| # taz.de -- Neue Videokameras der Polizei Berlin: Wow! Das ist jetzt echt unhei… | |
| > Die seit Herbst angekündigten mobilen Videokameras der Polizei sind jetzt | |
| > im Einsatz. Nur: Was sollen sie filmen? Ein Abend auf dem Neuköllner | |
| > Hermannplatz. | |
| Bild: Das ist die Spitze der Überwachung: Videokamera am Ende des Masts der mo… | |
| Das war mal eine völlig neue Erfahrung: Am Mittwoch trat ich, wie stets | |
| nach der Arbeit, am frühen Abend aus der U-Bahnhaltestelle auf den | |
| Hermannplatz. Dort herrscht um diese Zeit gewöhnlich – auch wenn es manchem | |
| wegen des schlechten Rufs dieses Orts schwerfällt, sich das vorzustellen – | |
| eine heimelige Atmosphäre: Die Marktstände werden gerade abgebaut, Rufe in | |
| arabischer, deutscher, türkischer Sprache schallen über den Platz. | |
| Die Marktleute rufen sich Arbeitsanweisungen, Scherze, Abschiedsgrüße zu | |
| und versuchen, ihre letzte Frischware zu Schleuderpreisen los zu werden. An | |
| diesem Abend wurde das Bild noch von einem fast kitschig rosafarbenen | |
| Abendrot nach einem sonnigen Tag verschönt. | |
| Und doch war etwas anders – unheimlich. | |
| Es waren nicht die zwei Polizeiwagen, die am Straßenrand standen: Auch sie | |
| gehören am Hermannplatz längst einfach dazu. Doch in der Mitte des Platzes | |
| stand etwas Neues: ein weißer Kasten, festgebockt, etwa 2 Meter breit und | |
| 1,50 Meter hoch. Daraus ragte ein langer Mast nach oben. An dessen Spitze: | |
| Überwachungskameras. | |
| Das sind sie dann wohl: die von Innensenator Andreas Geisel (SPD) im | |
| September 2017 angekündigten mobilen Videokameras, die an fünf besonders | |
| kriminalitätsbelasteten Orten Berlins zum Einsatz kommen sollen. | |
| „Abschrecken“ sollten die, hatte Polizeipräsident Klaus Kandt damals | |
| gesagt. | |
| Nun, ob das funktioniert, muss sich zeigen. Erschrecken kann man sich | |
| jedenfalls. In der wimmelbildhaft friedlichen Kleinstadtatmosphäre des | |
| Hermannplatzes an diesem Tag kündet die kugelförmige Kamera an der Spitze | |
| des Mastes von drohender Gefahr – als sei das Sichtbare nur eine Art | |
| Kulisse, hinter der sich eine ganz andere, bösartige Wirklichkeit verbirgt. | |
| ## Hi, Big Brother! | |
| Big Brother beobachtet den Bürgeralltag: Diese anonym-technische | |
| Überwachung hat eine ganz andere Qualität, als wenn sich uniformierte | |
| PolizistInnen oder Wachleute, eben Menschen, unter Menschen mischen. Sie | |
| ist unheimlich und deshalb einschüchternd. Aber vielleicht ist es ja auch | |
| genau das, was Polizeichefs mit Abschreckung meinen. | |
| 9 Feb 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Alke Wierth | |
| ## TAGS | |
| Polizei Berlin | |
| Kriminalität | |
| Videoüberwachung | |
| Klaus Kandt | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| Videoüberwachung | |
| Andreas Geisel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar zu Polizeichef-Entlassung: Ein klug gewählter Zeitpunkt | |
| Die Entlassung von Klaus Kandt kam weniger überraschend als behauptet: | |
| Tatsächlich war die Veränderung an der Polizeispitze lange fällig. | |
| Gutachten zu Volksbegehren: Mehr Videoüberwachung ist illegal | |
| Laut einem juristischen Gutachten, das die Linksfraktion in Auftrag gegeben | |
| hatte, ist das Volksbegehren für mehr Videoüberwachung in großen Teilen | |
| verfassungswidrig. | |
| Innensenator Geisel zum Breitscheidplatz: „Da wurde ich ins Amt katapultiert�… | |
| Nur elf Tage war Andreas Geisel Innensenator, als der Anschlag in Berlin | |
| verübt wurde. Ein Interview über jene Nacht und ihre Lehren für die | |
| Sicherheitspolitik. | |
| Videoüberwachung in Berlin: Reisende Überwachung | |
| Innensenator Andreas Geisel (SPD) stellt mobile Überwachungskameras vor. | |
| Die Methode hat sich die Polizei in Israel abgeguckt. | |
| Videoüberwachung in Berlin: Geisel packt ’ne Schippe drauf | |
| Innensenator Geisel kündigt beim Spatenstich für neue Polizeiwache am | |
| Alexanderplatz regen Einsatz von Videotechnik an. Linkspartei schwer | |
| irritiert. |