| # taz.de -- Syriens Kurden stimmen ab: Zur Wahl steht ein neues System | |
| > Unabhängig von Präsident Baschar al-Assad finden im Nordosten des Landes | |
| > lokale, regionale und nationale Wahlen statt. | |
| Bild: Registrierung in Kamischli für die Regionalwahl am 1. Dezember | |
| Kamischli taz | An einer der staubigen Straßen im Zentrum Kamischlis, einer | |
| der größten Städte im mehrheitlich kurdischen Norden Syriens, steht | |
| Abdulkerîm Abduwaheb, Vater von drei Kindern, vor einem weißen Zelt und | |
| verteilt Flyer. Denn in Nordsyrien, genauer gesagt der Demokratischen | |
| Föderation Nordsyrien, wird gewählt. Am 22. September fanden Lokalwahlen | |
| statt, am 1. Dezember Regionalwahlen und im Januar wird der Demokratische | |
| Volkskongress der im vergangenen Jahr ausgerufenen Föderation gewählt. | |
| Abduwaheb betreibt bereits seit einigen Wochen Wahlkampf, nicht für eine | |
| Partei, nicht für sich, wie er sagt, sondern für die Wahlen an sich. „Als | |
| im Juli 2012 die Revolution losging, wer hätte da gedacht, dass wir heute | |
| hier stehen und offen für ein demokratisches System werben können“, sagt | |
| Abduwaheb. „Bei diesen Wahlen geht es nicht um irgendwelche Köpfe, es geht | |
| darum, ein System zu wählen“. | |
| Es ist ein Wahlkampf ohne Gesichter, in den Straßen hängen lediglich | |
| Aufrufe zur Wahl und Werbung für Parteilisten. „Wir müssen den Leuten klar | |
| machen, wie wichtig diese Wahlen sind. Jahrzehntelang gab es keine | |
| Demokratie in Syrien, das ist ein großer Schritt“, betont der | |
| Familienvater. | |
| Nachdem sich das Assad-Regime 2012 weitestgehend aus Rojava, wie die Kurden | |
| den Norden Syriens nennen, zurückgezogen hatte, bildete sich schnell ein | |
| Netz aus basisdemokratischen Räten, Kommissionen und Kooperativen. | |
| Abduwaheb ist in seiner Kommune, wie Nachbarschaften mit einer Anzahl von | |
| meist 100 Haushalten bezeichnet werden, im Volksrat aktiv. „Wir kümmern uns | |
| dort selbst um alles, was so anfällt, von der Wasserversorgung bis zu | |
| Sanierung der Schule.“ | |
| ## Kurden streben keine Abspaltung von Syrien an | |
| Für verschiedene Lebensbereiche sind in der Kommune unterschiedliche | |
| Kommissionen zuständig. Wenn es zu Konflikten kommt, werden sie, soweit | |
| möglich, von einem Konsenskomitee gelöst. Eine Wirtschaftskommission | |
| kümmert sich um den Aufbau von Kooperativen. | |
| Doch längst nicht alle gesellschaftlichen Probleme lassen sich auf | |
| kommunaler Ebene lösen, weswegen die Wahlen abgehalten werden. Bei der Wahl | |
| am 1. Dezember traten in der Region Kamischli Vertreter von 26 Parteien an, | |
| die zwei Listen bildeten, eine eher links und eine | |
| kurdisch-nationalistische. Der Volkskongress, der im Januar gewählt wird, | |
| soll 300 Mitglieder haben, darunter mindestens 150 Frauen. | |
| Im Gegensatz zu dem kurdischen Unabhängigkeitsreferendum im Nordirak | |
| streben die syrischen Kurden jedoch keine Loslösung von Syrien. Auch | |
| Abduwaheb antwortet auf eine entsprechende Frage mit einem klaren Nein. | |
| „Die Idee des Nationalstaates hat zu Assimilierung, Vertreibung und | |
| Völkermorden geführt. Die Idee des Nationalstaates bedeutet | |
| Vereinheitlichung, aber der Nahe Osten ist bunt. Es muss deshalb darum | |
| gehen, die zentrale staatliche Macht durch demokratische selbst verwaltete | |
| Strukturen zu ersetzen.“ | |
| Die ideologische Grundlage des Systems der Demokratischen Föderation | |
| basiert auf dem Konzept des inhaftierten Mitbegründers der Kurdischen | |
| Arbeiterpartei in der Türkei (PKK), Abdullah Öcalan. Sein | |
| Gesellschaftsentwurf des Demokratischen Konföderalismus sieht eine Vielzahl | |
| direktdemokratischer Strukturen vor, die sich unter einem gemeinsamen Dach | |
| zusammenschließen. | |
| ## Nicht alle unterstützen das neue politische System | |
| Doch die Umsetzung stößt auch auf Probleme. Nicht alle akzeptieren das | |
| politische System, zumal es unter den Kurden Rojavas auch Anhänger von | |
| Masud Barsani, dem autokratischen Regierungschefs der kurdischen | |
| Autonomieregion im Nordirak, gibt. | |
| Viele Barsani-Anhänger verweigern die Teilnahme an den Versammlungen der | |
| Kommunen und Räte, plädieren für einen Kurdenstaat und eine enge Anbindung | |
| an die USA und andere westliche Mächte. Mit der KDP-S | |
| (Kurdisch-Demokratische Partei-Syrien) hat Barsanis Partei auch einen | |
| Ableger in Rojava. Die Konkurrenz zwischen dem System Rojavas und dem | |
| Barsanis geht derweilen so weit, dass Letzterer immer wieder Embargos über | |
| die Demokratische Föderation Nordsyrien verhängt. | |
| Auch ethnische Spannungen sind in Rojava nach wie vor nicht vollständig | |
| ausgeräumt. Teile der arabischen Bevölkerung stehen dem System nach wie vor | |
| skeptisch gegenüber. Gerade arabische Großgrundbesitzer fürchten um ihr | |
| Land. Hafes al-Assad, der verstorbene Vater von Präsident Baschar al-Assad, | |
| beschloss 1965 den Aufbau eines „arabischen Gürtels“: In einem 15 Kilometer | |
| breiten Gebiet entlang der syrisch-türkischen Grenze wurden systematisch | |
| arabische Familien angesiedelt und kurdische Familien vertrieben. | |
| Manche Araber treibt nun die Angst um, dass es ihnen genauso ergehen | |
| könnte. Doch bisher kam es weder zu Vertreibungen noch zu Enteignungen, wie | |
| ein Bericht des UN-Menschenrechtsrats vom März 2017 belegt. Ob die | |
| arabische Bevölkerung das neue System inzwischen akzeptiert, wird ihre | |
| Beteiligung an den Wahlen zeigen. | |
| ## Quoten nach Geschlecht und Minderheit | |
| Derzeit hat der Wahlkampf die Stadt Kamischli fest im Griff. In jedem | |
| Viertel finden Veranstaltungen statt. Doch der Krieg ist trotz aller | |
| Wahleuphorie nach wie vor allgegenwärtig. Abdulkerîm Abduwaheb streicht | |
| über das Display seines Smartphones, das Hintergrundbild zeigt einen seiner | |
| Söhne, er fiel vor dreieinhalb Monaten bei der Schlacht um Rakka. Die Front | |
| verläuft rund vier Autostunden südlich von Kamischli. | |
| Hediye Yusuf ist Kopräsidentin des 31-köpfigen konstitutiven Exekutivrats | |
| der Demokratischen Föderation Nordsyrien. Kritikern zufolge wird der Rat | |
| jedoch von der Partei der Demokratischen Einheit, der PYD, einer | |
| Schwesterorganisation der PKK, dominiert. | |
| „Wir wollen Anerkennung für unser System“, sagt sie und schenkt Tee ein. | |
| „Wir wollen auf Augenhöhe über die Zukunft Syriens und des Nahen Ostens | |
| verhandeln. Die Gründung des Demokratischen Volkskongresses ist ein | |
| notwendiger Schritt in diese Richtung.“ | |
| Die Föderation sei inzwischen zu einer Kraft geworden, die nicht mehr | |
| ignoriert werden könne, erklärt Yusuf. Sie hat auch am Wahlgesetz | |
| mitgewirkt. Es sieht vor, dass Minderheiten in den Räten entsprechend | |
| vertreten sind. Für Geschlechter, ethnische Gruppen und religiöse | |
| Minderheiten gibt es feste Quoten. „Syrien war lange ein System einer | |
| Partei, einer Stimme, einer Sprache“, sagt Yusuf. „Zumindest im Norden ist | |
| das jetzt Geschichte.“ | |
| ## Der Krieg ist nicht weit weg | |
| Wer durch Kamischli fährt, merkt schnell, wie verworren die Lage ist. Klebt | |
| in einem Straßenzug Werbung für die Regionalwahlen an den Stromkästen, | |
| blicken einem im alten Regierungsviertel riesige Konterfeis von Baschar | |
| al-Assad und seinem Vater Hafid an – einige Straßenzüge werden immer noch | |
| vom Regime kontrolliert. | |
| Wie werden sich die Beziehungen mit dem Assad-Regime entwickeln, sobald der | |
| IS, der gemeinsame Feind, besiegt ist? „Nun“, sagt Yusuf und überlegt kurz, | |
| „wir werden den syrischen Staat zur Demokratisierung zwingen.“ Ungeachtet | |
| türkischer Drohungen mit einem Einmarsch gibt sich Yusuf gibt | |
| zuversichtlich: „Wir bauen hier ein neues Gesellschaftsmodell auf, das den | |
| Menschen im ganzen Nahen Osten und darüber hinaus eine andere Zukunft | |
| bietet. Das hier ist erst der Anfang.“ | |
| 18 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Anselm Schindler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Rojava | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Lesestück Interview | |
| Nordirak | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Syrien-Verhandlungen in Genf: Sie reden nicht miteinander | |
| Auch die achte Runde der Genfer Syrien-Gespräche geht ohne Ergebnis | |
| auseinander. Der UN-Vermittler macht die Assad-Regeirung dafür | |
| verantwortlich. | |
| UNO-Appell für Syrien-Flüchtlinge: Streumunition und Minen bleiben | |
| Selbst wenn in Syrien ein Waffenstillstand käme: Das UNHCR braucht 3,7 | |
| Milliarden US-Dollar für 18 Millionen Notleidende aus dem Krieg. | |
| Syrischer Journalist über die Ex-IS-Stadt: „Rakka ist nicht frei“ | |
| Abdalaziz Alhamza war mit seiner Gruppe „Raqqa is being slaughtered | |
| silently“ lange die einzige unabhängige Quelle in Rakka. Der IS ist | |
| vertrieben, die Arbeit bleibt. | |
| Kurden im Nordirak: Opposition fordert Barsanis Rücktritt | |
| Sie reagiert damit auf den Verlust großer Gebiete an die Zentralregierung | |
| in Bagdad. Viele Kurden geben Barsani eine Mitschuld an dem Debakel. |