| # taz.de -- Sexismusdebatte um Staatssekretärin: „Und dann sind Sie auch so … | |
| > Sawsan Chebli macht Vorfall von einer Konferenz am Wochenende öffentlich | |
| > und erntet einen Shitstorm. Der beschuldigte Botschafter a. D. äußert | |
| > sich nicht. | |
| Bild: Sawsan Chebli, Staatssekretärin für Internationales in der Senatskanzlei | |
| In den sozialen Netzwerken wird seit dem Wochenende der nächste #aufschrei | |
| diskutiert: Sawsan Chebli, Staatssekretärin für Internationales in der | |
| Senatskanzlei, hatte am Samstag auf ihrer [1][Facebook-Seite] von einem | |
| Vorfall bei einer Podiumsdiskussion am selben Tag berichtet. Chebli | |
| schildert, wie sie als Rednerin bei einer Konferenz der Deutsch-Indischen | |
| Gesellschaft vom Podiumsleiter mit diesen Worten vorgestellt worden sei: | |
| „Ich habe keine so junge Frau erwartet. Und dann sind Sie auch so schön.“ | |
| Sie sei „geschockt“ gewesen und sei es immer noch. Chebli äußerte sich | |
| nicht weiter zur Person des Ex-Botschafters. Laut einem Zeitungsbericht | |
| soll es sich aber um Hans-Joachim Kiderlen handeln, der bis 2008 im | |
| Auswärtigen Dienst tätig war und derzeit Bischof der | |
| evangelisch-lutherischen Kirche von Georgien ist. Die Deutsch-Indische | |
| Gesellschaft und Kiderlen äußerten sich auf Anfrage bislang nicht zu dem | |
| Vorfall. | |
| Auf Facebook und Twitter wird Cheblis Eintrag am Montag [2][kontrovers | |
| diskutiert]: Neben einigen Solidaritätsbekundungen gibt es vor allem | |
| Hasskommentare, die der 39-Jährigen „Dünnhäutigkeit“ vorwerfen. Auch | |
| unverhohlen rassistische Posts sind darunter, die auf den | |
| Migrationshintergrund der Deutsch-Palästinenserin anspielen („Verkriechen | |
| unterm Kopftuch und gut“). | |
| Sawsan Chebli sagte, sie wollte mit ihrem Post „eine Debatte weiter | |
| anstoßen, die noch nicht ausgefochten ist.“ – „Begrüßenswert“ fand d… | |
| Montag auch die Sprecherin für Gleichstellung der SPD-Fraktion, Derya | |
| Caglar. Sie habe selbst schon ähnliche Situationen wie Chebli erlebt. „Wer | |
| kennt das nicht als Frau?“ | |
| 16 Oct 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.facebook.com/SawsanChebliOffiziell/?hc_ref=ARRz_LJddjSV__oIJ2hS… | |
| [2] https://twitter.com/sawsanchebli?lang=de | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Klöpper | |
| ## TAGS | |
| Sawsan Chebli | |
| Sexismusdebatte | |
| #Aufschrei | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Fußball | |
| Sexismusdebatte | |
| Sawsan Chebli | |
| Harvey Weinstein | |
| Hollywood | |
| CDU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Diskriminierung: Dreifache Angriffsfläche | |
| Die Aufregung um die Rolex von Sawsan Chebli zeigt, wie sehr Rassismus, | |
| Sexismus und Klassismus in dieser Gesellschaft zusammenwirken. | |
| LGBTQ in Georgien: Abpfiff für Guram Kashia | |
| Der georgische Kicker demonstriert öffentlich seine Unterstützung für | |
| LGBTQ-Rechte. Fans fordern nun seinen Ausschluss aus dem Nationalteam. | |
| Der Berliner Wochenkommentar I: Ermüden ist keine Option | |
| In der Sexismusdebatte um Staatssekretärin Sawsan Chebli gehen die Stimmen | |
| auseinander. | |
| Sexismus und der Fall Sawsan Chebli: Chauvinistisch, reduzierend, dumm | |
| Der Shitstorm, den Staatssekretärin Chebli mit ihrem Facebook-Post | |
| provoziert, zeigt: Jede öffentliche Debatte über Sexismus ist nötig, immer | |
| wieder. | |
| Sexualisierte Gewalt: #MeToo: Was hast du erlebt? | |
| Unsere Gesellschaft hält nicht viel Platz bereit, um über Verwundung und | |
| Hilflosigkeit zu sprechen. Was wir brauchen, ist eine Kultur des | |
| Vertrauens. | |
| Kolumne Macht: Der Fall Weinstein(s) | |
| So lange sexuelle Übergriffe und Gewalt auf Verständnis treffen – es sei | |
| denn, sie werden von Migranten verübt –, wird sich gar nichts ändern. | |
| Kommentar Sexismus in der Politik: Die Sache mit den Reflexen | |
| Es wäre zu leicht, die Geschichte der Jenna Behrends als CDU-Problem | |
| abzutun. Sexistisch-hierarchisches Verhalten findet nicht nur dort statt. |