| # taz.de -- Bund Deutscher Kriminalbeamter: Polizei fordert Cannabis-Freigabe | |
| > Repression sei keine Lösung, sagt der Vorsitzende des Bundes Deutscher | |
| > Kriminalbeamter. Er fordert das Ende des Cannabis-Verbots. | |
| Bild: Don't walk on the grass – smoke it | |
| Berlin afp | Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) hat ein Ende des | |
| Cannabis-Verbots gefordert und sich für eine Entkriminalisierung von | |
| Konsumenten der Droge ausgesprochen. Der BDK-Vorsitzende André Schulz sagte | |
| der Bild (Montagsausgabe), das Verbot von Cannabis sei „historisch | |
| betrachtet willkürlich erfolgt und bis heute weder intelligent noch | |
| zielführend“. Es habe in der Menschheitsgeschichte noch nie eine | |
| Gesellschaft ohne Drogenkonsum gegeben, dies müsse akzeptiert werden. | |
| Der Bund Deutscher Kriminalbeamter setze sich daher für eine „komplette | |
| Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten ein“. Zur Begründung sagte | |
| Schulz, durch das derzeitige Rechtssystem würden Menschen stigmatisiert und | |
| kriminelle Karrieren erst befördert. | |
| Es gebe bessere Möglichkeiten in der Drogenpolitik als vor allem auf | |
| Repression zu setzen, sagte Schulz. Dazu gehöre, zu lernen, mit einem | |
| verantwortungsvollen Drogenkonsum umzugehen, Konsumenten und Suchtkranken | |
| unter Fürsorgeaspekten zu helfen und einen tatsächlich wirksamen Kinder- | |
| und Jugendschutz möglich zu machen. | |
| Für Autofahrer müsse Kiffen aber Tabu bleiben, sagte Schulz: „Aus | |
| Sicherheitsgründen darf das Führen eines Kraftfahrzeuges weder im | |
| alkoholisierten oder sonst wie berauschten Zustand erfolgen.“ | |
| Derzeit gebe es jedoch beim Thema Autofahren „noch einige rechtliche | |
| Unsicherheiten und Gesetzeslücken“, was den Unterschied zwischen Cannabis | |
| und Alkohol sowie illegalem Cannabis-Konsum und Konsum auf Rezept betreffe. | |
| Zudem könnten Autofahrer heute den Führerschein wegen illegalen | |
| Cannabis-Konsums aus verschiedenen Gründen verlieren“, auch wenn sie nicht | |
| berauscht gefahren seien. | |
| 5 Feb 2018 | |
| ## TAGS | |
| Cannabis | |
| Haschisch | |
| Marihuana | |
| Legalisierung | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Legalisierung Marihuana | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Cannabis und die FDP: Einfach Shit verkauft | |
| Die FDP hat in einer Kleinen Anfrage nach dem THC-Anteil bei von der | |
| Polizei sichergestelltem Gras gefragt – die Anwort ist erhellend. | |
| Cannabis-Export aus Israel: Millionen fürs highlige Land | |
| Kiffen ist kosher und Gras gut für den Kibbutz. Cannabis könnte daher zu | |
| einem der wichtigsten Exportprodukte des Landes werden. | |
| Hanf-Legalisierung in Deutschland: Gibt der Bundestag das Gras frei? | |
| Das Parlament debattiert über die Legalisierung von Cannabis. Viele sind | |
| für eine Entkriminalisierung der „Droge“ – auch die Polizei. | |
| Entkriminalisierung von Cannabis: Bremer SPD gegen Insellösung | |
| Eigentlich wollte die rot-grüne Koalition in Bremen den Cannabis-Besitz | |
| entkriminalisieren. Die Grünen wollen immer noch. Aber die SPD will nicht | |
| mehr. | |
| Ärztin über medizinisches Cannabis: „Viel Aufklärungsarbeit nötig“ | |
| Neue Zahlen zeigen: Medizinisches Cannabis wird stärker nachgefragt als | |
| gedacht. Was sagt eine Ärztin dazu, die täglich mit Cannabis zu tun hat? | |
| Cannabis-Handel in den USA: Bundesbehörden machen mobil | |
| Kurz nach Freigabe von Cannabis in Kalifornien entscheidet das | |
| US-Justizministerium, den Handel mit der Substanz zu erschweren. |