| # taz.de -- Shaun White holt Gold in der Halfpipe: Der Missionar olympischer Co… | |
| > Die große Show der „fliegenden Tomate“: Im für Snowboarder biblischen | |
| > Alter von 31 wird Shaun White zum dritten Mal Olympiasieger. | |
| Bild: 14. Februar 2018: Shaun White bei der Arbeit | |
| Pyeongchang taz | Über vier Jahre hat er sich aufgeladen, jetzt muss es | |
| raus. Gleich im ersten Sprung des olympischen Halfpipe-Finals von | |
| Pyeongchang schraubt sich Shaun White zu einer Vierfachdrehung in die | |
| Luft: 1440, wie die Snowboarder nach der addierten Zahl der Umdrehungsgrade | |
| sagen. Als er ins Ziel kommt, schmeißt er jubelnd seinen Helm ins Publikum. | |
| „Es war einer der höchsten 1440, die ich je gesprungen bin“, wird er spät… | |
| sagen: „Ich dachte, mit dem Lauf habe ich es schon geschafft.“ | |
| Lange scherzt er im Zielraum danach mit seiner Entourage, schlägt mit Fans | |
| ein, macht zum Abgang noch eine Pose, gehobener Zeigefinger bei | |
| gleichzeitigem Schütteln: wie ein Rockstar. Was er besonders gut kann, weil | |
| er ja mal Rockstar war. Als Gitarrist seiner Gruppe Bad Things ging er | |
| sogar auf Tournee, doch die ganze Sache endete nicht gut; die | |
| Schlagzeugerin der Band warf ihm sexuelle Belästigung vor. Laut der Anzeige | |
| ging es unter anderem um sehr unappetitliche Videos. Voriges Jahr einigte | |
| man sich schließlich auf einen Vergleich. Und doch bleibt etwas. Man wird | |
| ihn immer wieder an die Angelegenheit erinnern, auch wenn er sich dazu | |
| nicht mehr äußern mag. | |
| Nicht viel anders geht es ihm mit dem größten Rückschlag seiner Karriere, | |
| den verlorenen Olympischen Spiele von Sotschi. Egal, jetzt ist er wieder | |
| da, mit 31, jetzt hat er sich nicht mal von einem Aufprall auf der | |
| Röhrenkante abbringen lassen. Im Oktober war das, mit 62 Stichen musste er | |
| danach genäht werden, die Narben kann man noch ein wenig sehen. | |
| Jetzt ist es wieder seine Bühne, und so zeigt Shaun White an diesem grauen | |
| Morgen im Bokwang Snow Park noch einmal, was man als seine Lebensleistung | |
| bezeichnen kann. Die Versöhnung von Coolness und Spitzensport, von | |
| Snowboard und Olympia. Seinetwegen zählt die Halfpipe schon zwanzig Jahre | |
| nach ihrer Programmaufnahme zu den Höhepunkten bei jeden Winterspielen, und | |
| auch seinetwegen verweigert sich die Szene kaum noch dem früher von vielen | |
| abgelehnten Kommerzspektakel unter den Ringen. | |
| ## Selfies am Rand der Halfpipe | |
| Am Tag zuvor hat bei den Frauen die 17-jährige Kim Chloe gewonnen. White | |
| kennt sie gut, beide sind Kalifornier und trainieren gelegentlich zusammen | |
| im Skigebiet Mammoth Mountain, wo er mittlerweile Miteigentümer ist. Dort, | |
| erzählt er, stellen sich Leute manchmal für Selfies an den Rand der | |
| Halfpipe, während er über sie fliegt. Es stört ihn nicht. Die Zeiten, als | |
| er sich und seine Tricks vor Olympischen Spielen in eigens für ihn gebauten | |
| Pipes versteckte, sind vorbei, er hat jetzt ganz gern Gesellschaft. | |
| White ist mittlerweile nicht nur der älteste Snowboarder, der je für die | |
| USA in die Röhre ging; er scheint auch erwachsener geworden. Die wüsten | |
| Locken sind weg, er trägt kürzer, auch wenn er deshalb nicht weniger | |
| charismatisch daherkommt, mit einer roten Tolle. Einige Fans haben Fotos | |
| von seinem Gesicht ausgeschnitten und auf Stöcke geklebt. Der Snow Park ist | |
| voll, die Stimmung auch am frühen Morgens bestens, und die Frage liegt in | |
| der Luft, ob diese Ikone des Wintersports noch einmal die Zeit anhält. | |
| Erstes Olympiagold 2006 in Turin, da war er 19. Dann die große Show der | |
| „fliegenden Tomate“ in Vancouver 2010. Und der Sturz in Sotschi: Platz | |
| vier. Aufstieg, Fall und die Sehnsucht nach Erlösung – ob cool oder nicht, | |
| ob Traditions- oder Trenddisziplin: Das sind immer noch die beliebtesten | |
| Dramen des Sports. | |
| ## Stolz auf sich selbst | |
| Doch erst mal gerät das Skript durcheinander. Ayumu Hirano, Japaner mit | |
| halblangem Haar und Ohrringen auf beiden Seiten, der | |
| Silbermedaillengewinner von 2014, setzt eine neue Bestmarke. 95,25 Punkte – | |
| mehr, als in Sotschi zu Gold reichte. | |
| Nach der Qualifikation hatte White noch über Hirano gesprochen, der in | |
| Sotschi gerade 15 war, der als jüngster Athlet jemals eine Medaille bei der | |
| Funsportmesse X Games gewann. „Es ist eine Menge Druck, wenn du als Kind | |
| für die nächste große Nummer in deinem Sport gehalten wirst“, hatte White | |
| gesagt, und war von da zu einem Manifesto über sich selbst übergegangen. | |
| „Ich bin einfach nur stolz, jemand zu sein, der diesen Sport verändert | |
| hat.“ Nächste große Nummer? Braucht es die? „Ich bin ja immer noch hier.�… | |
| Als er auf seinen letzten Lauf wartet, nervös, da wird der Winterklassiker | |
| „Let it Snow“ gespielt. „Ich dachte, schalt bloß aus, wunderbarer Song, | |
| aber doch nicht jetzt.“ Kleine Flocken fallen schon, jetzt noch Schneefall, | |
| und das wäre es wohl. „Ich schaute in den Himmel und suchte nach einem | |
| blauen Fleck.“ Er fand ihn in sich. „Ich setzte mich an die Pipe, dachte an | |
| mein Leben und an Olympia. Und ließ alle Sorgen entweichen.“ | |
| ## Hirano hat ihn dorthin getrieben | |
| White eröffnet mit zwei Vierfachsprüngen nacheinander. Das hat bis vor | |
| Kurzem noch keiner gemacht, aber Hirano, der inzwischen 19-Jährige, hat ihn | |
| dorthin getrieben, sowieso und besonders an diesem Tag. Doch die Technik | |
| ist ja nur das eine, die Ausstrahlung etwas anderes, und bei der macht | |
| White immer noch keiner etwas vor. Nach der Zieleinfahrt schmeißt er das | |
| Board in die Luft, geht kurz in die Knie und wartet auf die Wertung. | |
| 97,75. Goldmedaille. White schluchzt, erst im Schnee, dann an der Schulter | |
| seiner Mutter. „Zurückzukommen von der Enttäuschung von Sotschi, die Liebe | |
| und Leidenschaft zu meinem Sport wiederzufinden und das dann hier in die | |
| Röhre zu bekommen – das bedeutet mir alles“, sagt er. Und dann noch: „Es | |
| war eine Chance, mich zu erlösen, in meiner Karriere wie in meinem Leben, | |
| und es fühlt sich einfach nur gut an, sie wahrgenommen zu haben.“ | |
| Wem das alles sehr altmeisterlich klingt und etwas melodramatisch vorkommt, | |
| der sei beruhigt: Shaun White wird das Ganze schon auch noch richtig zu | |
| feiern verstehen. | |
| 14 Feb 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Haupt | |
| ## TAGS | |
| Pyeongchang | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Shaun White | |
| Snowboard | |
| Halfpipe | |
| Snowboard | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hoffnung im deutschen Wintersport: Mehr Diversität? | |
| Die 19-jährige Annika Morgan holt überraschend einen Podestplatz im | |
| Freestyle-Snowboarding. Lange war sie noch als Eiskunstläuferin | |
| erfolgreich. | |
| IOC-Athletensprecher Adam Pengilly: Aus dem Olymp nach Hause geschickt | |
| Der Brite muss Pyeongchang verlassen, weil er gegenüber einem Security-Mann | |
| handgreiflich geworden sein soll. Das IOC ist froh, ihn loszuwerden. | |
| Deutsche Erfolge bei Olympia: Goldiges Wunderland | |
| Doping war gestern. Neun Goldmedaillen versetzen deutsche Sportfans in | |
| einen Rausch. Das System Leistungssport ist immun gegen Krisen. | |
| Olympische Winterspiele: Goldpärchen auf Eis | |
| Das deutsche Paar kämpft sich famos durchs Programm – und holt den | |
| Olympiasieg. Tränen fließen. Und: Das Große geht weiter. | |
| Sotschi 2014 – Snowboard, Halfpipe: Yolo, man | |
| Mit dem „Yolo Flip“ gewinnt Iouri Podladtchikov den Wettkampf. Der berühmte | |
| Shaun White verliert. Die Extrovertiertheit beider grenzt an ADS. | |
| Sotschi 2014 – Snowboard, Halfpipe: Vom Brett auf die Bühne | |
| Snowboard-Star Shaun White will auch als Band-Gitarrist erfolgreich sein. | |
| Dafür macht er Mainstream-Musik und nutzt seine Prominenz. | |
| Riskante Sprünge in der Half Pipe: Der Double McTwist 1260 | |
| Die Half Pipe wird mehr und mehr zur großen Attraktion von Olympia. Grund | |
| ist Shaun White, der die Konkurrenz mit spektakulären Sprüngen deklassiert. | |
| Aber die sind gefährlich. |