| # taz.de -- Kolumne Gangneung Style: Raus aus der Sportvollzugsanstalt! | |
| > Am Gyeongpo-Beach umweht den Olympia-Reisenden ein Hauch von Frühling. | |
| > Aber warum nur will da kein Taxi hinfahren? | |
| Bild: Landeskunde via Windschutzscheibe: Mit dem Bus auf dem Weg zum Strand | |
| Nach ein paar Tagen in der Sportvollzugsanstalt (SVA) will man raus. Raus | |
| aus der Hochhaussiedlung mit seinen vielen 21-Geschossern, in denen ja | |
| allein in Gangneung 6.000 Journalisten wohnen. Heraus aus den Sportstätten | |
| mit der immer gleichen Aufmachung. Die Flucht gelingt mit dem Bus TC 3, TC | |
| wie Transport Clients. Ich fahre zum Bahnhof von Gangneung, und von dort | |
| soll es mit dem Taxi weitergehen zum Strand. Das ist der Plan, und ich | |
| denke, das ist ein guter Plan. | |
| Ein Taxi mit grünem Schild auf dem Dach nähert sich. Ich winke es heran, | |
| steige neben dem Fahrer ein. Ein älterer Herr nickt mir zu. Ich krame | |
| meinen Stadtplan heraus, zeige, wo ich hinwill. Der Taxifahrer schaut sich | |
| den Plan an. Zögert. Sagt etwas, was ich nicht verstehe. Ich muss gestehen, | |
| dass ich nur ein einziges koreanisches Wort kann. Ne. Das heißt Ja. Nee, | |
| ne. | |
| Widerwillen macht sich auf dem Gesicht des alten Taxlers breit. Ich nenne | |
| zur Sicherheit den Namen des Strandes: Gyeongpo. Aber das bringt nicht | |
| viel. Der Taxler schüttelt den Kopf, macht eine abwehrende Handbewegung und | |
| redet auf mich ein. Es ist klar: Dieser Taxler wird mich nicht an den | |
| Strand bringen. Aber warum? Was bringt ihn dazu, mich rauszuschmeißen? Ich | |
| bin ratlos. Gut, auf dem Stadtplan stehen keine koreanischen | |
| Schriftzeichen, aber das sollte doch wurscht sein. | |
| ## Der Bus ist die Lösung | |
| Keine fünf Minuten später sitze ich in einem anderen Taxi. Die Szene von | |
| eben wiederholt sich. Es wirkt wie eine Parodie auf den misslingenden | |
| Versuch, Taxi zu fahren. Auch dieser alte Mann will nicht mit mir zum | |
| Strand fahren. Was mache ich falsch? Ich gebe auf. Also zurück in die SVA. | |
| Aber wie? Wird mich ein Taxler ins Mediendorf bringen? Leichte Panik steigt | |
| in mir auf, ich fühle mich lost-in-translation-mäßig. Am Bahnhof finde ich | |
| dann einen Bus, der mich aufliest. | |
| Der Bus ist überhaupt die Lösung. Es gibt nämlich die Linie TM 41, die zu | |
| einem Medienhotel am Strand fährt. Da hätte ich auch früher drauf kommen | |
| können. Ist halt doch besser, wenn man als Olympia-Insasse auf die | |
| SVA-Angebote zurückgreift und nicht zum Individualtouristen mutiert. | |
| Am Gyeongpo-Beach ist der Frühling fast schon greifbar. Die Pinien wiegen | |
| sich am Board Walk im Wind. In den Aquarien der vielen Fischrestaurants | |
| blubbern Krabben, Muscheln und Fische ihrem baldigen Ende entgegen. | |
| Koreaner fotografieren sich vor den olympischen Ringen. Gleich dahinter | |
| steht ein großer Totenkopf aus Stroh. Diese Symbolik passt ganz gut zu den | |
| Olympischen Spielen. | |
| 14 Feb 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Pyeongchang | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Shorttrack | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Gangneung Style: Blödes Wetter | |
| Bei den Spielen in Pyeongchang läuft zum Glück nur fast alles perfekt. So | |
| bleibt den deutschen Journalisten doch noch etwas zum Meckern. | |
| Kolumne Gangneung Style: Der Guru der Church of Olympia | |
| Der Gemeinde des quasi-religiösen IOC kann man sich kaum entziehen. Dem | |
| Oberguru fehlt es an Charisma, doch dafür bietet sie Einmaliges. | |
| Olympische Winterspiele: Goldpärchen auf Eis | |
| Das deutsche Paar kämpft sich famos durchs Programm – und holt den | |
| Olympiasieg. Tränen fließen. Und: Das Große geht weiter. | |
| Kolumne Seoul City: Wutbürger und Voyeurismus | |
| Nordkoreas Friedensshow bei Olympia wirkt deplatziert. Dass der Süden die | |
| Kosten für Kims Reisegruppe trägt, finden auch nicht alle gut. | |
| Olympische Spiele in Südkorea: Klatschen, tanzen, winken | |
| Das vereinte koreanische Eishockeyteam ist gegen die Schweiz chancenlos. | |
| Dafür gibt es eine Politsport-Inszenierung erster Güte. | |
| Shorttrackerin Anna Seidel: Nesthäkchen mit Lifestyle | |
| Anna Seidel ist so etwas wie die Shorttrack-Botschafterin in Deutschland. | |
| In Südkorea hat sie auch die Abgründe des Leistungssports kennengelernt. | |
| IOC schert sich nicht um CAS-Urteil: Die heilige Instanz des Eventsports | |
| Eigentlich hat das Sportgericht CAS das letzte Wort im Sportrecht. Doch die | |
| Rechnung hat es ohne das Internationale Olympische Komitee gemacht. |