# taz.de -- Proteste gegen Rüstungsmesse in Stuttgart: Töten per Mausklick | |
> Zum ersten Mal soll im Mai 2018 die größte europäische Messe für | |
> militärische IT in Stuttgart stattfinden. Aktivist*innen wollen das | |
> verhindern. | |
Bild: Lockheed Martin, Hersteller dieser Kampfjets, will sich auch in Stuttgart… | |
Berlin taz | Ganz allein und mit vom Wind zerzaustem weißen Haar steht Paul | |
Russmann vor der Messe in Stuttgart. Um seinen Hals hängt ein Plakat mit | |
den Worten „Militärmesse ITEC 2018 stoppen“. Zu sehen ist diese Szene in | |
einem kurzen Beitrag des SWR, der während der vergangenen | |
Aufsichtsratssitzung der Landesmesse Stuttgart gedreht wurde. | |
Wie Russmann erzählt, hatte es sein Bündnis „Ohne Rüstung leben“ geschaf… | |
dass der Vertrag zwischen der Messe und dem Veranstalter Clarion Events | |
überhaupt auf der Tagesordnung der Sitzung stand. In der Vereinbarung geht | |
es um die ITEC, die größte europäische Messe für den militärischen | |
IT-Bereich. Sie soll im Mai 2018 in Stuttgart stattfinden – was Russmann, | |
die Menschenrechtsorganisation urgewald und auch einige Mitglieder im | |
Aufsichtsrat noch verhindern möchten. Stefan Urbat von der Piratenpartei | |
hat bei der Sitzung dafür gestimmt, dass der Vertrag wieder aufgelöst | |
werden soll, blieb damit aber in der Minderheit. „Auf der Messe geht es | |
ganz klar ums Töten“, sagt er. | |
Tatsächlich präsentieren Rüstungsunternehmen aus aller Welt bei der ITEC | |
ihre neuesten Entwicklungen etwa für Simulationstechnologien, Raketenabwehr | |
oder Drohnentechnik. „Töten ist heutzutage eben sehr technisch geworden“, | |
sagt Urbat. | |
In diesem Jahr fand die Veranstaltung in Rotterdam statt. Von den 2.238 | |
Ausstellenden gehörten 636 zum Militärsektor. In Köln, wo die ITEC zuletzt | |
2014 ausgetragen wurde, hat man sich nach Protesten von Aktivist*innen | |
entschieden, die Koelnmesse nicht mehr als Veranstaltungsort zur Verfügung | |
zu stellen. | |
## Software für Polizei, Feuerwehr und Sicherheitsfirmen | |
Markus Vogt, Pressesprecher der Messe Stuttgart, beteuert, man habe sich | |
„intensiv“ mit den Inhalten auseinandergesetzt und sei zu dem Schluss | |
gelangt: „Das ist definitiv keine Waffen- oder Militärmesse.“ Er verweist | |
auf die Simulations- und Trainingssoftware für Polizei, Feuerwehr und | |
Sicherheitsfirmen, die dort ausgestellt würde. Tatsächlich finden sich in | |
der Liste der Teilnehmenden auch Firmen wie Canon, Festo, Saab und Sony. | |
Gleichzeitig werden als Sponsoren der Rüstungsriese Rheinmetall und Thales | |
aufgeführt. Ein weiterer Gast auf der Messe ist Lockheed Martin, der größte | |
Kriegsgerätehersteller der Welt. | |
Die Landesmesse Stuttgart gehört je zur Hälfte der Stadt und dem Land | |
Baden-Württemberg, auf das operative Geschäft des Unternehmens nehmen beide | |
keinen Einfluss. Eine gewisse Macht liegt beim Aufsichtsrat, doch man müsse | |
zur Kenntnis nehmen, dass der sich mit Mehrheit für die Messe entschieden | |
habe, sagt der Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzende Michael Föll | |
(CDU). Die Veranstaltung sei „nicht grundsätzlich imageschädigend“, heißt | |
es seitens der Stadt. Auch wegen der „wichtigen Stützpunkte“ der U.S. Army | |
und der Bundeswehr in Baden-Württemberg. | |
Paul Russmann stand indes am Mittwochabend wieder mit Aktivist*innen vor | |
der Landesmesse und protestierte. „Wer Krieg simuliert, der will Krieg | |
führen“, sagt er. | |
19 Oct 2017 | |
## AUTOREN | |
Hanna Voß | |
## TAGS | |
Rüstung | |
Stuttgart | |
Messe | |
Messe | |
Rheinmetall | |
Schiff | |
Sipri | |
Waffenhandel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Hamburg schafft die Hanseboot ab: Der Untergang | |
Nächstes Jahr wird es die „Hanseboot“ nicht mehr geben. Grund genug, noch | |
einen Blick auf Bootstoiletten und Yachten zu werfen. | |
Waffenverkäufe gehen weltweit zurück: Rüstungsfirmen kriegen die Krise | |
Die Umsätze sinken weltweit um 4,2 Prozent. Laut Sipri-Institut steigert | |
Russland seine Rüstungsausgaben erheblich, die USA kaufen deutlich weniger | |
ein. | |
Rüstungsindustrie und Schwarzmarkt: „Deutsche zählen zu Korruptesten“ | |
Der Tod kommt aus Deutschland: Andrew Feinstein über den Widerstand gegen | |
bessere Kontrollen beim lukrativen Geschäft mit Kleinwaffen. | |
Rüstungsmesse in Paris: Kriegsmaschinen in der Krise | |
Heute startet die weltgrößte Rüstungs- und Flugzeugmesse in Le Bourget. | |
Viele US-Anbieter bleiben jedoch zu Hause. Dafür feiert Russland ein | |
kleines Comeback. | |
Rüstungsgeschäfte: Eurofighter auf Werbeflug | |
In dieser Woche nimmt die Luftwaffe erstmals an einer Rüstungsmesse in | |
Indien teil. Dort will sie mit dem Rüstungskonzern EADS für deutsche | |
Kampflugzeuge werben. |