. „Der Bund und Brandenburg | |
| werden sich guten Argumenten nicht verschließen“, sagte Fraktionsvize | |
| Evers. Hauptargument: Der BER, derzeit noch Baustelle, könne die | |
| prognostizierten Fluggastzahlen ohne Tegel nicht stemmen, was allen drei | |
| Eigentümern schaden würde. Einen BER-Ausbau gemäß einem von der | |
| Flughafen-Gesellschaft vorgelegten Masterplan hält Evers für nicht | |
| umsetzbar. | |
| 21 Feb 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Volksentscheid Tegel | |
| Flughafen Tegel | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Volksentscheid Tegel | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| taz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| BER im Abgeordnetenhaus: Ungeklärter U-Ausschuss | |
| Rot-Rot-Grün hat große Zweifel, ob die von FDP und CDU geforderte neue | |
| BER-Untersuchung im Parlament zulässig ist. | |
| Flughafen im Abgeordnetenhaus: Zweiter Aufruf für Aufklärung | |
| Die Fraktionen von CDU und FDP wollen im Landesparlament einen erneuten | |
| Untersuchungsausschuss zum BER beantragen. | |
| Massenpanne bei Briefwahl in Berlin: Dumm gewählt – nachgezählt! | |
| Beim Volksentscheid Tegel haben fast 77.000 Briefwähler ungültig | |
| abgestimmt. Die Landeswahlleiterin ließ deswegen nachzählen. | |
| Verschobene BER-Eröffnung: Kein Ritter von der traurigen Gestalt | |
| Die CDU-Fraktion attackiert Flughafenchef Lütke Daldrup, der | |
| Linken-Abgeordnete Wolf hingegen hält seine Planung für die seriöseste der | |
| kompletten BER-Geschichte. | |
| Was 2018 wichtig wird in Berlin III: Die taz schlägt den BER beim Bau | |
| Sicher ist: Wenn es 2018 um Eröffnungen geht, wird nicht vom BER | |
| gesprochen. Sondern eher vom taz-Neubau in der Friedrichstraße. |