| # taz.de -- Kolumne Gangneung Style: Der Guru der Church of Olympia | |
| > Der Gemeinde des quasi-religiösen IOC kann man sich kaum entziehen. Dem | |
| > Oberguru fehlt es an Charisma, doch dafür bietet sie Einmaliges. | |
| Bild: Oberpriester der Church of Olympia Thomas Bach bei der Predigt | |
| Vielleicht 400 Meter vom Mediendorf entfernt trifft man auf die Zeugen | |
| Jehovas. In ihrer mobilen Auslage präsentieren sie jene Standardwerke, die | |
| man so ähnlich auch aus Deutschland kennt. Etwas weiter haben sich zwei | |
| Frauen aufgebaut, die Beutel mit der Aufschrift „Jesus is you“ verteilen. | |
| Mädchen werben anderntags für ein christliches Jugendwerk. An der | |
| Curling-Halle residiert die World Mission Society Church. Es kann kein | |
| Zufall sein, dass sie alle in der Nähe von Olympia auf Mission sind. Sie | |
| müssen eine Verwandtschaft mit der Church of Olympia spüren. | |
| Es mögen keine direkten Glaubensbrüder sein, deren Nähe sie da suchen, aber | |
| Olympia als quasireligiöse Gemeinschaft – die größte in diesen Tagen – h… | |
| sie angezogen wie Motten das Licht. Man glaubt in der Church of Olympia an | |
| den Erfolg, an Leistung, aber auch an das Gute, das die Welt zu einem | |
| besseren Ort machen soll. Dieser Anspruch ist so speziell wie die Idee, das | |
| Schicksal werde von einem höheren Wesen gelenkt. | |
| Die Church of Olympia wirbt mit einem Heilsversprechen, ihre Eschatologie | |
| ist die nächste Flower Ceremony. Der Messias ist nicht fern, er steht immer | |
| schon im Starthäuschen der Abfahrtsstrecke, er sitzt immer schon auf dem | |
| Rodel. Die Church of Olympia hat einen Oberguru, Thomas Bach. Der ist ein | |
| Meister des Schwafelsprech. Er sagt etwas, und man weiß sofort: Das kann so | |
| nicht stimmen. Das ist Propaganda, Phrase. | |
| ## Opferbereite Kirchgänger | |
| Das Unklare und Widersinnige gehören zwangsläufig zur Church of Olympia, | |
| denn sollte Bach von Korruption, Doping und Kommerzialisierung reden? | |
| Spricht ein katholischer Priester über Kindesmissbrauch und Frauenquote? | |
| Komisch nur, dass sie in der Church of Olympia so einen völlig | |
| uncharismatischen Typen an der Spitze dulden. Da hat die normale Kirche | |
| mehr drauf. Aber die Church of Olympia hat dafür etwas Einmaliges zu | |
| bieten: eine opulente Bildwelt, gegen die Michelangelo mit seinen Fresken | |
| nicht anstinken kann. | |
| Es gibt viele Jünger in der Church of Olympia. Zuerst sind da die Sportler, | |
| die der Church ihre Gesundheit opfern. Dafür werden sie von den olympischen | |
| Instanzen mit Edelmetall belohnt. Das ist, auf den ersten Blick, ein | |
| lächerlich schlechtes Geschäft. Man kann mit 40 – Claudia Pechstein | |
| ausgenommen – nicht mehr krauchen, hat aber, wenn man Glück gehabt hat, | |
| eine Goldmedaille im Schrank liegen. | |
| Zum Heer der Jünger gehören viele Journalisten, TV-Zuschauer und Sportfans. | |
| Irgendwie sind wir alle drin in der Church of Olympia. Das Schöne: Sie ist | |
| nicht mal kirchensteuerpflichtig. Amen. | |
| 16 Feb 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Pyeongchang | |
| Thomas Bach | |
| Scientology | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Pyeongchang | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sektenkonferenz in Manchester: Traurige Heldengeschichten | |
| Vermeintliche Selbstoptimierung und Menschenhandel: Opfer spiritueller | |
| Gruppen erzählen von ihren Erfahrungen und der Dynamik von Manipulation. | |
| Kolumne Gangneung Style: Man macht es nach, macht es besser | |
| Die Kim-Curling-Bande hat eine der größeren Storylines bei diesen Spielen | |
| geschrieben. Ihr Erfolg steht dafür, was in dem Land möglich ist. | |
| Kolumne Gangneung Style: Purzelnde Kalorien, Berge von Bacon | |
| Olympia ist für unseren Autor alltäglich geworden. Als Sportreporter sitzt | |
| er oft stundenlang in Bussen oder wartet auf Pressekonferenzen. | |
| Kolumne Gangneung Style: Blödes Wetter | |
| Bei den Spielen in Pyeongchang läuft zum Glück nur fast alles perfekt. So | |
| bleibt den deutschen Journalisten doch noch etwas zum Meckern. | |
| Snowboarderin gewinnt Ski-Rennen: Ehrverletzende Siegerin | |
| Die tschechische Snowboarderin Ester Ledecká gewinnt sensationell das | |
| Super-G-Rennen. Sie war nicht die Einzige, die es kaum glauben konnte. | |
| Kolumne Gangneung Style: Raus aus der Sportvollzugsanstalt! | |
| Am Gyeongpo-Beach umweht den Olympia-Reisenden ein Hauch von Frühling. Aber | |
| warum nur will da kein Taxi hinfahren? | |
| Olympische Spiele in Südkorea: Klatschen, tanzen, winken | |
| Das vereinte koreanische Eishockeyteam ist gegen die Schweiz chancenlos. | |
| Dafür gibt es eine Politsport-Inszenierung erster Güte. | |
| Olympische Winterspiele in Südkorea: Nordkorea wird teilnehmen | |
| Das IOC feiert sich selbst und den olympischen Geist. Nordkorea schickt 22 | |
| Sportler nach Pyeongchang. Beim Frauen-Eishockey bilden beide Koreas sogar | |
| ein Team. |